Schlagwort: SZ.de

Viktor Orbán: Trumps Mann in der EU
Posted in Top-News

Viktor Orbán: Trumps Mann in der EU

Ungarn gehört nicht zu den Unterstützern der Ukraine. Trotzdem hat Ministerpräsident Orbán bisher keine EU-Beschlüsse blockiert, die wirklich entscheidend waren für das überfallene Land. Das…

Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil

Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil

Die nächste Bundesregierung bekommt es schwarz auf weiß: Es müssen viel mehr Wohnungen gebaut werden, und zwar schnell. Nur Milliarden zu verteilen, wird dafür nicht…

Weiterlesen ... Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil
Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“

Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“

Tausende demonstrieren trotz Verbots gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Den wollte seine Partei CHP am Wochenende zum Präsidentschaftskandidaten machen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“
Präsidentschaftswahl des IOC: Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin

Präsidentschaftswahl des IOC: Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin

Bei der Wahl zur Nachfolge von Thomas Bach setzt sich im ersten Durchgang die ehemalige Schwimm-Olympiasiegerin aus Simbabwe durch. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Präsidentschaftswahl des IOC: Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin
Nachruf auf Eddie Jordan: Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen

Nachruf auf Eddie Jordan: Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen

Eddie Jordan hatte ein Gespür für Talente und fürs Geschäft: Bei ihm begannen Michael und Ralf Schumacher ihre Formel-1-Karrieren. Der Ire war viel zu unkorrekt,…

Weiterlesen ... Nachruf auf Eddie Jordan: Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen
Bundeskartellamt: Anfangsverdacht gegen Fernwärme-Anbieter hat sich erhärtet

Bundeskartellamt: Anfangsverdacht gegen Fernwärme-Anbieter hat sich erhärtet

Das Bundeskartellamt prüft, ob Fernwärme-Versorger von ihren Kunden zu hohe Preise verlangt haben. Die Behörde hat nun Hinweise gefunden, die den Verdacht bestärken. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Bundeskartellamt: Anfangsverdacht gegen Fernwärme-Anbieter hat sich erhärtet
Google Maps: Generation „Golf von Langenselbold“

Google Maps: Generation „Golf von Langenselbold“

Es geht ganz einfach: Einen Pin auf Google Maps setzen und schon kann man aus einem kleinen Baggersee einen „Golf von Langenselbold“ machen. Sich einmal…

Weiterlesen ... Google Maps: Generation „Golf von Langenselbold“
Orthopädie: Was hilft wirklich gegen Rückenschmerzen?

Orthopädie: Was hilft wirklich gegen Rückenschmerzen?

„Fast nichts wirkt sicher und immer“: Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele der nicht-invasiven Therapieversuche keinen oder allenfalls einen geringen Nutzen haben. Was also tun,…

Weiterlesen ... Orthopädie: Was hilft wirklich gegen Rückenschmerzen?
US-Reiseveranstalter: „Bekommen mittlerweile eine Flut negativer Kommentare“

US-Reiseveranstalter: „Bekommen mittlerweile eine Flut negativer Kommentare“

Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für die USA aktualisiert. Deutsche Reiseveranstalter befürchten, dass das USA-Geschäft leiden. Schon seit Trumps Amtsantritt sind die Kunden verunsichert….

Weiterlesen ... US-Reiseveranstalter: „Bekommen mittlerweile eine Flut negativer Kommentare“
USA: EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte

USA: EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte

Die als Vergeltung gedachten Abgaben sollen nun erst Mitte statt Anfang April in Kraft treten. In Europa waren zuletzt auch warnende Stimmen laut geworden. Deutschland…

Weiterlesen ... USA: EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte
Studie: Deutschland braucht bis 2030 mehr als 300 000 Wohnungen pro Jahr

Studie: Deutschland braucht bis 2030 mehr als 300 000 Wohnungen pro Jahr

Ursprünglich hatte die SPD-geführte Bundesregierung sogar 400 000 neue Wohnungen pro Jahr angepeilt, dieses Ziel jedoch nie erreicht. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Studie: Deutschland braucht bis 2030 mehr als 300 000 Wohnungen pro Jahr
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen: Missbrauchsgutachten über Maristenbrüder in Auftrag gegeben

Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen: Missbrauchsgutachten über Maristenbrüder in Auftrag gegeben

Der katholische Orden betrieb vor allem in Bayern zahlreiche Schulen und Internate. Die Münchner Kanzlei WSW wird die Untersuchung erstellen und ruft Betroffene und Zeitzeugen…

Weiterlesen ... Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen: Missbrauchsgutachten über Maristenbrüder in Auftrag gegeben
Telefonat zwischen Trump und Putin: Kein Fortschritt unter dieser Nummer

Telefonat zwischen Trump und Putin: Kein Fortschritt unter dieser Nummer

Auch in mehr als eineinhalb Stunden am Telefon gelingt es Trump nicht, Russlands Machthaber Putin wenigstens eine Waffenruhe für die Ukraine abzuringen. Der US-Präsident, der…

Weiterlesen ... Telefonat zwischen Trump und Putin: Kein Fortschritt unter dieser Nummer
Krieg in Nahost: Putin bietet Syrien Zusammenarbeit an

Krieg in Nahost: Putin bietet Syrien Zusammenarbeit an

Russlands Präsident, der jahrelang Assad unterstützte, geht erstmals auf den syrischen Übergangspräsidenten al-Scharaa zu. Russland unterhält in Syrien zwei strategisch wichtige Militärstützpunkte. Im Gazastreifen fliehen zahlreiche…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Putin bietet Syrien Zusammenarbeit an
Krieg in der Ukraine: EU zahlt Ukraine weitere Finanzhilfe in Höhe von einer Milliarde Euro aus

Krieg in der Ukraine: EU zahlt Ukraine weitere Finanzhilfe in Höhe von einer Milliarde Euro aus

Das Geld werde dabei helfen, beschädigte Infrastruktur wieder aufzubauen, teilt EU-Kommissionschefin von der Leyen mit. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: EU zahlt Ukraine weitere Finanzhilfe in Höhe von einer Milliarde Euro aus