Schlagwort: Geld
EZB: Wie geht es weiter mit den Zinsen?
In der kommenden Woche steht der nächste Zinsentscheid für den Euroraum an. Mitglieder des EZB-Rates lassen durchblicken, wie es jetzt weitergehen könnte. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Parfümmarke Creed: L’Oréal gibt vier Milliarden für Kosmetik von Kering aus
Der Mutterkonzern von Gucci schlägt die erst 2023 erworbene Parfümmarke Creed an L’Oréal los. Damit drückt der neue Kering-Chef die Schulden. Die Aktionäre freut das…
Schuldenfalle: Debatte um schärfere Regeln für „Buy Now, Pay Later“
Verbraucherschützern geht der geplante Schutz bei der Nutzung von Kleinstkrediten nicht weit genug. Die Wirtschaft pocht auf verhältnismäßige Prüfpflichten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Anleger: Warum Luxus, KI und Gold diese Woche an der Börse dominieren
Politische Krisen und Konjunktursorgen treiben Anleger ins Gold, das neue Rekorde erreicht. Während der Dax nach US-Bankenmeldungen fällt, gehören LVMH und KI-Aktien zu den Gewinnern…
Gemeinsame Schulden: Jetzt wirbt sogar die Bundesbank für Eurobonds
Bundesbankpräsident Joachim Nagel unterstützt gemeinsame Schulden in Europa für die Verteidigung. Das hatte die Institution über viele Jahre ganz anders gesehen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Neues vom Anleihemarkt: Warum Anleihen bei schwachen Aktienmärkten keine Alternative sind
Auch wenn 2025 wohl wieder ein Aktienjahr wird – Anleihen sind und waren keine schlechte Idee. Und überhaupt: So etwas wie Aktien- oder Anleihejahre gibt…
Studie von Interhyp: Weniger Luxus, mehr Sicherheit: Wohnträume werden kleiner und pragmatischer
Steigende Preise und Zinsen verändern die Wohnträume der Deutschen. Laut einer neuen Studie wünschen sich viele statt Luxus vor allem einen sicheren Rückzugsort – und…
Hohe Ausschüttungen: Versicherungsaktien bleiben solide Dividendenbringer mit stabilen Aussichten
Aktien von Versicherern bieten hohe Dividenden ob hoher Solvenzquoten. Ganz ohne Risiko für Anleger ist die Branche aber auch nicht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Anlegen in Betongold: Für Immobilienfonds scheint das Schlimmste überstanden
Die Abflüsse aus den offenen Immobilienfonds steigen zumindest nicht mehr weiter. Droht nun neues Ungemach durch höhere Zinsen als Folge der deutschen Fiskalprogramme? Was Anleger…
Schweizer Gerichtsurteil: Gericht kippt Abschreibung von Credit-Suisse-Anleihen
Das Schweizer Bundesverwaltungsgericht hat die umstrittenen Abschreibungen der AT1-Anleihen der Credit Suisse für rechtswidrig erklärt. Dabei geht es um 16,5 Milliarden Franken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Erstnotiz am 20. Oktober: Thyssenkrupps U-Boote tauchen an der Börse auf
Der Industriekonzern bringt am kommenden Montag seine Marinesparte an die Frankfurter Börse. Für 20 Thyssenkrupp-Aktien gibt es eine von TKMS – und die Hoffnung auf…
Zahlreiche Probleme: Empfängerüberprüfung sorgt für Ärger bei Bankkunden
Die Empfängerüberprüfung für Überweisungen verursacht bei vielen Bankkunden massive Probleme. Fehlerhafte Namensangaben und Sonderzeichen führen zu großen Problemen. Über 200 F.A.Z.-Leser haben ihre Erfahrungen geschildert….
Regierungskrise in Frankreich: „Unsicherheit ist der größte Feind des Wachstums“
Die Regierungs- und Haushaltskrise in Paris ruft immer mehr Besorgnis hervor. Längst hat hat sie handfeste wirtschaftliche Auswirkungen. Neben den Anleiherenditen steigen auch die Prämien…
Nach Rekordwerten: Kakaopreise fallen auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren
Kakaopreise fallen wegen höherer Produktion und geringerer Nachfrage. Experten sehen langfristig nachhaltigere Marktbedingungen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Assekuranzenvermittlung: Versicherungsmakler pochen auf ihre Unabhängigkeit
Verbraucherschützer bezweifeln, dass Versicherungsmakler tatsächlich unabhängig sind, wenn sie Provisionen von Assekuranzen erhalten. Das sieht der Maklerverband anders. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]