Schlagwort: Kunst
Zum Tod von Ozzy Osbourne: Nun ist die letzte schwarze Messe gesungen
Er taumelte und torkelte in einem Reich zwischen der Realität und einer Freakshow namens Popindustrie: Zum Tod von Ozzy Osbourne, dem Miterfinder tonnenschwerer Musik. Quelle:…
Folgen eines Super-GAUs: Zwei Flutwellen – die von Fukushima und eine aus Gefühlen
Eine Naturkatastrophe, die zur Technikkatastrophe wurde: Bea Davies erzählt in „Super-GAU“ von den Folgen der Flutwelle von Fukushima. Dabei wird ein Einzelschicksal zum Auslöser von…
Ein famoser Kindercomic: Toleranz der Vampire
In ihrem Kindercomic „Der Zahn“ gelingt es Ayşe Klinge, nicht nur eine skurrile Vampirgeschichte zu erzählen. Sie verpackt darin auch grundlegende Dinge zum friedlichen Miteinander….
Fotopionier als Comicfigur: Er tötete den Geliebten seiner Frau – und erfand das Bewegungsbild
Guy Delisle wurde berühmt mit seinen subjektiven Länderporträtcomics. Jetzt nimmt er sich eines Pioniers der Bildsequenzen an: des englischen Fotografen Eadweard Muybridge. Dessen Leben ist…
Frankfurter Anthologie: John Donne: „Geistliches Sonett“
Konkurrenz der Konfessionen, Ratlosigkeit des Glaubens: Ein Gedicht über den gnadenlosen Religionsstreit in Europa zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]