Schlagwort: Top-News
Nordkorea versteckt den Krieg nicht mehr
Nordkoreas Führer Kim Jong Un weint um gefallene Soldaten und bereitet damit die Bevölkerung auf die Entsendung weiterer Truppeneinheiten nach Russland vor. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Olympiaschwimmer Maso sieht Bedarf für bessere Integration
Der Schwimmer Alaa Maso floh 2015 aus Syrien und kam – wie Millionen andere – nach Deutschland. Nach seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in…
Wahlen in Myanmar: Übergang zur Demokratie oder taktisches Manöver?
Die Junta in Myanmar kündigt nationale Wahlen als Schritt zurück zur Zivilregierung an. Doch große Teile des Landes sind außerhalb ihrer Kontrolle. Viele fragen sich,…
Ex-Drogenboss „El Mayo“ bekennt sich schuldig
Jahrzehntelang entkam „El Mayo“ der Justiz. Nun erkannte der 77-Jährige seine Schuld an – und muss lebenslang ins Gefängnis. Auch sein Milliardenvermögen muss er abgeben….
News kompakt: Trump feuert US-Notenbank-Gouverneurin Cook
Der US-Präsident eskaliert den Machtkampf mit der Federal Reserve. Die französische Minderheitsregierung könnte schon im September am Ende sein. Das Wichtigste in Kürze. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
„Wir schaffen das“ – Deutschlands Asylpolitik und die EU
Der Anstieg von Asylsuchenden in den Jahren 2015/2016 betraf die ganze EU. Wie blicken die Politik und die Menschen im Rest Europas auf die Asyl-…
„Wir schaffen das!“ – Wie hat sich das auf Europa ausgewirkt?
Der Anstieg von Asylsuchenden in den Jahren 2015/2016 betraf die ganze EU. Wie blicken die Politik und die Menschen im Rest Europas auf die Asyl-…
Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung „wackelt nicht“
Zum ersten Mal als Vize-Kanzler und Minister ist Lars Klingbeil in die Ukraine gereist. Und versichert, dass die Ukraine dieses und nächstes Jahr jeweils neun…
Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen verlässt den Bundestag. Zukünftig wird er an Universitäten tätig sein. Er war eines der bekanntesten Gesichter der…
Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?
Vor 65 Jahren erlangten sage und schreibe 14 Länder ihre Unabhängigkeit von Frankreich. Wir betrachten, wie sie sich seitdem entwickelt haben – und wie viel…
Japan und Südkorea wollen endlich Freunde sein
Südkoreas neuer Präsident Lee und Japans Premier Ishiba blicken bei einem Gipfeltreffen in Tokio lieber nach vorne – als über die Vergangenheit zu streiten. Quelle:…
Wadephul will EU-Prozess für Westbalkanländer ankurbeln
Kroatien ist der Europäischen Union Mitte 2013 als bislang letztes Land beigetreten. Der deutsche Außenminister nimmt bei seinem Antrittsbesuch Zagreb in die Pflicht. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Tote bei israelischem Angriff – Reporter unter den Opfern
Immer wieder werden im Israel-Hamas-Krieg Journalisten getötet. Nun gibt es Berichte über einen besonders schwerwiegenden Vorfall in einem Krankenhaus im Süden des Gazastreifens. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Studie: Flüchtlinge von 2015 gut in Arbeitsmarkt integriert
Zehn Jahre nach dem Flüchtlingssommer 2015 hat die damalige Kanzlerin Merkel eine überwiegend positive Bilanz gezogen. Viele der Geflüchteten von damals haben einen Job gefunden….
Japan und Südkorea wollen Freunde sein
Südkoreas neuer Präsident Lee und Japans Premier Ishiba blicken bei einem Gipfeltreffen in Tokio lieber nach vorne als über die Vergangenheit zu streiten. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…