Schlagwort: SZ.de
Krieg in Nahost: Israel tötet Al-Jazeera-Journalisten in Gaza
Bei dem Luftangriff auf ein Zelt werden der bekannte Korrespondent Al Sharif, drei weitere Journalisten des Senders und ein Assistent getötet. Die israelische Armee rechtfertigt…
USA: Trump droht Obdachlosen mit Vertreibung aus Washington
Der US-Präsident will gegen Obdachlose und Kriminelle in der Hauptstadt vorgehen und dafür Hunderte Nationalgardisten entsenden. Bürgermeisterin Bowser widerspricht vehement – und kontert die Tiraden…
Geldanlage: Kann man Chat-GPT als Anlageberater vertrauen?
Immer mehr Menschen nutzen KI auch für finanzielle Fragen. Wie Experten die Tipps von Chat-GPT und Co. bewerten. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Netanjahu: Merz stoppt Waffenlieferungen „unter öffentlichem Druck“
Der deutsche Kanzler habe seine Entscheidung für den Rüstungsstopp nach „internem Druck verschiedener Gruppen“ getroffen, so der israelische Regierungschef. Der UN-Sicherheitsrat übt bei einer Sondersitzung…
Krieg in Gaza: Merz verteidigt seine Entscheidung zu Israel
Der Kanzler nennt als Grund für den Stopp von Waffenlieferungen einen „Dissens“ mit der Regierung Netanjahu – eine Freundschaft halte das aber aus. Die Kritik…
Teil-Stopp der Waffenlieferungen für Israel: Nun steht der Kanzler allein in dem Sturm, den er entfacht hat
In einer Partei, die sich der Loyalität zum jüdischen Staat verschrieben hat, wechselt Friedrich Merz per Pressemitteilung den Kurs – und muss erleben, dass die…
Krieg in der Ukraine: Vance: Abkommen wird keine der beiden Seiten zufriedenstellen
Der US-Vizepräsident betont in einem TV-Interview, dass die USA ein Abkommen anstrebten, dass Russland und die Ukraine akzeptieren könnten. Sie arbeiten auch daran, ein Treffen…
Krieg in Europa: Vom Treffen in Alaska ist leider nichts Gutes zu erwarten
Vor Optimismus sei gewarnt: Russlands Kriegsherr Wladimir Putin hat seine Forderungen für einen Frieden zuletzt wieder bekräftigt – sie kämen einer Unterwerfung der Ukraine gleich….
Ukraine-Konflikt: Wenn Putin nach Alaska kommt, betritt er ehemals russischen Boden
Im größten und entlegensten Bundesstaat will US-Präsident Trump den russischen Kriegsherrn zu Verhandlungen empfangen. Es ist ein Ort mit grandioser Natur, wenigen Menschen und einer…
Gipfeltreffen: Der vorgetäuschte Tausch
Wird Wladimir Putin beim Gipfel mit Donald Trump zu Zugeständnissen bereit sein? Oder verlangt er, was er stets gefordert hat, nur mit anderen Worten? Was…
Friedensgespräche: Raus aus dem dunklen Schatten
Wie die Europäer versuchen, sich bei den Gesprächen über die Zukunft der Ukraine einen Platz am Verhandlungstisch zu sichern. Zitat-Quelle: SZ.de
Was die Menschen in der Ukraine wollen: Keine Gebietsabgabe, keinen Rückzug
Die große Mehrheit in der Ukraine teilt die Position ihres Präsidenten: Sie lehnt Russlands Forderung ab, sich besetzte und noch umkämpfte Territorien einzuverleiben. Doch wie…
USA: Ein Außenminister spielt die dritte Geige
Marco Rubio ist zwar Chefdiplomat der mächtigsten Nation der Welt. Aber er hat nichts zu melden, wenn Präsident Trump mit Wladimir Putin über die Neuordnung…
Großbritannien: Fast 500 Verhaftungen bei pro-palästinensischer Demonstration in London
Im Juli stufte die britische Regierung die Aktivisten von Palestine Action als Terrorvereinigung ein. Seitdem muss die Polizei jeden Demonstranten festnehmen, der sich zu der…
Freizeitdruck auf dem Wasser: Landratsamt stoppt Bootstouren auf der Amper
Von gewerblichen Veranstaltern verlangt die Kreisbehörde von Fürstenfeldbruck auf einmal eine Schifffahrtsgenehmigung. Die sind empört und sehen ihr Geschäftsmodell in Gefahr. Über den schmalen Grat…