Schlagwort: FAZ
Schwierige Kindheit: Woran erkennt man toxische Eltern?
Toxische Eltern wirken nach außen oft ganz normal. Auch Kinder hinterfragen das Verhalten oft nicht. Es gibt aber eindeutige Hinweise. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Deutsche Einheit: „Man muss diesem Mythos entgegenwirken, dass alles ganz gut anfing“
Lenin will auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht verschwinden. Er steht in Schwerin, in Berlin und auch in Gelsenkirchen. Eine Reise in die deutsche…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“
Ein Ehepaar verdient ordentlich und hat trotzdem am Monatsende nichts übrig. Bald brauchen sie ein neues Auto und müssen plötzlich sparen. Diese Kniffe können helfen,…
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Deutsch-deutsche Verhältnisse: Wie sich der Westen den Osten erfindet
Wer den ostdeutschen Unmut verstehen will, muss sich klarmachen, wie einseitig die Diskursmacht verteilt ist. Und etwas daran ändern, dass Spitzenpositionen fast immer von Westdeutschen…
Hoher Blutzucker: Jüngere unterschätzen die Gefahr durch Diabetes
Viele denken zu spät an ihre Blutzuckerwerte. Deshalb laufen immer mehr Menschen Gefahr, nicht nur an Diabetes zu erkranken, sondern Herz und Nieren nachhaltig zu…
Digitale Assistenten: Wie man persönliche KI-Spezialisten ausbildet
Prompts sind Regieanweisungen fürs Steuern der Künstlichen Intelligenz. Einen Schritt weiter gehen KI-Charaktere: Das sind Spezialisten für ein bestimmtes Fachgebiet, die sich jedermann selbst erstellen…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Kolumne „Richtig essen“: Low Carb ist bei Bluthochdruck eine schlechte Wahl
Bluthochdruck ist zur Volkskrankheit geworden. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann aber entscheidend zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Was Hibiskus-Tee, Rote Bete und Blutdrucksalz bringen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tag der deutschen Einheit: Die Wir-gegen-die-Teilung
In Ostdeutschland geht das alte Parteiensystem unter. Kommt nun ein Verbot der AfD? Damit zeigte das Land ein autoritäres Gesicht, das vielem widerspräche, was die…
Farbforscher im Gespräch: „Beige Kinderzimmer halte ich für problematisch“
Axel Buether ist Farbforscher. Im Interview erzählt er, was rosa Wände verraten, wie Beige im Kinderzimmer wirkt und warum bunte Gebäude einem Viertel guttun. Quelle:…
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…