Schlagwort: SZ.de
Naher Osten: Trumps großer Tag
Der Empfang in Israel und der Friedensgipfel im ägyptischen Scharm el-Scheich sind ein persönlicher Triumph für den US-Präsidenten. Was er dabei bewusst herunterspielt: Der Gaza-Konflikt…
Krieg in Nahost: Alle lebenden Geiseln sind frei – Trump verspricht Frieden „bis in die Ewigkeit“
Für Israel und die ganze Region breche eine goldene Zeit an, sagte der US-Präsident vor dem israelischen Parlament. Die islamistische Hamas will vorerst nur vier…
Nobelpreis für Wirtschaft: „Künstliche Intelligenz hat fantastisches Wachstumspotenzial“
Ausgezeichnet werden drei Professoren aus den USA und Frankreich, die Innovationen und Wachstum erklären. Ein Preisträger sieht in Europa Nachholbedarf. Zitat-Quelle: SZ.de
Leute: Vorwärts nimmer, rückwärts immer
Julianne Moore kollidiert wegen eines ungewöhnlichen Fortbewegungsstils vielleicht bald mit Passanten. Reese Witherspoon wollte früher Leute aufschlitzen. Und Katja Krasavice hat Ärger mit der Justiz….
Stockholm: Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu dauerhaftem Wachstum
Ausgezeichnet werden drei Professoren aus den USA und Frankreich für ihre Leistung, von Innovation getriebenes ökonomisches Wachstum erklärt zu haben. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Das sind die 20 Geiseln, die jetzt frei sind
Die letzten Berichte der Geiseln aus Gaza ließen erahnen, was die 20 Männer durchmachten. Ihre Schicksale bewegen Israel. Zitat-Quelle: SZ.de
Gaza-Deal: Was, wenn er wieder tötet?
Zeruya Shalev wurde 2004 bei einem Anschlag in Jerusalem schwer verletzt. Der Planer der Attacke soll nun im Austausch gegen die israelischen Geiseln freikommen. In…
Maria Ressa: Diese Autorin weiß, wie man einem Diktator entgegentritt
Als Journalistin übte sie Kritik am Machtmissbrauch des philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte – und bekam dafür den Friedensnobelpreis. Nun kommt Maria Ressa zur Frankfurter Buchmesse. Quelle:…
Krieg in Nahost: Alle Geiseln freigelassen – Trump spricht vor der Knesset
Mittlerweile sind alle 20 verbleibenden Hamas-Geiseln dem Roten Kreuz übergeben worden. Der US-Präsident ist in Israel – seine Rede vor dem Parlament im Livestream. Quelle:…
Kap Verde in der WM-Qualifikation: „Das prägendste Spiel unseres Lebens“
Kap Verde steht kurz davor, sich als zweitkleinster Teilnehmer der Geschichte erstmals für die WM zu qualifizieren. Über die Fußballer der „Blauhaie“, die jetzt den…
Bildungsforscher Marcel Helbig: „Bayerns Schulsystem ist doppelt ungerecht“
Auf dem Land gehen viele Schüler trotz Gymnasialreife lieber auf die Realschule. Der Bildungsforscher Marcel Helbig macht dafür strukturelle Defizite verantwortlich – und kritisiert, dass…
Frankreich: Ein Kabinett ganz nach Macrons Geschmack
Frankreich hat eine neue Regierung, man findet darin auch Personen aus der Zivilgesellschaft. Doch der versprochene Neuanfang ist nicht zu spüren. Übersteht Premier Sébastien Lecornu…
Psychische Gesundheit: Warum Normalsein nicht normal ist
Dominique de Marné bekam eine Borderline-Störung, heute ist sie symptomfrei und zeigt, dass Mental Health auch Spaß machen kann. Nun lädt die Caritas sie zur…
Klingbeil bei Miosga: Ein deprimierender Abend für hart arbeitende Frühaufsteher
Wann geht es endlich aufwärts mit Deutschland? Der Abend mit Caren Miosga und Lars Klingbeil vermittelt nicht einmal ein Fünkchen Hoffnung. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Berichte: Freilassung von Geiseln im Gazastreifen beginnt am Morgen
Im Militärlager Reim am Rande des Gazastreifens soll es ein erstes Wiedersehen mit Angehörigen, eine medizinische Untersuchung und die Möglichkeit zum Duschen und einem Kleiderwechsel…