Schlagwort: FAZ
Deutschlandticket: Liberales Geschenk an die Bürger
Die marktliberale FDP war die Erfinderin des üppig subventionierten Deutschlandtickets. Trotz hoher Kosten für Bund und Länder bleibt es für viele Pendler ohne Auto eine…
AfD-Landrat in Sonneberg: Sogar den Euro wollte er abschaffen
In der früheren „Weltspielwarenstadt“ Sonneberg stellt die AfD seit zwei Jahren ihren ersten Landrat. Versprochen hatte er viel – was konnte er davon halten? Quelle:…
Studie der Adenauer-Stiftung: Warum die CDU nicht mit der AfD zusammenarbeiten sollte
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat untersucht, wie konservative Parteien in europäischen Ländern mit Parteien am rechten Rand umgehen. Für die CDU leitet sie daraus eine klare Empfehlung…
Remis in Champions League: Leverkusen zu harmlos in Kopenhagen
In der Heimat des neuen Leverkusen-Trainers fällt dem Bundesliga-Team offensiv zu wenig ein. Aufgeweckte Dänen fügen Bayer im ersten Champions-League-Spiel der Saison beinahe eine verdiente…
Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe
Immer häufiger kriegen Kleinkinder ein Smartphone in die Hand. Doch Fachleute warnen: Sendungen wie „Paw Patrol“ bergen gerade für die Jüngsten große Risiken – und…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Kritik an Anne Hidalgo: Gab die Bürgermeisterin von Paris zu viel für Mode aus?
Die Sozialistin Anne Hidalgo soll zwischen 2020 und 2024 mehr als 84.000 Euro für ihre Garderobe ausgegeben haben – auf Kosten der Steuerzahler. Die Opposition…
Kolumne „Richtig essen“: Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin
In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…
Papst Leo XIV.: „Demokratie nicht unbedingt die perfekte Lösung für alles“
In seinem ersten Interview äußert sich Papst Leo XIV. zu Elon Musk und dem synodalen Prozess. In der Ukrainepolitik geht er auf Distanz zu seinem…
Pompidou-Direktor Le Bon: „Außen bleibt das Pompidou gleich – aber innen ändert sich alles“
Das Centre Pompidou schließt bis 2030. Im Gespräch verrät der Direktor, wie es künftig aussehen wird, was das Programm während der Umbauzeit umfasst – und…
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…