Schlagwort: FAZ
Für Widerspruchslösung: Bundesländer unternehmen neuen Anlauf für Reform der Organspende
Die Bundesländer wollen die Regeln für Organspenden ändern. Über den Bundesrat unternehmen sie jetzt einen neuen Anlauf für eine Widerspruchsregelung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Liveblog Bundespolitik: Haßelmann: Warum sind Sie nicht in New York, Herr Merz?
Fraktionsvorsitzende der Grünen kritisiert den Kanzler +++ Merz: Wir brauchen ein Verständnis im Land für die Unausweichlichkeit von Reformen +++ Kanzler bleibt Generaldebatte der UN…
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Streit um FCAS: Dassault könnte Kampfjet auch ohne die Deutschen bauen
Die deutsch-französische Zusammenarbeit am Rüstungsprojekt FCAS steht auf der Kippe. Jetzt äußert sich der Chef des Airbus-Konkurrenten Dassault selbstbewusst. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ohne Geld passiert nichts: Unternehmen müssen neue Finanzquellen erschließen
Eigentlich sind Milliarden da. Doch wie kommen Konzerne und Mittelstand an das Geld für dringend nötige Investitionen in Technologie oder Klimaschutz? Betriebswirte diskutieren. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
SDax-Konzern Norma: Ehemaliger Hoffnungsträger in den USA wechselt Besitzer
Der Zulieferer Norma aus Maintal will sich auf Verbindungsteile für Autobauer und andere Industrien konzentrieren. Doch auch in diesem Kerngeschäft ist ein Stellenabbau geplant. Quelle:…
Künstliche Intelligenz: Unternehmen schützen sich mit KI-Tricks besser gegen Hacker
Die versicherten Schäden durch Hackerangriffe sinken laut Versicherungsriese Allianz um die Hälfte. Doch bleibt das Risiko nach Einschätzung der Cyberprofis hoch. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
US-Gesundheitspolitik: Kennedys Totaloperation am Volk
Der US-Gesundheitsminister pflegt Feindbilder, düpiert Forscher und zerstört weiter das Vertrauen in Ärzte, Arzneien, Institutionen und die Wissenschaft. Dafür darf sich das kranke Volk jetzt…
Herz und Kreislauf: So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Wer die Big Five der Risikofaktoren meidet, hat eine Chance darauf, mehr als ein Jahrzehnt länger zu leben. Quelle:…
Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“
Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…