Schlagwort: FAZ
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Forderung nach mehr Rechten: Indische Himalaja-Region von Unruhen erschüttert
In der Hauptstadt der Region Ladakh kommen bei Protesten vier Menschen ums Leben. Die Regierung beschuldigt einen bekannten Umweltaktivisten der „Provokation“. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Nach Angriff auf ICE: Trump und Vance beschuldigen „radikale Linke“
Bei Schüssen auf eine ICE-Außenstelle in Dallas hat es einen Toten gegeben. Präsident Trump macht nun die ‚radikale Linke‘ für steigende Gewalt in den USA…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Digitale Assistenten: Wie man persönliche KI-Spezialisten ausbildet
Prompts sind Regieanweisungen fürs Steuern der Künstlichen Intelligenz. Einen Schritt weiter gehen KI-Charaktere: Das sind Spezialisten für ein bestimmtes Fachgebiet, die sich jedermann selbst erstellen…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…
Bundesverfassungsgericht: Wer sind die Nominierten für Karlsruhe?
Heute stimmt der Bundestag über die Entsendung von Sigrid Emmenegger, Ann-Katrin Kaufhold und Günter Spinner ab. Alle drei haben die Fähigkeit zum Dialog. Biographisch gibt…
Liveblog Bundespolitik: Pistorius kündigt 35 Milliarden Euro für Weltraumsicherheit an
Verteidigungsminister will Sicherheitsarchitektur im All bis 2030 +++ Merkel lobt Merz für seine Außenpolitik +++ Thüringischer Regierungschef fordert größeres Engagement im Osten +++ alle Entwicklungen…
Bielefeld: Explosion in Barbershop – Ermittler prüfen Verbindungen zum Fall Nimani
Bei der Explosion entstand ein Sachschaden. Die Polizei geht von Vorsatz aus – und prüft mögliche Verbindungen zum Fall des ermordeten ehemaligen Boxers Besar Nimani….
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Der Fall Sarkozy: Gift für die Demokratie
Die Bildung einer kriminellen Vereinigung ist nicht das einzige Vergehen, dessen sich der ehemalige Präsident Frankreichs schuldig gemacht hat. Seit Jahren unterminiert er die republikanischen…
Europa gegen die USA: Erbittertes Golf-Duell beim Ryder Cup
Immer wieder dominieren die Gastgeber den Ryder Cup dank Heimvorteil auf dem Rasen und geschickter Taktik. Doch beim großen Golfspektakel spielt auch das raubeinige Verhalten…