Schlagwort: Kunst

Auch ein Meister des Humors: Mats Ek wird 80
Posted in Kultur

Auch ein Meister des Humors: Mats Ek wird 80

Mats Ek, geboren am Ende des Zweiten Weltkriegs, revolutioniert seit Jahrzehnten die Choreographie. Seine Werke verbinden Alltag und Emotionen auf eindrucksvolle Weise. Heute wird er…

Wie Träume wahr werden: Caspar David Engstfelds Bilderbuch „Boah, was für ein Fahrrad!?“

Wie Träume wahr werden: Caspar David Engstfelds Bilderbuch „Boah, was für ein Fahrrad!?“

Wenn man etwas bauen will, aber noch nicht so ganz genau weiß, wie es aussehen soll: Caspar David Engstfeld zeigt die Schritte zu etwas Eigenem…

Weiterlesen ... Wie Träume wahr werden: Caspar David Engstfelds Bilderbuch „Boah, was für ein Fahrrad!?“
Harvard im Fadenkreuz: Der entscheidende Angriff auf die Universitäten?

Harvard im Fadenkreuz: Der entscheidende Angriff auf die Universitäten?

Mit der Androhung von Milliardenkürzungen und rigiden Auflagen zielt die Trump-Regierung auf Harvard. Die Eliteuni stemmt sich gegen Eingriffe in ihre Autonomie – ein Kampf,…

Weiterlesen ... Harvard im Fadenkreuz: Der entscheidende Angriff auf die Universitäten?
Comic „Glückskind“ von Flix: Ein Vater, ein Kind, ein Waschbär

Comic „Glückskind“ von Flix: Ein Vater, ein Kind, ein Waschbär

Phil Glück ist alleinerziehender Vater. Oder ist nicht vielmehr Josie seine alleinerziehende Tochter? Und wer ist Rocco bei alledem? Woche für Woche erzählt Flix von…

Weiterlesen ... Comic „Glückskind“ von Flix: Ein Vater, ein Kind, ein Waschbär
Kleist-Preis für Daniela Seel: Gedichte zum Überleben

Kleist-Preis für Daniela Seel: Gedichte zum Überleben

In bester Gesellschaft: Daniela Seel lässt Wörter und Dinge vibrieren, verunsichert und bereichert uns. Dafür erhält sie den diesjährigen Kleist-Preis. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Kleist-Preis für Daniela Seel: Gedichte zum Überleben
Stillleben mit Kippen: der neusachliche Maler Paul Kleinschmidt im Barlach-Haus

Stillleben mit Kippen: der neusachliche Maler Paul Kleinschmidt im Barlach-Haus

Vexierbilder wie von Escher: Hamburgs Barlach-Haus würdigt den noch immer unterbewerteten neusachlichen Maler Paul Kleinschmidt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Stillleben mit Kippen: der neusachliche Maler Paul Kleinschmidt im Barlach-Haus
Das schockiert Eltern in aller Welt

Das schockiert Eltern in aller Welt

Die Netflix-Serie „Adolescence“ über einen jugendlichen Mörder, der im Internet gemobbt wurde, und seine hilflosen Eltern fesselt Zuschauer in aller Welt. Die Geschichte ist nicht…

Weiterlesen ... Das schockiert Eltern in aller Welt
Frankfurter Anthologie: Über das Gedicht „Alleluja“ von Maurice Chappaz

Frankfurter Anthologie: Über das Gedicht „Alleluja“ von Maurice Chappaz

Du bringst mir Freude! Ein Gedicht eines Lyrikers aus dem schweizerischen Wallis, das klingt wie der Fanfarenstoß eines kindlichen Ewigkeitsvogels. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Frankfurter Anthologie: Über das Gedicht „Alleluja“ von Maurice Chappaz
Martin Schläpfers Abschiedsabend mit dem Wiener Staatsballett

Martin Schläpfers Abschiedsabend mit dem Wiener Staatsballett

Martin Schläpfer nimmt Abschied vom Staatsballett: Drei Choreographien an einem Abend, darunter die Uraufführung des Tschaikowski-Balletts „Pathétique“. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Martin Schläpfers Abschiedsabend mit dem Wiener Staatsballett
Ein Regenwurm im Museum: Zwei Bilderbücher von Noemi Vola

Ein Regenwurm im Museum: Zwei Bilderbücher von Noemi Vola

Noemi Vola stellt in ihren Büchern oft die kleinen Dinge in den Vordergrund. Nun sind zwei ihrer Werke auf Deutsch erschienen. Sie zeigen, dass Tränen…

Weiterlesen ... Ein Regenwurm im Museum: Zwei Bilderbücher von Noemi Vola
Der Roman „Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters wird nicht verboten

Der Roman „Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters wird nicht verboten

Das hanseatische Oberlandesgericht bleibt seiner Linie treu: Der Roman „Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters verletzt nicht die Persönlichkeitsrechte eines Berliner Galeristenpaars und bleibt deshalb weiter…

Weiterlesen ... Der Roman „Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters wird nicht verboten
Filmfestival Cannes lädt deutsche Regisseurin Schilinski ein

Filmfestival Cannes lädt deutsche Regisseurin Schilinski ein

Cannes setzt auf junge Talente. Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski tritt im Wettbewerb gegen Wes Anderson und Richard Linklater an. Und auch Scarlett Johansson wechselt…

Weiterlesen ... Filmfestival Cannes lädt deutsche Regisseurin Schilinski ein
Synagoge in München erhält Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl

Synagoge in München erhält Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl

Am idealen Ort: Die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße erhält originale Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Synagoge in München erhält Stoffe der Bauhaus-Künstlerin Gunta Stölzl
Comic-Kolumne: Joris Bas Backer publiziert in der Literaturzeitschrift „Glitter“

Comic-Kolumne: Joris Bas Backer publiziert in der Literaturzeitschrift „Glitter“

Seine Geschichte heißt „Knirsch“, aber es gibt keinen Grund für Joris Bas Backer, über diesen Vorabdruck in „Glitter“ zerknirscht zu sein. Er macht Lust auf…

Weiterlesen ... Comic-Kolumne: Joris Bas Backer publiziert in der Literaturzeitschrift „Glitter“
Man kann auch traurig lachen!

Man kann auch traurig lachen!

Der erste und letzte Zeuge wahrer Empfindung: Der dreiundachtzigjährige Peter Handke erinnert in einem langen Gespräch an die lebensbejahende Kraft der Traurigkeit. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Man kann auch traurig lachen!