Schlagwort: Geld

Stiftung Warentest: Girokonto sollte nicht mehr als 60 Euro im Jahr kosten
Posted in Geld

Stiftung Warentest: Girokonto sollte nicht mehr als 60 Euro im Jahr kosten

Das Girokonto gibt es mitunter gratis, es kann aber auch 720 Euro im Jahr kosten. Die Stiftung Warentest ruft 60 Euro im Jahr als fairen…

Für Neukunden: BBVA gewährt hohe Zinsen nur noch für ein halbes Jahr

Für Neukunden: BBVA gewährt hohe Zinsen nur noch für ein halbes Jahr

Drei Prozent Zinsen für zwölf Monate – damit hat die spanische Bank BBVA in Deutschland um Neukunden für ihr Girokonto geworben. Nun hat sie die…

Weiterlesen ... Für Neukunden: BBVA gewährt hohe Zinsen nur noch für ein halbes Jahr
Vermögen richtig streuen: So wird die Geldanlage in Immobilien ein Erfolg

Vermögen richtig streuen: So wird die Geldanlage in Immobilien ein Erfolg

Eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, um diese immobilie später zu vermieten, wird immer beliebter. Doch die Risiken solcher Investments sind hoch. Was es…

Weiterlesen ... Vermögen richtig streuen: So wird die Geldanlage in Immobilien ein Erfolg
Ukraine-Krieg: Die Märkte hoffen auf Impulse für Frieden und Wachstum

Ukraine-Krieg: Die Märkte hoffen auf Impulse für Frieden und Wachstum

Die Märkte schwanken zwischen Krieg und Frieden. Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Washington könnte neue Impulse setzen. Übertriebene Erwartungen sollten Anleger aber auch…

Weiterlesen ... Ukraine-Krieg: Die Märkte hoffen auf Impulse für Frieden und Wachstum
Steuertipp: Was das geschenkte Haus wert ist

Steuertipp: Was das geschenkte Haus wert ist

Den Wert für geschenkte Immobilien zu bestimmen, ist gar nicht so einfach. Das gilt es dabei zu beachten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Steuertipp: Was das geschenkte Haus wert ist
Neues vom Finanzplatz: Die Deutsche Bank kehrt wohl in den Euro Stoxx 50 zurück

Neues vom Finanzplatz: Die Deutsche Bank kehrt wohl in den Euro Stoxx 50 zurück

Der Marktwert der Deutschen Bank macht es möglich. ING wirbt um Knax-Kunden der Sparkassen, in Bratislava gibt es bald eine Bankchefin, und die Kryptobörse Bullish…

Weiterlesen ... Neues vom Finanzplatz: Die Deutsche Bank kehrt wohl in den Euro Stoxx 50 zurück
Börsenwoche: Trotz guter Stimmung bleiben die Risiken real

Börsenwoche: Trotz guter Stimmung bleiben die Risiken real

Die sommerliche Gelassenheit, die gerade an den Börsen herrscht, könnte schnell verfliegen. Fachleuten zufolge ist das Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin für die…

Weiterlesen ... Börsenwoche: Trotz guter Stimmung bleiben die Risiken real
Technische Analyse: Diese Kandidaten drängen in den Dax

Technische Analyse: Diese Kandidaten drängen in den Dax

Die Ausgangslage für GEA und Deutsche Lufthansa ist gut, um im September zur regulären Überprüfung in den deutschen Auswahlindex einziehen zu können. Doch es gibt…

Weiterlesen ... Technische Analyse: Diese Kandidaten drängen in den Dax
Scherbaums Börse: Amazon – Wachstum mit Schatten

Scherbaums Börse: Amazon – Wachstum mit Schatten

Der Techkonzern übertrifft die Erwartungen. Doch hohe Investitionen in Künstliche Intelligenz zeigen den Aufholbedarf im Wettbewerb mit Microsoft und Co. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Scherbaums Börse: Amazon – Wachstum mit Schatten
Finanzmarktaufsicht: Europas Regulierungsinfarkt muss aufgelöst werden

Finanzmarktaufsicht: Europas Regulierungsinfarkt muss aufgelöst werden

Die EU muss ihre Finanzmärkte nicht nur kontrollieren, sondern auch befähigen. Sonst drohen Banken und anderen Akteuren erhebliche Wettbewerbsnachteile. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Finanzmarktaufsicht: Europas Regulierungsinfarkt muss aufgelöst werden
China, Mexiko, Türkei: Schwellenländeranleihen locken mit hohen Renditen

China, Mexiko, Türkei: Schwellenländeranleihen locken mit hohen Renditen

Die Dollarschwäche ist Fachleuten zufolge der stärkste Treiber für Anleihen von Schwellenländern. In den nächsten drei bis fünf Jahren seien jährlich zweistellige Renditen drin. Was…

Weiterlesen ... China, Mexiko, Türkei: Schwellenländeranleihen locken mit hohen Renditen
Finanzinvestoren ante portas: „Die Unabhängigkeit der Wirtschaftsprüfer ist unantastbar“

Finanzinvestoren ante portas: „Die Unabhängigkeit der Wirtschaftsprüfer ist unantastbar“

Melanie Sack vom Wirtschaftsprüferinstitut IDW spricht sich für eine kontrollierte Öffnung des Prüfermarkts für Finanzinvestoren aus. Doch es soll rote Linien geben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Finanzinvestoren ante portas: „Die Unabhängigkeit der Wirtschaftsprüfer ist unantastbar“
Vereinigte Staaten: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

Vereinigte Staaten: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Ansicht von Fachleuten die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Vereinigte Staaten: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent
Index im Aufschwung: Die Wiener Börse trotzt den Herausforderungen

Index im Aufschwung: Die Wiener Börse trotzt den Herausforderungen

Seit Jahresanfang hat der österreichische Leitindex ein Drittel an Wert gewonnen. Die gute Entwicklung hängt auch mit seiner Zusammensetzung zusammen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Index im Aufschwung: Die Wiener Börse trotzt den Herausforderungen
Silber: Unterbewertete Alternative zu Gold

Silber: Unterbewertete Alternative zu Gold

Der Preis von Silber ist im Jahresverlauf deutlich gestiegen. Dabei spielt die Nachfrage aus der Industrie, aber auch von ETF eine Rolle. Was taugt der…

Weiterlesen ... Silber: Unterbewertete Alternative zu Gold