Schlagwort: FAZ
„Gutes Ergebnis für mich“: Golf-Ikone Langer mit gelungenem Start in Augusta
Zum letzten Mal begibt sich Deutschlands Golf-Ikone Bernhard Langer auf den legendären Masters-Kurs in Augusta. Der Start lässt ihm alle Chancen, nach der zweiten Runde…
Boom der Privatunis: Spanien will Wildwuchs der „Bildungsbuden“ eindämmen
Privatuniversitäten kosten viel Geld. Dennoch boomen sie in Spanien. Eine Entwicklung, die so mancher kritisch sieht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Hubschrauber stürzt in New York in den Hudson
In New York ist ein Hubschrauber in den Fluss Hudson gestürzt. Angaben zu Todesopfern macht die Polizei zunächst nicht. Angeblich sollen vier Menschen an Bord…
Italienische Modewelt: Prada übernimmt Versace
Die Luxusmarke Versace wurde vom italienischen Modehaus Prada aufgekauft. Die zwei „Königinnen der italienischen Modewelt“ haben sich nach monatelanger Spekulationen geeinigt. Durch die Übernahme soll…
Knackpunkt Geld: Wie werden die Koalitionspläne finanziert?
Union und SPD wollen Bürger und Betriebe entlasten. Wären Kosten von 50 Milliarden Euro verkraftbar? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
BSH im Zoll-Stress: US-Erfolg durch Trumps Politik gefährdet
Ausgerechnet das US-Geschäft, das den Hausgerätehersteller BSH zuletzt stabilisiert hat, gerät durch die Politik von Donald Trump unter Druck. Warum die Geschäftsführung der Bosch-Tochtergesellschaft trotzdem…
Trump und der Verdacht: Marktmanipulation durch Zollwende?
Der amerikanische Präsident steht unter Manipulationsverdacht, nachdem er vor der Zollpause Aktienkäufe empfahl. Zugleich geht die Diskussion über mögliche Insiderinformationen weiter. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Punchlines aus dem Hinterhof: Romandebüt des jungen Norwegers Oliver Lovrenski
Das Debüt des jungen norwegischen Autors Oliver Lovrenski ist mehr als bloß ein Roman über eine harte Jugend. Den Sound des HipHop und das Straßen-Esperanto…
Warum Gas erstmal günstig bleiben könnte
Die Preise sind seit Mitte Februar um 40 Prozent gefallen, nicht nur wegen des Handelskonfliktes. Sollte das so bleiben, hätte das Folgen für Industrie und…
Die Deutschen werden real ärmer
Die Bundesbank hat untersucht, wie sich die Vermögen der Deutschen entwickelt haben. Nominal gibt es einen kleinen Zuwachs – aber real sieht es ganz anders…
Europa League im Liveticker: Viertelfinale am Donnerstag
Eintracht Frankfurt tritt in London gegen Tottenham Hotspur an. Um ihre Chancen zu wahren, müssen sich die Hessen nach der Bundesliga-Niederlage gegen Bremen gehörig steigern….
Mode oder Müll? Die psychologischen Tricks der Fast Fashion
Die Modeindustrie verleitet Millionen von Käuferinnen dazu, billige Klamotten in rauen Mengen zu konsumieren. Davor kann man sich aber schützen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Koalitionsvertrag: Nur begeistern will sich niemand so recht
CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. An der SPD-Basis grummelt es, die Opposition schimpft. Dafür aber erkennt Angela Merkel eine Fortsetzung…
Kommentar: Die schwarz-rote Koalition darf nicht scheitern
Sonst werden sich noch mehr Wähler der Partei zuwenden, die trumphaft verspricht, alle Probleme Deutschlands im Handumdrehen zu lösen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Rechtsstreit mit früherem Klub: Mbappé lässt 55 Millionen Euro von PSG beschlagnahmen
Schon seit dem Sommer fordert Fußballstar Kylian Mbappé von seinem ehemaligen Klub Paris Saint-Germain noch offene Gehälter und Boni ein. PSG will nicht zahlen. Nun…