Schlagwort: Kunst

Schweizer Schätze: Französische Impressionisten im Wallraf-Richartz-Museum
Posted in Kultur

Schweizer Schätze: Französische Impressionisten im Wallraf-Richartz-Museum

Corot, Cézanne, Renoir und Pissarro: Das Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Courbot in Köln zeigt eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus aus der Schweizer Villa Langmatt….

Rechtskolumne: Der Fall Combs und die Frage, ob Nein wirklich Nein heißt

Rechtskolumne: Der Fall Combs und die Frage, ob Nein wirklich Nein heißt

In New York ist der Rapper Sean Combs teilweise vom Vorwurf freigesprochen worden, Frauen zur Prostitution gezwungen zu haben: Die Frauen seien einverstanden gewesen. Die…

Weiterlesen ... Rechtskolumne: Der Fall Combs und die Frage, ob Nein wirklich Nein heißt
Comic-Kolumne: Guy Delisle erzählt die Lebensgeschichte von Eadweard Muybridge

Comic-Kolumne: Guy Delisle erzählt die Lebensgeschichte von Eadweard Muybridge

Guy Delisle wurde berühmt mit seinen subjektiven Länderporträtcomics. Jetzt nimmt er sich eines Pioniers der Bildsequenzen an: des englischen Fotografen Eadweard Muybridge. Dessen Leben ist…

Weiterlesen ... Comic-Kolumne: Guy Delisle erzählt die Lebensgeschichte von Eadweard Muybridge
Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor

Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor

Die Schriftstellerin Judith Schalansky widmet ihre erste Frankfurter Poetikvorlesung den Bedingungen ihres Schreibens. Inspirieren lässt sie sich dabei von einem besonderen Material. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor
Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?

Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?

Samenspenden können den Traum vom Kind erfüllen. Für Samenbanken ist das ein Geschäft – ihre Macht ist verblüffend. Wer reguliert den Markt diskriminierungsfrei und schützt…

Weiterlesen ... Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?
Die Bertold Leibinger Stiftung finanziert Comic-Lehstuhl an der Merz Akademie

Die Bertold Leibinger Stiftung finanziert Comic-Lehstuhl an der Merz Akademie

Das gibt es im deutschen akademischen Betrieb bisher noch nicht: Die Berthold Leibinger Stiftung finanziert einen Lehstuhl für Comics und Comicforschung an der Merz Akademie…

Weiterlesen ... Die Bertold Leibinger Stiftung finanziert Comic-Lehstuhl an der Merz Akademie
Menschenmaurermeister ohne Figuren: Dem Maler Sean Scully zum Achtzigsten

Menschenmaurermeister ohne Figuren: Dem Maler Sean Scully zum Achtzigsten

Seine gemalten Mauerverbände stehen immer auch für die diversen Verfugungen einer Gesellschaft: Dem skulpturalen Maler Sean Scully zum Achtzigsten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Menschenmaurermeister ohne Figuren: Dem Maler Sean Scully zum Achtzigsten
Surrealismus-Schau in Hamburg: Groteske Kleckse und Insekten

Surrealismus-Schau in Hamburg: Groteske Kleckse und Insekten

Von Philipp Otto Runge bis Dorothea Tanning: Die Hamburger Kunsthalle lädt zu einem Rendezvous der Träume aus Surrealismus und deutscher Romantik ein. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Surrealismus-Schau in Hamburg: Groteske Kleckse und Insekten
Ralf Konersmanns Buch „Außenseiter“

Ralf Konersmanns Buch „Außenseiter“

Der salonfähige Nonkonformist weiß genau, wie man provoziert, nervt und fasziniert: Ralf Konersmann würdigt in seinem neuen Buch die Figur des Außenseiters. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Ralf Konersmanns Buch „Außenseiter“
Neues Album der Band HAIM: Selbstbestimmt aufhören

Neues Album der Band HAIM: Selbstbestimmt aufhören

Auf dem neuen Album von HAIM, den drei Schwestern aus Kalifornien, geht es um Beziehungen – und deren Ende. Dabei ist „I Quit“ viel mehr…

Weiterlesen ... Neues Album der Band HAIM: Selbstbestimmt aufhören
Thomas Straker, bekannt auch aus Tiktok, ist der britische Ödipus

Thomas Straker, bekannt auch aus Tiktok, ist der britische Ödipus

Als Koch und Tiktok-Star setzt Thomas Straker in der modernen britischen Küche neue Akzente. Was taugen seine Rezepte? Und werden wir sie wirklich lieben, wie…

Weiterlesen ... Thomas Straker, bekannt auch aus Tiktok, ist der britische Ödipus
„21 x 21“ – die erste Gemeinschaftsausstellung der Kunstmuseen des Ruhrgebiets

„21 x 21“ – die erste Gemeinschaftsausstellung der Kunstmuseen des Ruhrgebiets

Die Kunstmuseen des Ruhrgebiets wachsen zusammen: Ihre Gemeinschaftsausstellung „21 x 21“ in der Essener Villa Hügel ist mehr als die Summe ihrer funkelnden Teile. Quelle:…

Weiterlesen ... „21 x 21“ – die erste Gemeinschaftsausstellung der Kunstmuseen des Ruhrgebiets
„Dokville“ 2025: Dokumentarfilm in Zeiten des Rechtsrucks

„Dokville“ 2025: Dokumentarfilm in Zeiten des Rechtsrucks

In Stuttgart treffen sich Filmemacher, Journalisten und Politiker zum Branchentreffen des Dokumentarfilms. Im Mittelpunkt: Das Erstarken der autoritären Kräfte und die unterschätzte Gefahr des Rechtsextremismus….

Weiterlesen ... „Dokville“ 2025: Dokumentarfilm in Zeiten des Rechtsrucks
Krieg, Hitze, Geld beim Bachmannpreis in Klagenfurt

Krieg, Hitze, Geld beim Bachmannpreis in Klagenfurt

Nava Ebrahimi hält eine Rede über den Krieg, der Juryvorsitzende über Sparzwänge – und es ist heiß bei den Literaturtagen in Klagenfurt. Ein Zwischenbericht. Quelle:…

Weiterlesen ... Krieg, Hitze, Geld beim Bachmannpreis in Klagenfurt
Niedersachsen ruiniert seine Musiklandschaft

Niedersachsen ruiniert seine Musiklandschaft

Niedersachsen ist schon lange ein Sorgenkind in der Musikförderung. Jetzt treibt es seine Orchester und freien Ensembles fast gezielt in den Ruin. Will es nur…

Weiterlesen ... Niedersachsen ruiniert seine Musiklandschaft