Schlagwort: SZ.de
Renten: Die Boomer sollten mit weniger zufrieden sein
Haben die Älteren ernsthaft Anspruch darauf, immer mehr Geld von Staat und Gesellschaft zu bekommen – nur weil sie so viele sind? 28 führende Ökonomen…
Trumps Zollpolitik: Die Krise geht weiter: Jetzt werden US-Staatsanleihen verramscht
Die Börsen gehen in die Knie, US-Staatsanleihen werden massiv verkauft, so stark wie seit 40 Jahren nicht mehr. Droht eine neue Finanzkrise? Im schlimmsten Fall…
Arsenal schlägt Real: Kick it like Decham
Declan Rice zaubert zwei Traumfreistöße ins Netz, so wie es in England einst nur David Beckhams rechter Fuß vermochte. Der FC Arsenal ist nach dem…
Thomas Müller: „Ich bin ja nicht auf Farewell-Tour“
Nach seinem Tor beim 1:2 gegen Inter Mailand reagiert Thomas Müller mit einer Mischung aus Zuversicht und Trotz vor dem Viertelfinal-Rückspiel. Was ihm wichtig ist:…
Leute: Wie es diese italienischen Omis auf die ESC-Bühne schaffen wollen
Die Teilnehmerinnen eines Senioren-Tanzkurses wetteifern um einen Background-Auftritt, Carolin Kebekus wünscht sich einen „gut funktionierenden“ Kanzler Merz, und Bud Spencers Sohn verkauft Dosenbohnen. Zitat-Quelle: SZ.de
USA: China erhöht die Zölle auf US-Produkte von 34 auf 84 Prozent
Die neuen Abgaben gelten ab dem 10. April, erklärt das Finanzministerium in Peking. Der Handelskrieg spitzt sich damit zu. Musk greift Trumps Zollberater scharf an….
Ernährung: Trinkt mehr vergorene Bananen!
Eine Studie untersucht die Vorzüge von afrikanischem Essen im Vergleich zu Fast Food und zeigt: Schlechte Ernährung wirkt sich schnell auf Immunsystem und Entzündungsprozesse aus….
Regierungsbildung: Die Verteilung wichtiger Ministerien steht fest
Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Um 15 Uhr sollen Details bekannt gegeben werden. Nach SZ-Informationen bekommt die Union…
Zölle: China bekämpft Feuer mit Feuer. Das ist jetzt der Handelskrieg
Trumps Zölle sind jetzt in Kraft. Und die Volksrepublik begegnet ihnen wütend. Sie eskaliert den Konflikt, weil sie glaubt, im Vorteil zu sein. Zitat-Quelle: SZ.de
Neue Bundesregierung: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Nach langen Verhandlungen gelingt der Durchbruch für ein schwarz-rotes Bündnis. Geplant sind wegen der US-Zollpolitik auch neue Impulse für die deutsche Wirtschaft. Bei den Ministerien…
USA: China will neue US-Zölle nicht tatenlos hinnehmen
Die chinesische Regierung betont, dass sie keinen Handelskrieg wolle, aber auch nicht zusehen werde, wie die Interessen des Landes verletzt würden. Musk greift Trumps Zollberater…
Regierungsbildung: Spitzen von Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Um 15 Uhr sollen Details bekannt gegeben werden. Bei der SPD sollen die Mitglieder über den Vertrag abstimmen, bei der CDU wird ein kleiner Parteitag…
Trumps Zollpolitik: Apple – Absturz einer US-Ikone
Er hat es erfunden, nun wird es zum Problem für den Apple-Chef: designed in California, made in China – dieses Geschäftsmodell könnte durch Trumps Zollpolitik…
Hansi Flick in Barcelona: Das Feuilleton jubelt
Hansi Flicks Ruf in Barcelona ist exzellent, mit seinem spektakulären Offensivfußball sorgt er für gute Laune in der Stadt und hat noch Chancen auf drei…
„Maischberger“: Friedrich Merz? „Ein sehr freundlicher Mann“
Heidi Reichinnek und Wolfgang Kubicki versuchen durch schnelles Reden bei „Maischberger“ so viele Parteiinhalte wie möglich unterzubringen. Der Star der Sendung ist aber Sänger und…