Schlagwort: Meinung
Milka-Schokolade hilft beim Abnehmen
Durch die neue Verpackung isst man weniger, als man glaubt. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das „Wir schaffen das“-Märchen der Bärbel Bas
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas sieht keinen großen Sparbedarf im Sozialsystem. Diese offensichtliche Realitätsverweigerung erinnert an die Halsstarrigkeit der Altbundeskanzlerin Angela Merkel in der Flüchtlingskrise. Zitat-Quelle: DIE…
Der Emir spielt ein doppeltes Spiel
Scheich Tamim bin Hamad Al Thani müsste nur mit den Fingern schnippen – und der Krieg in Gaza wäre beendet. Doch das tut der Emir…
Dem Pöbelpapst Habeck kann Söder nicht das Wasser reichen
Noch nie hat jemand so würde-, stil- und niveauvoll die politische Bühne verlassen wie der ehemalige grüne Kanzlerkandidat. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Diese vier Fähigkeiten machen heute einen guten Lehrer aus
Das deutsche Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise, es braucht dringend Veränderungen. Aber auch die besten Reformen sind nicht so wichtig wie das Engagement und…
Ohne Wehrpflicht wird es nicht gehen
Im Grundgesetz steht: „Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf.“ Da steht nicht: „ … falls sich genügend Leute finden, die gerade Lust dazu haben“….
Darf sie das?
Die Bundestagspräsidentin von der CDU nimmt sich Meinungsfreiheiten heraus, die in linken Hauptstadtbiotopen für große Aufregung sorgen. Dabei spricht Julia Klöckner wohl eher ziemlich vielen…
Europa ist ein Dreikäsehoch
Der Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den USA ist keineswegs vorbei. Aber schon jetzt zeigt sich: Die militärische Schwäche der EU führt dazu, dass…
Bunte Vielfalt – oder staatstürkische Einfalt?
Bei den NRW-Kommunalwahlen treten einige muslimisch geprägte Mini-Parteien an. Einige von ihnen instrumentalisieren den Wunsch nach Weltoffenheit, bieten dem türkischen Staat Einfallstore – und haben…
Die SPD zwingt die Union in eine Politik gegen die eigenen Wähler
Ob Bürgergeld, Sozialstaat oder Wehrdienst: Wo Erneuerung dringend nötig wäre, fliehen die Sozialdemokraten vor Entscheidungen. Die Union muss somit eine Politik tragen, für die ihre…
Wenn Architekten keine Neubauten mehr wollen
Nicht nur das Eigenheim schade dem Klima, sagen Architektenverbände, wir sollten generell aufhören, neu zu bauen. So tickt die Zunft der Baumeister: Nur sie wissen,…
Bodo Ramelow und die Selbstauflösung Deutschlands
Niemand außer Bodo Ramelow will eine Debatte über die deutsche Flagge und die Nationalhymne führen, denn das Land hat andere Probleme. Würden sie endlich gelöst,…
Wie die Linken die konservative Opposition ausschalten
In Lateinamerika werden konservative, rechte und rechtspopulistische Politiker niedergeschossen, verhaftet oder vom Wahlzettel gestrichen. So verschwindet die Opposition in den von Linken regierten Ländern Stück…
Bei der CDU wird das Einknicken zur Gewohnheit
„Links“ sei vorbei, verkündete Friedrich Merz im Wahlkampf und stellte kritische Fragen zur Förderung von NGOs mit Steuermitteln. Alles vergessen, der Geldhahn wird sogar noch…
Das Bückbürgertum
Der Marsch der Rotrotgrünen durch die Institutionen war kein heroischer Feldzug, sondern eine Besetzung längst geräumter Gebiete. Es gab kaum Gegenwehr – weil der Bürger…