Schlagwort: SZ.de
Leute: Kichernd durch die Kabinettssitzung
Annalena Baerbock hat ein Arbeitstreffen mit Liebesgerüchten gestört, Donald Trump möchte mit noch mehr Leuten tanzen als geplant, und Heinz Rudolf Kunze trägt seinen Schal…
Premier League: Woltemade schießt sich direkt in die Herzen
Bei seinem Debüt für Newcastle United begeistert der deutsche Nationalspieler mit unkonventionellem Spielstil – und beendet mit seinem Tor die flaue Stimmung im Klub. Quelle:…
Bayerns Kantersieg gegen den HSV: Fünf Tore, eine Erkenntnis
Weil der HSV der HSV ist, taugt das 5:0 gegen den Aufsteiger für den FC Bayern allenfalls zum Emotionsaufbau vor der Champions-League-Partie gegen den FC…
Krieg in Nahost: Israels Armee zerstört weiteres Hochhaus in Gaza-Stadt
Der „Al-Kauthar-Turm“ soll von der Hamas genutzt worden sein. Zuvor hatte das Militär die Zivilbevölkerung aufgefordert, die Gegend rund um das Hochhaus zu verlassen. Quelle:…
Psychologie: „Es ist wie mit Junk-Food: Lecker, aber schlecht für uns“
Die Menschen ertrinken regelrecht in der Flut von Informationen. Das gefährdet die Demokratie, warnt der Psychologe Stephan Lewandowsky. Er empfiehlt, bestimmte Inhalte bewusst zu ignorieren….
Kundgebung am Brandenburger Tor: Was sich Roger Waters, Sahra Wagenknecht und Dieter Hallervorden unter Frieden vorstellen
Man glaubt der BSW-Chefin und den auftretenden Künstlern am Brandenburger Tor ihre Empörung über den Krieg im Gazastreifen – aber allzu oft verrutschen die Tonfälle….
Sahra Wagenknecht: „Jeder Krieg ist ein Verbrechen“
Für die Forderungen nach „Frieden statt Wettrüsten“ und „Stoppt den Völkermord in Gaza“ stellen sich Tausende Menschen vor das Brandenburger Tor. Ein ungewöhnliches Bündnis aus…
FC Bayern gegen HSV: Die übliche Klatsche in München
Sieben Jahre lang war der HSV in der zweiten Liga sicher vor den Bayern – beim ersten Ausflug nach München fängt er sich wieder fünf…
FC Bayern in der Einzelkritik: Kane überwindet seine Elfmeterkrise
Der Stürmer findet gegen den HSV seine Sicherheit vom Punkt wieder, Michael Olise macht, was er will, und Manuel Neuer bekommt nostalgische Gefühle. Die Bayern…
Krieg in der Ukraine: Trump fordert von Nato-Staaten: Stoppt den Kauf von Öl aus Russland
Der US-Präsident ist nach eigenen Angaben zu neuen Sanktionen gegen Russland bereit, stellt aber Bedingungen. Ukrainische Drohnen setzen wieder eine russische Ölraffinerie in Brand. Quelle:…
Beschuldigter im Fall Kirk: Wer ist Tyler R.?
Der 22-jährige mutmaßliche Mörder des rechten Aktivisten Charlie Kirk scheint nicht dem Bild zu entsprechen, das sich manche von ihm machten. Was bisher über Tyler…
Partei auf Kurssuche: Wie die Grünen im Osten aus der Krise kommen wollen
Wackelnde Mandate, sinkende Mitgliederzahlen, Anfeindungen auf offener Straße – im Osten stecken die Grünen in einer tiefen Krise und suchen in der Lutherstadt Wittenberg einen…
Bundesliga: Köln trifft in der 14. Minute der Nachspielzeit zum 3:3
Ein Gewitter stoppt die Partie in Wolfsburg – die Kölner erweisen sich als Könige der Nachspielzeit. Dortmund ist Tabellenführer, Stuttgart hat ein Problem. Alles Wichtige…
Basketball-EM: Achter Sieg im achten Spiel – Deutschland erreicht das Finale
Im Halbfinale gegen Finnland ziehen die Weltmeister früh davon und können auf Dennis Schröders Künste vertrauen. Am Sonntag spielt das DBB-Team sein drittes EM-Endspiel –…
Metal-Band „Kreator“: Götter der Gewalt
„Kreator“-Frontmann Mille Petrozza hat eine Autobiografie geschrieben. Sie erklärt, wie ein paar Teenager aus Altenessen mit Thrash Metal die Welt erst verstörten – und dann…