Schlagwort: SZ.de
Politische Prägungen des Militärs: Preußische Kriegstüchtigkeit
Der Streit um die Potsdamer Garnisonkirche illustriert wie kein anderer die Abgründe und Irrwege preußisch-deutscher Militärgeschichte. Diese Kontinuitäten haben Auswirkungen bis heute, wie ein famoser…
Deutschland „Totally kaputt?“: Mit Spargel gegen Rechtsextreme
Die Journalisten Chris Reiter und Will Wilkes beschreiben, „wie Deutschland sich selbst zerlegt“. Leider halten sie sich zu lange mit der Diagnose auf. Und: Nicht…
Debatte nach Habermas’ Essay „Für Europa“: Der Westen, wie wir ihn kannten, ist weg
Zum neuen Essay von Jürgen Habermas: Siebzig Jahre nach dem ersten Anlauf muss eine gemeinsame europäische Verteidigung gelingen. Die Alternativen wären für Deutschland und den…
Biathletin Franziska Preuß: Sturz, Tränen und schließlich der ganz große Triumph
Hochklassiger kann ein Saisonfinale kaum laufen: Franziska Preuß und Lou Jeanmonnot liefern bis zur Schlussrunde ein Drama um den Gesamtsieg. Am Ende weint Preuß –…
Falßpöhler und Plasberg bei der Lit.Cologne: Schöner Streiten
Das Festival Lit.Cologne macht seit 25 Jahren Lesungen zu attraktiven Begegnungsformaten. Nun schütten Frank Plasberg und Svenja Flaßpöhler sogar den tiefen Corona-Graben zu. Zitat-Quelle: SZ.de
Türkei: Erdoğan-Rivale İmamoğlu als Bürgermeister suspendiert
Das teilte das türkische Innenministerium mit. Zuvor hatte ein türkisches Gericht Untersuchungshaft angeordnet. Dem Erdoğan-Rivalen wird Korruption und Unterstützung der PKK vorgeworfen. In mehreren türkischen…
Papst Franziskus: Wieder zu Hause, aber noch lange nicht gesund
Am Sonntagmittag zeigte sich der Papst kurz einer wartenden Menschenmenge von einem Balkon des Gemelli-Krankenhauses, dann wurde er in den Vatikan gefahren. Doch wie wird…
Finanzindustrie: Me Too-Vorwürfe erschüttern erneut die Deutsche Bank
Eine Mitarbeiterin klagt auf Schadenersatz – es geht um Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung. Die Bank reagiert mit einer internen Untersuchung, doch der Fall wirft grundsätzliche…
Promis: In freudiger Erwartung
Franca Lehfeldt genießt die letzten ruhigen Tage, Bassist Alvin Gibbs darf nicht in die USA einreisen, und Thomas Anders wurde des Betrugs verdächtigt. Zitat-Quelle: SZ.de
Koalitionsverhandlungen: Streit ist normal, aber die Umstände sind es nicht
Es stimmt nicht, dass Scheitern keine Option ist. Scheitern ist leider immer eine Option. Nur der Preis des Scheiterns wäre diesmal so hoch wie nie…
Italien: Die Meloni-Herausforderin
Elly Schlein tourt als Chefin der Sozialdemokraten unermüdlich durch das Land. Sie wartet auf ihre Chance gegen die Ministerpräsidentin. Zitat-Quelle: SZ.de
Demokratie: Zu welchem Camp gehörst du?
Die ständige Vermischung des Privaten und Politischen in den sozialen Medien gefährdet unsere Demokratie. Plädoyer für eine striktere Rollentrennung. Zitat-Quelle: SZ.de
Zartmann-Konzertabsage im Metropol: Haltungsschäden
Rapper Zartmann sagt sein Konzert im Berliner Metropol ab, weil der Eigentümer vermeintlich die AfD unterstützt. Leider übersieht er dabei ein entscheidendes Detail. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Tote und Verletzte nach russischem Drohnenangriff auf Kiew
Bei einem russischen Drohnenangriff auf Kiew sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern ist auch ein fünfjähriges Kind. Zitat-Quelle: SZ.de
Türkei: İmamoğlu muss in Untersuchungshaft
Das ordnete ein türkisches Gericht nun an. Der CHP-Politiker wird der Korruption und Unterstützung der PKK beschuldigt. İmamoğlu weist die Vorwürfe zurück. In mehreren Städten…