Schlagwort: FAZ
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…
Ek gibt CEO-Rolle ab: Spotify bekommt eine Doppelspitze
Daniel Ek übergibt die operative Führung an Gustav Söderström und Alex Norström. Doch der Ko-Gründer und bisherige Chef ist beim Musikstreaming-Marktführer auch künftig nicht außen…
Wachtel folgt auf Welte: Jan Wachtel wird Chef der Burda-Zeitschriftensparte
Jan Wachtel übernimmt Burdas Zeitschriftensparte und zieht in den Vorstand ein. Philipp Welte wechselt nach 32 Jahren bei Burda in den Verwaltungsrat. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“
Lange wurde unterschätzt, wie wichtig Muskeln für unsere Gesundheit sind. Dabei können sie zur Heilung zahlreicher Leiden beitragen. Ein Experte verrät, wie sie sich mit…
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Trump und Aktien: Banken schlagen Pharma
Trumps Zollpolitik belastet Europas Pharmaunternehmen erheblich. In London überholt die Bank HSBC den Pharmawert Astra-Zeneca als wertvollstes Unternehmen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sicherheitsmaßnahmen: München plant Echtzeitmessung der Wiesn-Besucherströme
Nach dem Chaos vom Wochenende plant die Stadt München, die Besucherströme auf dem Oktoberfest gezielter zu beobachten. Auch mehrsprachige Durchsagen sollen künftig die Sicherheit erhöhen….
Dortmunder Frauenteam: Wie es der BVB schnellstmöglich in die Bundesliga schaffen will
Mit Verspätung auf der Überholspur: Seit der Gründung eilt das Frauenteam des BVB von Aufstieg zu Aufstieg. Nun kam es im DFB-Pokal zum ersten Duell…
Kia K4: Ceed jetzt anders aus
Kia bringt Anfang 2026 einen neuen Kompakten auf den Markt, den K4. Er kommt ausschließlich als Verbrenner und gilt als Nachfolger des Ceed. Was kann…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Aktionäre siegen in Karlsruhe: VW-Vergleich vor dem Aus
Der Bundesgerichtshof hat einen Aktionärsbeschluss der Hauptversammlung von 2021 für nichtig erklärt. Im Dieselskandal muss der Konzern nun mit den Versicherern nachverhandeln. Was passiert aber…
Steuerdebatte: Die Erbschaftsteuer soll gerecht werden – aber was heißt das eigentlich?
Jetzt geraten die Erben in den Fokus der Politik. Alle fordern mehr Gerechtigkeit. Was Sie zur Debatte wissen müssen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Der Fall Ulrike Guérot: Glatt kein Justizirrtum
Der Universität Bonn war es nicht zuzumuten, eine Plagiatorin weiter zu beschäftigen: Das Landesarbeitsgericht bestätigt die Kündigung von Ulrike Guérot. Ein Urteil, das in Zeiten…