Schlagwort: SZ.de
Leute: Neues Dreierbündnis
Franca Lehfeldt und Christian Lindner sind Eltern geworden, Michelle Obama spricht über Scheidungsgerüchte, und Annalena Baerbock freut sich auf ihren Umzug. Zitat-Quelle: SZ.de
USA: Verschiebung der Zölle führt zu Kurssprüngen an den Börsen
Sowohl an der Wall Street als auch in Asien erholen sich die Aktien deutlich. Die EU-Staaten ebnen den Weg für Zölle zwischen zehn und 25…
Kritik der Opposition: „Klamauk“, „Mutlosigkeit“, „Kapitulationsurkunde“
Alle Oppositionsparteien äußern harsche Kritik am Koalitionsvertrag – selbst die, die gar nicht mehr im Bundestag sitzt. Wo AfD, Grüne, Linke und FDP die schwarz-roten…
Serie: Nach Kanada fliehen oder kämpfen?
Die Serie „The Handmaid’s Tale“ war immer ein passgenauer Kommentar zur politischen Entwicklung in den USA. In der letzten Staffel geht es folglich: um alles….
Koalitionsbildung: Bloß keine Ministernamen nennen
Nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags gibt es in den internen Schalten von Union und SPD erstaunlich wenig Kritik. Der Fahrplan für die kommenden Wochen ist…
Kultur in der neuen Koalition: Prinzip Weiterwurschteln
Die Kultur sei das „Fundament unserer Freiheit“, behaupten CDU und SPD großspurig. Ein Blick in den Koalitionsvertrag lässt dieses Fundament dann doch nicht mehr so…
Zeile 2729 im Koalitionsvertrag: NSU-Dokumentationszentrum kommt nach Nürnberg
Die Morde der Rechtsextremisten vom NSU erschütterten Deutschland. Schon länger gibt es Pläne, deren Taten in einem Dokuzentrum aufzuarbeiten. Der geplante Ort ist aber nun…
Gefährliche Sporen: Die Zombie-Pilze kommen
Nächste Woche startet die zweite Staffel der Serie „The Last of Us“. Die Realität ist fast noch unheimlicher als die Geschichte von den Sporen, die…
Umwelt: Wo die Welt schon etwas besser geworden ist
Klimawandel, Artensterben, Vermüllung: Die Menschheit scheint keine Lösungen zu finden für die großen Probleme der Erde. Doch es gibt sie, sagt ein UN-Bericht. Fünf Beispiele…
Wall Street: Er führt den Widerstand gegen Trump an, zumindest ein bisschen
Bill Ackman ist ein Hedgefonds-Manager mit Social-Media-Megafon. Im Wahlkampf hat er Trump unterstützt. Nun ruft er zur Zoll-Pause auf und kritisiert den Präsidenten. Zitat-Quelle: SZ.de
Regierungsbildung: Koalitionsvertrag steht, Ministerien sind verteilt – das sind die Details
Die Spitzen von Union und SPD traten am Nachmittag in Berlin vor die Kameras. Für die schwächelnde Wirtschaft plant Schwarz-Rot einen „Investitionsbooster“. Verschärfungen gibt es…
Handelsstreit: Trump drückt auf die Stopptaste
Der US-Präsident beugt sich dem Druck der Märkte. Er pausiert seine Gegenzölle für 90 Tage. Nur China zwingt er noch höhere Importabgaben auf. Zitat-Quelle: SZ.de
Dokuserie zum Grundeinkommen: Geld für alle
Eine ARD-Doku erzählt von einem großen Experiment zum Thema Grundeinkommen. Sie anzuschauen lohnt sich selbst dann, wenn man die Idee für Blödsinn hält. Zitat-Quelle: SZ.de
Koalitionsvertrag: Welche Partei welche Ministerien bekommt
Die Verteilung der Häuser sagt viel über die Prioritäten der Parteien aus. Worauf Union und SPD sich geeinigt haben. Zitat-Quelle: SZ.de
Künstliche Intelligenz: Europa first – die EU entdeckt die KI
Der Kontinent soll beim Einsatz künstlicher Intelligenz unabhängig von den USA und China werden. Dazu will die EU fünf „Gigafabriken“ fördern – und Regeln beseitigen,…