Schlagwort: FAZ
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Kolumne „Richtig essen“: Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin
In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten…
Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe
Immer häufiger kriegen Kleinkinder ein Smartphone in die Hand. Doch Fachleute warnen: Sendungen wie „Paw Patrol“ bergen gerade für die Jüngsten große Risiken – und…
Seehofer und Huber: Zwei Parteigrößen kritisieren Söders Grünen-Bashing
Die früheren Parteivorsitzenden Huber und Seehofer halten die Anti-Grünen-Strategie ihrer Partei für falsch. Dafür mögen sie je eigene Motive haben – aber auch andere treibt…
Transgender-Medizin: Hetzjagd auf Wissenschaftler
Wissenschaftler werden vor einem Kongress in Berlin auf Fahndungsplakaten ausgeschrieben. Mehrere Verbände schauen der aktivistischen Hetze zu. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!
Eltern haben enormen Einfluss darauf, welches Verhältnis Geschwister zueinander haben. Manche Erziehungsstile fördern Gemeinschaft, andere Zwietracht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesundheitswesen: Bundesregierung billigt Nachbesserungen an Klinikreform
Die schwarz-rote Koalition hat beschlossen, die Krankenhausreform der Ampel-Regierung zu ändern. Unter anderem soll den Kliniken mehr Zeit gegeben werden, die neuen Qualitätsvorgaben umzusetzen. Quelle:…
Bundestagsanträge: Die AfD will mehr Trump wagen
Zwei Anträge der AfD, die der F.A.Z. exklusiv vorliegen, zeigen eine Kräfteverschiebung in Partei und Fraktion auf. Aber die Putinfreunde werden beschwichtigt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Alba Berlin in neuer Liga: Auf der richtigen Seite der Basketballgeschichte?
Einen Sportverein wie Alba Berlin gibt es in Deutschland kein zweites Mal. Aber das Modell steht unter Druck wie noch nie. Der Klub setzt auf…
BMW kappt die Prognose: Selbst BMW kann in China nicht mehr mithalten
Zölle in den USA und Preiskampf in China: BMW kämpft mit denselben Schwierigkeiten wie Mercedes, Volkswagen & Co. Wenn auch etwas erfolgreicher als der Erzrivale…
News-Quiz vom 8. Oktober: Welches Land produziert die meisten pflanzliche Alternativprodukte?
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Mittwoch verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern! Quelle:…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]