Schlagwort: SZ.de
Charta der Vertriebenenverbände: „Eine bewusste Abkehr von Rache“
Bundeskanzler Friedrich Merz würdigte die Leistungen der Heimatvertriebenen für die junge Bundesrepublik. Vor 75 Jahren gaben sie sich eine Charta, die für Versöhnung plädierte. Quelle:…
Südostasien: Holt Trump die Generäle in Myanmar aus der Isolation?
Die USA haben Sanktionen gegen das Militärregime in Naypyidaw gelockert, die Junta kündigt Wahlen an. Womöglich strebt Washington einen Deal an, um sich seltene Erden…
Nahostkonflikt: Netanjahu will Gazastreifen vollständig besetzen
Israels Premier dringt gegen den Willen der Militärführung offenbar auf die Besetzung des gesamten Küstengebiets. Unklar ist, ob die US-Regierung seine Pläne unterstützt. Zitat-Quelle: SZ.de
Umwelt: Mikroplastik und Kunststoffe: Wie schädlich sind sie für die Gesundheit?
Kleinste Kunststoffteilchen können in den menschlichen Körper gelangen. Aber was machen die Partikel dort? Die wichtigsten Antworten zu den neuen Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen….
USA: Abtrünnigen Demokraten in Texas droht Festnahme
Knapp 60 demokratische Abgeordnete wollen eine Abstimmung zum Neuzuschnitt der Wahlkreise verhindern, in dem sie den Bundesstaat verlassen. Trump lässt die Statue eines umstrittenen Südstaaten-Generals…
Nahost-Konflikt: Europas Versagen ist inzwischen rufschädigend
Die Katastrophe in Gaza nimmt ihren grausigen Lauf, aber die EU findet keine gemeinsame Antwort. Die Lösung? Friedrich Merz müsste den Weg für Sanktionen gegen…
US-Abschiebepolitik: Ruanda nimmt abgelehnte Asylbewerber aus den USA auf
Die USA suchen nach Ländern, die ihnen straffällig gewordene Migranten abnehmen. Zum wiederholten Mal sind sie nun in Afrika fündig geworden. Welche Vorteile erhoffen sich…
Union und SPD: Wie der Nahostkonflikt die Regierung spaltet
Bundeskanzler Merz hat Israel „weitere Schritte“ angedroht, falls sich die humanitäre Lage im Gazastreifen nicht grundlegend verbessert. Aber was heißt das nun? Zitat-Quelle: SZ.de
Nahostkonflikt: Netanjahu will ganzen Gazastreifen besetzen
Israels Premier dringt gegen den Willen der Militärführung offenbar auf die Besetzung des gesamten Küstengebiets. Unklar ist, ob die US-Regierung seine Pläne unterstützt. Zitat-Quelle: SZ.de
Umbau bei Sport1: Seckler und Kirschenhofer verlassen Sport1 Medien-Gruppe
Der Konzernumbau bei Sport1 geht weiter. Nun muss die Geschäftsführung gehen und der Digitalauftritt steht zum Verkauf. Zitat-Quelle: SZ.de
Autoindustrie: Fast jedes fünfte neue Auto im Juli fährt elektrisch
Der Boom bei E-Autos in Deutschland geht weiter. Bei Tesla allerdings sieht es düster aus. Zitat-Quelle: SZ.de
Leute: Die den Wolf verjagt
Das Geschrei von Scarlett Johansson soll Wölfe von Kuhweiden verscheuchen, Katy Perry beweist ihre Ersthelferinnenqualitäten, und Rod Stewart blamiert sich mit einer Live-Schalte in den…
Shaolin-Tempel in China: Kampfkunst, Kommerz und Korruption
Der Shaolin-Tempel in China ist bekannt für seine kämpfenden Mönche und seine Kung-Fu-Tradition. Nun wird das Kloster von einem Skandal um Geld, Macht und Sex…
Kino: Ein Heimatfilm für die Gegenwart
In ihrem preisgekrönten Drama „Milch ins Feuer“ erzählt die Regisseurin Justine Bauer von drei Frauengenerationen auf einem Bauernhof und den Nöten der modernen Landwirtschaft. Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Ukraine findet indische Bauteile in russischen Drohnen
Indien steht in der Kritik, weil es russisches Öl kauft. Jetzt meldet das ukrainische Präsidialamt: Indische Halbleiter seien in Shahed-Kampfdrohnen gefunden worden. Zitat-Quelle: SZ.de