Schlagwort: Top-News
Müsste Benjamin Netanjahu in Deutschland verhaftet werden?
Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Netanjahu erlassen. Wäre er in Deutschland sicher? Völkerrechtlich ist der Fall weniger klar, als er auf den…
News kompakt: Oberstes Gericht bestätigt Yoons Amtsenthebung
Damit ist das politische Schicksal des südkoreanischen Präsidenten endgültig besiegelt. Kanada schlägt mit Zöllen auf US-Autos zurück. Das Wichtigste in Kürze. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Südkoreas Verfassungsgericht bestätigt Amtsenthebung von Yoon – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
Damit ist das politische Schicksal des südkoreanischen Präsidenten endgültig besiegelt. Kanada schlägt mit Zöllen auf US-Autos zurück. Das Wichtigste in Kürze. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Trumps Zölle bringen asiatische Volkswirtschaften in Bedrängnis
Asiens Exportnationen China, Japan und Vietnam werden von den umfangreichen US-Strafzöllen stärker als die meisten anderen Länder betroffen. Einige wollen verhandeln, China will Gegenmaßnahmen ergreifen….
Steinmeier im Einsatz für Frieden zwischen Baku und Jerewan
Erstmals als Bundespräsident besucht Frank-Walter Steinmeier Armenien und Aserbaidschan – inmitten vorsichtiger Annäherungen und offener Fragen rund um einen möglichen Friedensvertrag. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Warum verlässt Ungarn den Internationalen Strafgerichtshof?
Ungarns Austritt aus dem IStGH ist mehr als nur ein Gastgeschenk Orbans an seinen Verbündeten Netanjahu. Orban scheint auszuloten, wie weit sich internationale Institutionen untergraben…
Indien: Wie das Kastensystem das akademische Leben prägt
Indiens führende Technologieinstitute sind für hochwertige Studiengänge bekannt. Das Kastensystem verschafft Angehörigen höherer sozialer Schichten dabei Vorteile. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Lösen Trumps Zölle einen globalen Handelskrieg aus?
Mit einer neuen Welle von US-Zöllen stellt Donald Trump die globale Handelsordnung erneut auf die Probe. Unternehmen und Regierungen reagieren mit Notfallplänen und konkreten Vergeltungsdrohungen….
Löst Trumps Zollpaket einen globalen Handelskrieg aus?
Mit einer neuen Welle von US-Zöllen stellt Donald Trump die globale Handelsordnung erneut auf die Probe. Unternehmen und Regierungen reagieren mit Notfallplänen und konkreten Vergeltungsdrohungen….
Theater im Kosovo: Keine Kritik an der Türkei
Schon zweimal wurden in Prizren Aufführungen des politischen Dramas “Sechs gegen die Türkei”, in dem es um den Verfall der Demokratie geht, abgesagt. Dramatiker Jeton…
EU-Parlament stimmt für Aufschub von Lieferkettengesetz
Mit dem Lieferkettengesetz will die EU neue Maßstäbe im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltverstöße setzen. Doch die Unternehmen sollen nun mehr Zeit bekommen, sich darauf…
Zahl der Erdbeben-Opfer in Myanmar steigt auf über 3000
Nach dem verheerenden Beben in Myanmar werden weiterhin Leichen in den Trümmern zerstörter Gebäude gefunden. Die Junta hält sich derweil offenbar nicht an die von…
Lise Klaveness: “Der Fußball befindet sich in einer kritischen Phase”
Im Exklusivinterview mit der DW spricht Lise Klaveness offen über die FIFA, WM-Vergaben und Fußballspiele gegen Israel. Seit heute ist die Norwegerin eine der mächtigsten…
Urteil gegen Le Pen setzt Frankreich unter Spannung
Marine Le Pen wurde verurteilt – und soll sofort aus dem politischen Spiel genommen werden. Ein seltener Vorgang mit weitreichenden Folgen. Doch ob sie 2027…
Myanmar: Wem dient die Katastrophenhilfe nach dem Erdbeben?
Die Junta in Myanmar lässt kontrolliert internationale Hilfe ins Land. Aber kommen Hilfsgüter und Gelder tatsächlich bei den Opfern an? Aktivisten kritisieren das katastrophale Krisenmanagement….