Schlagwort: SZ.de

Migration: Wie die Statistik die Realität verzerrt
Posted in Top-News

Migration: Wie die Statistik die Realität verzerrt

Mehr Gewaltkriminalität von Ausländern, so steht es in der Polizeilichen Kriminalstatistik. Warum Experten dennoch keinen Zusammenhang zwischen Zuwanderung und Kriminalität sehen. Zitat-Quelle: SZ.de

Regierungsbildung: Merz pocht nach Börsenabsturz auf Hilfen für die Wirtschaft

Regierungsbildung: Merz pocht nach Börsenabsturz auf Hilfen für die Wirtschaft

Steuersenkungen, Bürokratie-Abbau, niedrigere Energiepreise und keine höheren Sozialausgaben: Das alles müsse jetzt im Zentrum der Koalitionsverhandlungen mit der SPD stehen, fordert der CDU-Chef.  Er berät…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Merz pocht nach Börsenabsturz auf Hilfen für die Wirtschaft
Koalitionsgespräche: Verdi stellt sich gegen Prostitutionsverbot

Koalitionsgespräche: Verdi stellt sich gegen Prostitutionsverbot

Union und SPD verhandeln darüber, ob Sexarbeit generell verboten werden soll. Die Frauenvertretung der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lehnt dies ab – und warnt vor den möglichen…

Weiterlesen ... Koalitionsgespräche: Verdi stellt sich gegen Prostitutionsverbot
Leute: „Das sind die Geister, die wir riefen“

Leute: „Das sind die Geister, die wir riefen“

Andreas Gabalier wurde Opfer eines Betrugs, Rami Malek hat bei seinem Karrierestart ein wenig nachgeholfen, und Jennifer Coolidge hat einen Tipp, um in Hollywood erfolgreich…

Weiterlesen ... Leute: „Das sind die Geister, die wir riefen“
Bewerbung für 2040: Augsburg will wieder Olympische Spiele

Bewerbung für 2040: Augsburg will wieder Olympische Spiele

Sollte sich München für die Olympischen Spiele bewerben, will Augsburg wie schon 1972 kooperieren – zum Beispiel im Kanusport. Und wenn nicht mit München, dann…

Weiterlesen ... Bewerbung für 2040: Augsburg will wieder Olympische Spiele
Nachruf: Unser Mann in Brooklyn

Nachruf: Unser Mann in Brooklyn

Er feierte DDR-Punks als Vorbild für Amerika und propagierte deutschsprachige Literatinnen: Zum viel zu frühen Tod des Autors und Übersetzers Tim Mohr. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Nachruf: Unser Mann in Brooklyn
Journalismus: Wandern mit Neonazis

Journalismus: Wandern mit Neonazis

Das Schweizer Fernsehen zeigt die „Lebenswelt“ einer Gruppe Rechtsextremer, diese jubeln daraufhin über den „Werbespot“. War der Beitrag ein Fehler? Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Journalismus: Wandern mit Neonazis
Manchester-Derby: Guardiola streicht sich und seinen Spielern den Bonus

Manchester-Derby: Guardiola streicht sich und seinen Spielern den Bonus

Nach dem Remis gegen United droht City ernsthaft die Champions League zu verpassen – nach 14 Teilnahmen in Serie. Einige Routiniers im Kader wird das…

Weiterlesen ... Manchester-Derby: Guardiola streicht sich und seinen Spielern den Bonus
Psychologie bei Union Berlin: Hollerbach atmet den Geist der Einmaligkeit

Psychologie bei Union Berlin: Hollerbach atmet den Geist der Einmaligkeit

Was macht ein Stürmer, wenn vor dem Tor einfach nichts klappt? Bei Union Berlin hilft eine Team-Psychologin – und siehe da, Siegtorschütze Benedict Hollerbach profitierte…

Weiterlesen ... Psychologie bei Union Berlin: Hollerbach atmet den Geist der Einmaligkeit
USA: EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an

USA: EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an

Trotz der Zollentscheidungen von US-Präsident Trump sei die Europäische Union bereit zu verhandeln, sagt EU-Kommissionspräsident von der Leyen. Weltweit stürzen die Börsen ab. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... USA: EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an
Klage gegen Onlyfans: Wenn statt des Pornostars eine Agentur antwortet

Klage gegen Onlyfans: Wenn statt des Pornostars eine Agentur antwortet

Zwei Amerikaner haben eine Millionenklage gegen Onlyfans eingereicht. Weil ihnen Zweifel kamen, ob ihre intimen Chats mit Pornostars auf der Plattform authentisch waren. Hinter vielen…

Weiterlesen ... Klage gegen Onlyfans: Wenn statt des Pornostars eine Agentur antwortet
Handelszölle: Europäer können froh sein über die Coolness ihrer politischen Führung

Handelszölle: Europäer können froh sein über die Coolness ihrer politischen Führung

China schlägt schon zurück, und die EU? Sie stellt der Trump’schen Nonsens-Mathematik eine fein austarierte Vergeltung gegenüber. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Handelszölle: Europäer können froh sein über die Coolness ihrer politischen Führung
Europa und USA: Meloni sucht den direkten Draht zu Trump

Europa und USA: Meloni sucht den direkten Draht zu Trump

In Italien lösen Trump und die europäische Aufrüstung große Unruhe aus. Jeder streitet mit jedem, während Regierungschefin Meloni Brücken über den Atlantik bauen und den…

Weiterlesen ... Europa und USA: Meloni sucht den direkten Draht zu Trump
Zölle: Die Börsen spielen die Rezession schon mal durch

Zölle: Die Börsen spielen die Rezession schon mal durch

Neue Woche, neuer Crash: Der Dax bricht morgens um zehn Prozent ein und erholt sich dann etwas. Warum Aktien nach Trumps Zoll-Ankündigung keinen Halt finden…

Weiterlesen ... Zölle: Die Börsen spielen die Rezession schon mal durch
Milliardäre unter Trump: Nur einer stürzt nicht ab

Milliardäre unter Trump: Nur einer stürzt nicht ab

Zuckerberg, Bezos, Musk – die reichsten US-Milliardäre feierten Trump bei seiner Amtseinführung, nun verlieren sie eine Rekordsumme an Vermögen. Einer, der nicht mit ihnen in…

Weiterlesen ... Milliardäre unter Trump: Nur einer stürzt nicht ab