Schlagwort: FAZ
„Spiegel“ sieht seine Skepsis bestätigt: Latife Arab, der Überfall und die Zweifel
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat die Ermittlungen zu einem von der Autorin Latife Arabs behaupteten Überfall eingestellt. Der „Spiegel“ sieht sich in seinen Zweifeln an ihren…
Ukraine-Liveticker: Rutte besucht überraschend die Ukraine
NATO-Generalsekretär und Selenskyj treffen Verwundete in Militärkrankenhaus in Odessa +++ Selenskyj entlässt Gouverneur von Sumy nach russischem Raketenagriff +++ Moskau: Festlegung für Abkommen mit USA…
Mann muss nach Messerangriff in Pasing unbefristet in die Psychiatrie
Im vergangenen Sommer hat ein Mann in München zwei Männer mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Wie sich vor Gericht zeigt, handelte er aus…
Nach Festnahmen in Paris: Eskalation zwischen Frankreich und Algerien
Die diplomatische Krise zwischen Frankreich und Algerien spitzt sich zu. Paris droht mit Konsequenzen, sollte Algier zwölf Botschaftsmitarbeiter ausweisen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mullah-Regime vor dem Kollaps? „Militärschlag unausweichlich, wenn Iran nicht einlenkt“
Erst Angriffsdrohungen aus Amerika, jetzt plötzlich Treffen mit iranischen Vertretern in Oman. Nahost-Experte Guido Steinberg sieht Teheran vor elementaren Entscheidungen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie die Ananas wieder zum Luxusobjekt werden könnte
Ananas gibt es jetzt auch in Pink und Rot – zumindest, wenn man viel Geld hinlegt. Es gibt bereits eine Warteliste. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Rutsch bei Paris–Roubaix: „Lieber in der Gruppe sterben, als hinten nichts zu erben“
Jonas Rutsch kämpft sich auf Platz sechs beim Radsport-Klassiker Paris–Roubaix. Im Interview spricht er über die Zeit in der Fluchtgruppe, die Leiden im Rennen –…
Carsten Linnemann: Der verhinderte Wirtschaftsminister
Der Wirtschaftsmann der CDU will nicht Wirtschaftsminister für die CDU werden. Das ist bezeichnend – und liegt nicht nur daran, dass Schwarz-Rot keine echte „Wirtschaftswende“…
Rechnungshof rechnet vor, wie der Staat 30 Milliarden Euro sparen kann
Die schwarz-rote Koalition plant neue Steuervergünstigungen. Der Bundesrechnungshof hält mit einem Sonderplan dagegen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ricarda Lang kritisiert Katy Perrys Weltraumausflug
Die frühere Grünen-Vorsitzende hat den amerikanischen Popstar in einem Post auf X für ihren Kurzflug ins All kritisiert. Die Reaktionen fielen gemischt aus – es…
Geschmacksache: Eine Rückkehr ins Bahhofsviertel
Wer mitessen möchte, muss klingeln: Der Club Michel in Frankfurt war nie ein Restaurant wie jedes andere und auch nach der Rückkehr ins berüchtigte Bahnhofsviertel…
Getötete Familie im Westerwald: „Für Weitefeld ist das die Hölle“
Ein Mann soll eine Familie im Westerwald brutal getötet haben. Seit Tagen ist er auf der Flucht – und die Anwohner sind ihre Angst leid….
Erwärmung in Europa: Der Kontinent braucht Klimapolitik
Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie der Rest der Welt. Deshalb braucht es mehr Klimaschutz, nicht weniger. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zwei Jahre Krieg in Sudan: Mehr Hilfe, aber kein Frieden in Sicht
Bei Angriffen auf das größte Flüchtlingslager wurden Hunderte Menschen getötet. Europäische Staaten machten bei einer Konferenz Zusagen für humanitäre Hilfe – US-Gelder werden voraussichtlich gekürzt….
Der Ölpreis im Bann von Donald Trump
Zehn Dollar tiefer als vor dem 2. April pendelt sich der Ölpreis ein. Hauptgrund ist die Angst um die Weltkonjunktur. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]