Schlagwort: FAZ
Fischrestaurant „Peysk“: Austern, Skrei und Seeigel
In seinem Restaurant „Peysk“ in Frankfurt konzentriert sich David Eisenberg auf Fisch und Meeresfrüchte – und kombiniert mit leichter Hand unterschiedlichste Einflüsse. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
„Sauber an den Herd zurückgeführt“: Arbeiterinnenfotografie von Christiane Eisler in Leipzig
Fotografien, die Christiane Eisler Anfang der Neunzigerjahre, in bald abzuwickelnden ostdeutschen Industrieunternehmen aufgenommen hat, werden in einem davon ausgestellt: der Leipziger Baumwollspinnerei. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Forschungsnetzwerk: Wie kann islamistische Radikalisierung verhindert werden?
Immer mehr junge Menschen wachsen in extremistischen Milieus auf. Darauf weisen Islamismus-Forscher hin. Sie fordern, Lehrer so zu schulen, dass sie erkennen, wenn Jugendliche abdriften….
Expo 2025: Deutschlands Holzpavillon
Alte Klischees in vermeintlich nachhaltigen Materialien: Deutschland präsentiert sich in Osaka mit einem ideenlosen Holzpavillon. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Drei Tore von Cerci: DFB-Frauen besiegen Schottland deutlich
Wie schon vor vier Tagen zeigt das Frauen-Nationalteam gegen Schottland zwei Gesichter. In EM-Form präsentiert sich die Auswahl von Christian Wück trotz des deutlichen Siegs…
Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen: Gewinnerin ist wieder mal die AfD
Deutschland erlebt mit bislang nicht einen Politikwechsel, sondern den Rückfall in die Spiegelstrich-Politik. Jeder Tag, der vergeht, belastet die künftige Regierung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Kommentar zur SPD-Führung: Esken ist Teil des Problems
Noch wird die SPD-Vorsitzende gebraucht, und sei es, um CDU und CSU als Männerdomäne dastehen zu lassen. Aber nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen werden auch…
Sachsen: Zwei Tote in Güllebecken gefunden
In Sachsen nahe Dresden wurden die Leichen zweier Menschen in einem Güllebecken gefunden. Wer die Toten sind und wie sie gestorben sind, ist bisher unklar….
Wohnungsbau in Frankfurt: Bebauungspläne lassen auf sich warten
Um den Bedarf zu decken, müssen in Frankfurt rund 4300 Wohnungen jährlich gebaut werden. Bebauungspläne kommen aber nur langsam voran. Die CDU kritisiert die Verzögerungen…
Zollstreit mit Trump: Dax schließt über 20.000 Punkten, Amerikas Börsen geben wieder nach
Musk beschimpft Zollarchitekten Navarro +++ Von der Leyen warnt China vor Zoll-Eskalation +++ Trump droht China mit weiterem Aufschlag von 50 Prozent +++ alle Entwicklungen…
Bürokratieabbau: Wie der Staat wieder funktionieren soll
Zu viel Bürokratie, zu wenig Digitalisierung, zu lange Verfahren, atemlose Gesetzgebung. Die Probleme sind längst erkannt und beschrieben. Wird die nächste Regierung sie lösen? Quelle:…
Borneo bis Bali: Eine Reise durch Indonesiens lebendige Glaubenswelten
Jenseits von Kriegen und Zoll-Irrsinn: Indonesien hat nicht nur mehr als 17.000 Inseln, sondern auch sechs verschiedene Religionen. Das Land bietet von beseelter Natur bis…
Kriselnder Halbleiterkonzern: Intel-Chef will keine Ausreden
Lip-Bu Tan ist seit kurzem Vorstandschef des kriselnden Halbleiterkonzerns. Jetzt machte er eine schonungslose Bestandsaufnahme. Aber er traut sich zu, ein Comeback zu schaffen. Quelle:…
Westfield-Überseequartier: Ein Konsumtempel spaltet Hamburg
Milliarden sind in das Westfield-Überseequartier geflossen, das jetzt nach mehreren Anläufen öffnet. Die Händler in der City fürchten die neue Konkurrenz. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Fondsgesellschaft Deka will nach Crash keine Aktien zukaufen
Die Deka will bei Gegenbewegungen nach oben sogar eher noch Aktien verkaufen. Denn bis ins vierte Quartal 2025 könnte es wackelig an den Aktienmärkten bleiben….