Schlagwort: Meinung

Denken wie Gudrun Ensslin
Posted in Meinung

Denken wie Gudrun Ensslin

Widerstand gegen die AfD, „vielleicht mit Waffen“? Dem zeithistorisch versierten Zuhörer stockt bei Jette Nietzards Worten der Atem. Denn diese geistige Eskalation hat es in…

Palästina ist kein Staat

Palästina ist kein Staat

Ein souveräner palästinensischer Staat hat nie existiert. Auch heute fehlen die Voraussetzungen, die einen Staat definieren. Daran ändern auch politische Bekundungen oder symbolische Anerkennungen nichts….

Weiterlesen ... Palästina ist kein Staat
Die Verklärung der Ukraine

Die Verklärung der Ukraine

Völlig zu Recht protestiert die ukrainische Jugend gegen Wolodymyr Selenskyjs Umgang mit der Korruption. Die westliche Empörung ist aber Ausdruck eines Selbstbetrugs – als hätte…

Weiterlesen ... Die Verklärung der Ukraine
Aggressiver als die AfD

Aggressiver als die AfD

Die letzten israelsolidarischen Stimmen innerhalb der Linkspartei haben längst das Weite gesucht. Zurück bleibt ein Milieu, in dem sich antisemitisches Ressentiment Bahn bricht – und…

Weiterlesen ... Aggressiver als die AfD
In Schottland gibt es keine Hinterzimmer

In Schottland gibt es keine Hinterzimmer

Deshalb wurde Ursula von der Leyen von Donald Trump über den Tisch gezogen. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... In Schottland gibt es keine Hinterzimmer
Mit dem Bulldog-Geist Churchills

Mit dem Bulldog-Geist Churchills

Vor dem Endspiel der Frauen-EM galt England als der große Underdog, eine sichere Beute der Spanierinnen. Der strahlende Sieg verleiht der Insel ein besonderes Stimmungshoch…

Weiterlesen ... Mit dem Bulldog-Geist Churchills
BSW und BMW sind kaum noch auseinanderzuhalten

BSW und BMW sind kaum noch auseinanderzuhalten

Junge Wagenknechte schrauben nämlich gern an Autos herum. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... BSW und BMW sind kaum noch auseinanderzuhalten
Wir müssen die besten Wissenschaftler nach Deutschland holen

Wir müssen die besten Wissenschaftler nach Deutschland holen

Schon jetzt ist Deutschland der zweitattraktivste Wissenschaftsstandort weltweit. Die Bundesregierung will diese Position ausbauen mit einem Programm, das 1000 Spitzenforscher aus aller Welt nach Deutschland…

Weiterlesen ... Wir müssen die besten Wissenschaftler nach Deutschland holen
Wie die Koalitionäre wieder von den Bäumen kommen können

Wie die Koalitionäre wieder von den Bäumen kommen können

Weder würde eine Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf die Demokratie gefährden, noch würde ihr Verzicht auf das Richteramt die Republik aus den Angeln heben. Die Weltlage…

Weiterlesen ... Wie die Koalitionäre wieder von den Bäumen kommen können
Zuerst das Land – dann seine Zuwanderungsgeschichten!

Zuerst das Land – dann seine Zuwanderungsgeschichten!

Können Politiker mit Zuwanderungsgeschichte das Land bereichern? Und wie! Glaubwürdig wie wenige können sie gegen Migranten-Quoten argumentieren, auf problematische kulturelle Eigenarten migrantischer Milieus hinweisen –…

Weiterlesen ... Zuerst das Land – dann seine Zuwanderungsgeschichten!
Konformismus, das Ende von eh allem

Konformismus, das Ende von eh allem

Es ist nicht mutig oder provokativ, antiisraelische Slogans zu grölen oder palästinensische Fahnen zu schwingen, es ist politisch korrekt. Vielleicht hörte und sah man deswegen…

Weiterlesen ... Konformismus, das Ende von eh allem
Wie man den mächtigsten Oppositionspolitiker ausschaltet

Wie man den mächtigsten Oppositionspolitiker ausschaltet

Der brasilianische Rechtspopulist Jair Bolsonaro muss Fußfessel tragen, ihm drohen vierzig Jahre Haft. Der Fall zeigt eine Konzentration von Macht auf der linken Seite des…

Weiterlesen ... Wie man den mächtigsten Oppositionspolitiker ausschaltet
Warum alle Bürgerlichen Manuel Hagel kennen sollten

Warum alle Bürgerlichen Manuel Hagel kennen sollten

Deindustrialisierung, Bildungskrise, Wohlstandsvernichtung – Baden-Württemberg, einst der Motor Deutschlands, steht vor dem Komplettabsturz. Doch ausgerechnet ein unangepasster 37-jähriger Konservativer könnte hier für die Union zum…

Weiterlesen ... Warum alle Bürgerlichen Manuel Hagel kennen sollten
Die zwei Gesichter der Ann-Katrin Kaufhold

Die zwei Gesichter der Ann-Katrin Kaufhold

Mit Gerichten „unpopuläre Maßnahmen durchsetzen“, Unternehmen „disziplinieren“, „Wohlstand“ eine Frage der Auslegung – ist Ann-Katrin Kaufhold, die zweite SPD-Kandidatin fürs Verfassungsgericht, eine Klima-Aktivistin? Es kommt…

Weiterlesen ... Die zwei Gesichter der Ann-Katrin Kaufhold
Durften sie das? Die einfache Antwort ist: nein!

Durften sie das? Die einfache Antwort ist: nein!

Hätte die Polizei bei der Störung des ARD-Sommerinterviews mit Alice Weidel einschreiten müssen? WELT-Kolumnist Ralph Knispel, Oberstaatsanwalt, sieht einen Anfangsverdacht für mindestens zwei Straftatbestände. Quelle:…

Weiterlesen ... Durften sie das? Die einfache Antwort ist: nein!