Schlagwort: SZ.de
Krieg in Nahost: Das sind die 20 Geiseln, die noch leben sollen
Die letzten Berichte der Geiseln aus Gaza lassen erahnen, was die 20 Männer durchmachen. Ihre Schicksale bewegen Israel. Zitat-Quelle: SZ.de
Die Nacht der SZ-Autorinnen und Autoren: Eine Frage der Mischung
Auf was kommt es bei der Titelseite der SZ an? Wie finden Auslandskorrespondenten ihre Geschichten? Und wo setzen die Redaktionen KI ein? Über einen Abend…
Journalismus: Miguel Helm mit „SZ“-Preis ausgezeichnet
Der „Zeit“-Redakteur Miguel Helm erhält den Herbert-Riehl-Heyse-Preis für seine Reportage „Eilt sehr!“ über die Auswüchse der Bürokratie in Deutschland. Zitat-Quelle: SZ.de
Anklage nach Bränden in L. A.: Tragen die gefeierten Helden eine Mitschuld an der Feuerkatastrophe?
Im Januar hatten die schlimmsten Brände in der Geschichte von Los Angeles gewütet. Jetzt ist klar: Ein Uber-Fahrer wird wegen Brandstiftung angeklagt. Noch brisanter aber…
Medizin: Was bringt Kreatin im Sport?
Viele Freizeitathleten nehmen Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel, es soll die Muskeln stärken, sogar die Hirnfunktion ankurbeln. Wem es wirklich nützt. Zitat-Quelle: SZ.de
Religion und soziale Medien: Selig sind die Follower
Fit werden mit Gott, Ernährung planen mit Gott, Kinder erziehen mit Gott: Vorbei die Zeiten, in denen man Mitmenschen auf der Straße zu Gläubigen machen…
Ikea-Regale: Schraubt ihr noch oder streitet ihr schon?
Als Paar gemeinsam ein Ikea-Möbel aufbauen? Eine echte Beziehungsprobe, schnell kippt die Stimmung zwischen Inbusschlüsseln und Metallbeschlägen. Forscher legen nun nahe, wie man mit dem…
USA: Handelsstreit: Trump kündigt 100-Prozent-Zoll für China an
Hintergrund ist Chinas Umgang mit Seltenen Erden. Der US-Präsident hatte sich kurz vor seiner Ankündigung erbost über neue Exportvorschriften für die wichtigen Rohstoffe geäußert. Quelle:…
Deutschland in der Einzelkritik: Gnabry erhält Sonderapplaus für eine versierte Abwehrgrätsche
Joshua Kimmich tritt als Torjäger in Erscheinung. Aleksandar Pavlovic erlebt ein Länderspiel, an das er sich gern erinnern wird und Serge Gnabry feilt weiter an…
Deutsche Nationalmannschaft: Vier Jubelschreie gegen Luxemburg
Die deutsche Nationalmannschaft schlägt mit sichtlichem Eifer unterlegene Luxemburger mit 4:0 und ist nun Erster in der WM-Qualifikationsgruppe. Dass kein Stürmer trifft, fällt diesmal kaum…
Frankreich: Macron bleibt stur – und beruft erneut Lecornu zum Premier
Der 39-jährige Vertraute des Präsidenten war eben erst zurückgetreten: Nun soll es Sébastien Lecornu noch mal versuchen – offenbar mit einer „Carte blanche“, mit freier…
Frankreich: Macron ernennt Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister
Lecornu war bislang schon Ministerpräsident, wollte sein Amt jedoch wegen der anhaltenden Haushaltskrise niederlegen. Zitat-Quelle: SZ.de
Münchens Pläne für Olympische Spiele: Welche Erfahrungen andere Metropolen mit Olympia gemacht haben
Ist es eine gute Idee, Olympische Sommerspiele nach München zu holen? Vier SZ-Korrespondenten berichten, wie es ihren Städten ergangen ist. Von beschwingten Parisern bis zu…
Nahostkonflikt: In Gaza schweigen die Waffen
Die israelische Armee beginnt mit ihrem Teilrückzug aus dem Küstenstreifen, laut Friedensplan muss als Nächstes die Hamas die Geiseln freilassen. Erste vertriebene Palästinenser kehren bereits…
Verhaltensbiologie: Auch Hunde können Spiel-Sucht zeigen
Laien vermuten es schon länger, jetzt zeigt eine Studie: Manche Hunde haben ein geradezu zwanghaftes Verhältnis zu Bällen, Stöcken oder Plüschtieren. Zitat-Quelle: SZ.de