Schlagwort: SZ.de
Hohe Nachzahlungen: 12 000 Euro Heizkosten in einem Jahr – wie kann das sein?
Im Hasenbergl zittern Mieter der Münchner Wohnen vor der Heizkostenabrechnung, denn zuletzt wurden ihnen astronomische Kosten in Rechnung gestellt. Doch ob sie dagegen etwas tun…
Alpinismus: Der Klimawandel verändert die Berge. Und damit das Bergsteigen
Der Permafrost taut, die Gefahr durch Steinschläge oder Felsrutsche nimmt zu: Die Wetterverhältnisse erfordern von allen, die sich im Gebirge bewegen, ein erhöhtes Maß an…
Nürnberger Tiergarten: Tierschützer bauen Protestcamp auf – sechs Paviane verfüttert
Unter großem Protest wurden zwölf Paviane im Nürnberger Tiergarten getötet – verfüttert wurde die Hälfte von ihnen, ohne Kopf, Hände und Füße. Für Tierschutz-Aktivisten aber ist…
Die Folgen von „Fast Fashion“: Altkleidermarkt in der Krise -Sammelsystem steht vor dem Kollaps
Weil mit Altkleidern kein Geld mehr zu verdienen ist, geben viele Firmen und Hilfsorganisationen auf. Landauf, landab verschwinden immer Container von den gewohnten Standorten und…
Krieg in Nahost: Ex-Chefs von Israels Geheimdiensten und Armee fordern Ende des Gaza-Krieges
Die Kämpfe würden nur aus politischen Motiven fortgesetzt, meinen unter anderem ehemalige Direktoren von Mossad und Schin Bet sowie Generalstabschefs. Israel drohe der Verlust seiner…
Weltjugendtreffen in Rom: Leos Woodstock
Eine Million Jugendliche singen, tanzen und beten in Rom. Das ist eine neue Erfahrung für Papst Leo XIV. Aus Deutschland kommen erstaunlich wenige. Zitat-Quelle: SZ.de
KI und mentale Gesundheit: Wie Bot es will
Selbstisolierung, Jobverlust, sogar Gewaltverbrechen: Die Risiken obsessiver KI-Nutzung sind gewaltig. Ist es ein Trost, dass die krassesten Entgleisungen selten vorkommen? Zitat-Quelle: SZ.de
Bundespolitik: Deutliche Kritik an Söders Vorstoß zu Ukrainern im Bürgergeld
Die SPD sieht in dem Vorschlag einen größeren Aufwand als Nutzen. Der Arbeitnehmerflügel der CDU wirft dem bayerischen Ministerpräsidenten vor, „einfach einen rauszuhauen“. Unterstützung erhält…
Altersversorgung: Wann Rentner Steuern zahlen müssen
Ruheständler bekommen wieder mehr Geld. Aber wann müssen sie sich beim Finanzamt melden? Und wovon hängt das ab? Das Bundesfinanzministerium hat dazu neue Zahlen vorgelegt….
Formel 1: Hamiltons Frust über Ferrari eskaliert
Er fühle sich nutzlos, Ferrari solle ihn aus dem Cockpit nehmen: Beim für den italienischen Rennstall desaströsen Wochenende in Ungarn stellt Lewis Hamilton offen die…
Krieg in Nahost: Ex-Chefs von Israels Geheimdiensten und Armee fordern Ende des Gaza-Kriegs
Die Kämpfe würden nur aus politischen Motiven fortgesetzt, meinen unter anderem ehemalige Direktoren von Mossad und Schin Bet sowie Generalstabschefs. Israel drohe der Verlust seiner…
Erika McEntarfer: Die Statistikerin, die gehen muss, weil sie in Trumps USA die Wahrheit sagt
Amerikas Arbeitsmarkt: Wenn dem Boss die Botschaft nicht passt, geht es eben der Botschafterin an den Kragen. Zitat-Quelle: SZ.de
Frankreich: Sie kam aus Gaza zum Studieren – dann tauchten Posts auf
Eine Studentin aus Gaza sollte im Rahmen eines Hilfsprogramms in Frankreich einen Master machen können. Antisemitische Posts auf X, die ihr zugeordnet werden, beenden diesen…
Gaza-Krieg: Wadephuls dürftige Resultate sind auch die dürftigen Resultate von Merz
Die Reise des Außenministers hat gezeigt, wie unbeeindruckt Netanjahu von der Kritik des Kanzlers bleibt. Dieser stößt an die Grenzen seiner Macht, weil er die…
Plastikmüll: Kommen fünf Frösche in den Lidl
Lidl verkauft jetzt auch Haushaltsreiniger der Öko-Marke Frosch. Das klingt banaler, als es ist – es könnte einen Systemwechsel im Einzelhandel einleiten und helfen, die…