Schlagwort: SZ.de

Grundschulen in Bayern: Jetzt bekommen die Lehrer ihre Zeit zurück
Posted in Top-News

Grundschulen in Bayern: Jetzt bekommen die Lehrer ihre Zeit zurück

Ex-Kultusminister Piazolo ordnete an, dass Lehrkräfte an Grundschulen eine Stunde mehr arbeiten. Die protestierten heftig,  der VGH kassierte die Verordnung. Nun hat seine Nachfolgerin ein…

Sondervermögen: Warum der alte Bundestag noch die Schuldenbremse lockern darf

Sondervermögen: Warum der alte Bundestag noch die Schuldenbremse lockern darf

Der neue Bundestag ist schon gewählt. Muss der Bundestag nun Rücksicht nehmen und die Entscheidung den neugewählten Parlamentariern überlassen? Die Antwort ist ziemlich klar. Quelle:…

Weiterlesen ... Sondervermögen: Warum der alte Bundestag noch die Schuldenbremse lockern darf
Neuverschuldung: Sie haben sich geeinigt – alles andere wäre eine Katastrophe für Europa gewesen

Neuverschuldung: Sie haben sich geeinigt – alles andere wäre eine Katastrophe für Europa gewesen

Nach der konfusen Debatte im Bundestag haben wenige erwartet, dass sich Union, SPD und Grüne so rasch verständigen.  Aber sei’s drum: Es ist ein erfreulicher…

Weiterlesen ... Neuverschuldung: Sie haben sich geeinigt – alles andere wäre eine Katastrophe für Europa gewesen
SZ-Diskussionsreihe „München redet“: „Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“

SZ-Diskussionsreihe „München redet“: „Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“

Wie beendet man Krieg? Auf der Bühne des Münchner Residenztheaters diskutieren FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff im Rahmen der SZ-Reihe „München redet“ Wege…

Weiterlesen ... SZ-Diskussionsreihe „München redet“: „Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“
Auto: Wie Mercedes nicht nur Rom elektrisieren will

Auto: Wie Mercedes nicht nur Rom elektrisieren will

Nur wenige Auserwählte haben bisher den neuen CLA sehen dürfen, das E-Auto, das das Überleben von Mercedes in einer sich dramatisch verändernden Welt sichern soll….

Weiterlesen ... Auto: Wie Mercedes nicht nur Rom elektrisieren will
Klimaschutz: Robert Habeck und die Papptafel der Hoffnung

Klimaschutz: Robert Habeck und die Papptafel der Hoffnung

Ein letztes Mal legt der Vizekanzler die offiziellen Klimazahlen für Deutschland vor. Sie sind gar nicht so schlecht – mit einer großen Ausnahme. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Klimaschutz: Robert Habeck und die Papptafel der Hoffnung
Autoindustrie: Der Autoindustrie geht es schlecht, doch es herrscht zu viel Krisenstimmung

Autoindustrie: Der Autoindustrie geht es schlecht, doch es herrscht zu viel Krisenstimmung

Ja, die Gewinne der deutschen Autobauer sind eingebrochen. Doch dabei wird verkannt, dass die Lage gar nicht so schlecht ist wie die Stimmung. Es gibt…

Weiterlesen ... Autoindustrie: Der Autoindustrie geht es schlecht, doch es herrscht zu viel Krisenstimmung
Krieg in der Ukraine: Trump lobt: Gute und produktive Gespräche mit Putin

Krieg in der Ukraine: Trump lobt: Gute und produktive Gespräche mit Putin

Nach einem Treffen seines Sondergesandten mit dem russischen Staatschef schreibt der US-Präsident, die Chancen stünden gut, den Krieg bald zu beenden. Er habe den Kreml…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Trump lobt: Gute und produktive Gespräche mit Putin
Grundschulen in Bayern: Jetzt bekommen die Lehrer ihre Zeit zurück

Neues Arbeitszeitkonto in Bayern: So will Kultusministerin Stolz Grundschullehrkräften ihre Zeit zurückgeben

In Grundschulen musste seit Sommer 2020 eine Stunde mehr pro Lehrkraft unterrichtet werden – bis der Verwaltungsgerichtshof das Modell kassiert hat. Nun gibt es ein…

Weiterlesen ... Neues Arbeitszeitkonto in Bayern: So will Kultusministerin Stolz Grundschullehrkräften ihre Zeit zurückgeben
Neue Zölle von Donald Trump: Der Champagner fließt nicht mehr

Neue Zölle von Donald Trump: Der Champagner fließt nicht mehr

Der Zollstreit zwischen Trump und der EU geht in die nächste Runde – und diesmal geht es um das, was sie in Frankreich „Savoir-vivre“ nennen:…

Weiterlesen ... Neue Zölle von Donald Trump: Der Champagner fließt nicht mehr
Kunst: Schaut auf dieses Bild

Kunst: Schaut auf dieses Bild

Ein wütendes Ungetüm, das wie Musk, Trump oder Putin ohne Rücksicht auf Verluste voranstampft: Der „Hausengel“ von Max Ernst ist 88 Jahre alt – und…

Weiterlesen ... Kunst: Schaut auf dieses Bild
Klimaschutz: Robert Habeck und die Papptafel der Hoffnung

Klimaschutz: Habeck zieht Bilanz

Ein letztes Mal legt Robert Habeck als Minister die offiziellen Klimazahlen für Deutschland vor. Sie sind gar nicht so schlecht – mit einer großen Ausnahme….

Weiterlesen ... Klimaschutz: Habeck zieht Bilanz
Auto: Wie Mercedes nicht nur Rom elektrisieren will

Auto: Wie Mercedes mit dem neuen CLA nicht nur Rom elektrisieren will

Nur wenige Auserwählte haben bisher den neuen CLA sehen dürfen, das E-Auto, das das Überleben von Mercedes in einer sich dramatisch verändernden Welt sichern soll….

Weiterlesen ... Auto: Wie Mercedes mit dem neuen CLA nicht nur Rom elektrisieren will
Schuldendebatte: Landräte schalten sich in Debatte um Schuldenpläne ein

Schuldendebatte: Landräte schalten sich in Debatte um Schuldenpläne ein

Mit einem milliardenschweren Schuldenpaket will Schwarz-Rot Deutschland aus der Krise führen. Das ist nicht nur in Berlin umstritten. In Bayern zeigt sich die Diskussion auf…

Weiterlesen ... Schuldendebatte: Landräte schalten sich in Debatte um Schuldenpläne ein
BGH-Urteil im Immobilienstreit: Schafft es die Gerechtigkeit doch noch nach Rangsdorf?

BGH-Urteil im Immobilienstreit: Schafft es die Gerechtigkeit doch noch nach Rangsdorf?

Eine Familie kauft ein Grundstück und baut ein Haus, dann macht ein Ex-Eigentümer ihr die Immobilie streitig und ein Gericht fällt ein folgenschweres Urteil. Nun…

Weiterlesen ... BGH-Urteil im Immobilienstreit: Schafft es die Gerechtigkeit doch noch nach Rangsdorf?