Schlagwort: SZ.de

Regierungsbildung: Auch Bundesrat stimmt historischem Schuldenpaket zu
Posted in Top-News

Regierungsbildung: Auch Bundesrat stimmt historischem Schuldenpaket zu

Damit haben die Reform der Schuldenbremse und das Sondervermögen die letzte Hürde genommen. Kritik an dem Paket gibt es trotzdem. Zitat-Quelle: SZ.de

Batteriefabrik in Schleswig-Holstein: Die Kohlköppe und der Traum von der großen Fabrik

Batteriefabrik in Schleswig-Holstein: Die Kohlköppe und der Traum von der großen Fabrik

Bürgermeister Kai Tange plagt sich schon lange mit Northvolt herum. Nun meldete der Mutterkonzern in Schweden Insolvenz an – und in Deutschland ist alles ungewiss….

Weiterlesen ... Batteriefabrik in Schleswig-Holstein: Die Kohlköppe und der Traum von der großen Fabrik
Krieg in Nahost: Israels Opposition geht gegen Entlassung von Geheimdienstchef vor

Krieg in Nahost: Israels Opposition geht gegen Entlassung von Geheimdienstchef vor

Mehrere Parteien wollen sich gerichtlich gegen die Entscheidung der israelischen Regierung wehren. Sie sehen einen Interessenkonflikt. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Israels Opposition geht gegen Entlassung von Geheimdienstchef vor
Regierungsbildung: Notwendige Mehrheit für Schuldenpaket scheint zu stehen

Regierungsbildung: Notwendige Mehrheit für Schuldenpaket scheint zu stehen

Das historische Sondervermögen muss im Bundesrat die letzte Hürde nehmen – immer mehr Länder kündigen ihre Zustimmung an. Und manche knüpfen sie daran, dass es…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Notwendige Mehrheit für Schuldenpaket scheint zu stehen
Regierungsbildung: Bundesrat stimmt über Milliardenpaket ab

Regierungsbildung: Bundesrat stimmt über Milliardenpaket ab

Das historische Schuldenpaket von Union und SPD muss im Bundesrat die letzte Hürde nehmen. Bekommt das Sondervermögen in der Länderkammer die notwendige Zweidrittelmehrheit? Die Sitzung…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Bundesrat stimmt über Milliardenpaket ab
Artenschutz: Hammerhaie fühlen sich auf den Bahamas besonders wohl

Artenschutz: Hammerhaie fühlen sich auf den Bahamas besonders wohl

Statt wie ihre Artgenossen Tausende Kilometer durch die Ozeane zu ziehen, entschieden sich diese Tiere, in der Karibik zu verweilen. Keine schlechte Wahl. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Artenschutz: Hammerhaie fühlen sich auf den Bahamas besonders wohl
Diplomatie: Wenn Trump und Putin telefonieren, wird auch Deutschlands Zukunft verhandelt

Diplomatie: Wenn Trump und Putin telefonieren, wird auch Deutschlands Zukunft verhandelt

Das Schicksal der Ukraine ist auch für die Bundesrepublik von enormer Bedeutung. Die künftige Bundesregierung ist daher besonders gefordert, um Europa gegenüber Washington und Moskau…

Weiterlesen ... Diplomatie: Wenn Trump und Putin telefonieren, wird auch Deutschlands Zukunft verhandelt
Regierungsbildung: Bundesrat stimmt an diesem Freitag über Milliardenpaket ab

Regierungsbildung: Bundesrat stimmt an diesem Freitag über Milliardenpaket ab

Wie zuvor schon im Bundestag ist auch in der Länderkammer für die dazu erforderliche Änderung des Grundgesetzes eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Bundesrat stimmt an diesem Freitag über Milliardenpaket ab
Krieg in Nahost: Israels Regierung stimmt für Entlassung von Geheimdienst-Chef

Krieg in Nahost: Israels Regierung stimmt für Entlassung von Geheimdienst-Chef

Das Kabinett bestätigt laut Medienberichten einstimmig die Pläne von Premierminister Netanjahu. Israel setzt Bodentruppen im Süden des Gazastreifens ein. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Israels Regierung stimmt für Entlassung von Geheimdienst-Chef
Viertelfinal-Hinspiel der Nations League: Deutschland übertölpelt das San Siro

Viertelfinal-Hinspiel der Nations League: Deutschland übertölpelt das San Siro

Eine auf mancher Position ungewöhnliche Nagelsmann-Elf überzeugt mit Klasse und Kopfballtoren. Beim 2:1 im Mailänder Stadion stecken die DFB-Männer anfängliche Schwierigkeiten locker weg. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Viertelfinal-Hinspiel der Nations League: Deutschland übertölpelt das San Siro
DFB-Team in der Einzelkritik: Fast wie der Goretzka von früher

DFB-Team in der Einzelkritik: Fast wie der Goretzka von früher

Der kürzlich noch Verschmähte schreibt seine Comebackgeschichte fort, Oliver Baumanns Name erklingt im San Siro, und Tim Kleindienst kommt, sieht und köpft den Ball ins…

Weiterlesen ... DFB-Team in der Einzelkritik: Fast wie der Goretzka von früher
Krieg in der Ukraine: EU will bis 2030 massiv aufrüsten

Krieg in der Ukraine: EU will bis 2030 massiv aufrüsten

Mit zusätzlichen EU-Krediten, Lockerung der Schuldenregel für Verteidigungsausgaben sowie der Vorschriften für die Rüstungsindustrie sollen 800 Milliarden Euro mobilisiert werden. Selenskij kündigt ein Treffen mit…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: EU will bis 2030 massiv aufrüsten
Krieg in Nahost: Israel setzt Bodentruppen im Süden des Gazastreifens ein

Krieg in Nahost: Israel setzt Bodentruppen im Süden des Gazastreifens ein

Die Soldaten seien in Teilen Rafahs im Einsatz, teilt das israelische Militär mit. Sie hätten dort Infrastruktur von Terrororganisationen zerstört. Zahlreiche Menschen sind auf der…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Israel setzt Bodentruppen im Süden des Gazastreifens ein
Rumänien: Die Sprengkraft im Urteil gegen Georgescu

Rumänien: Die Sprengkraft im Urteil gegen Georgescu

Das Verfassungsgericht des EU-Landes hat den erfolgreichen Kandidaten von der Präsidentschaftswahl ausgeschlossen. War das rechtens? Grundsätzlich ja, sagt ein US-Verfassungsrechtler – und spricht dennoch eine…

Weiterlesen ... Rumänien: Die Sprengkraft im Urteil gegen Georgescu
Serie „Adolescence“: In was für einer Welt kann das geschehen?

Serie „Adolescence“: In was für einer Welt kann das geschehen?

In „Adolescence“ wird ein 13-Jähriger zum Mörder seiner gleichaltrigen Mitschülerin. Die beeindruckende Netflix-Serie lässt einen so schnell nicht mehr los. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Serie „Adolescence“: In was für einer Welt kann das geschehen?