Schlagwort: FAZ
Sparmaßnahmen: Stellenabbau beim Bayerischen Rundfunk
Der BR gibt an, eine Finanzierungslücke von 70 Millionen Euro im Jahr zu haben. Die will er nun unter anderem durch Stellenabbau schließen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Ukraine-Liveblog: Putin knüpft Waffenruhe an Bedingungen
Putin will seinen Angriffskrieg fortsetzen +++ Kommersant: Putin und Witkoff treffen sich am Abend +++ Putin-Berater: Waffenruhe wäre „Atempause“ für ukrainische Armee +++ alle Entwicklungen…
Freie Wähler wollen Berliner Pläne der CSU nicht abnicken
Die Freien Wähler stimmen den Schuldenplänen von Union und SPD in der jetzigen Form nicht zu. Ist das die Rache der Gedemütigten? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Schuldenstreit im Bundestag: „Was wollen Sie eigentlich in so kurzer Zeit noch mehr?“
Wer geglaubt hatte, die Grünen würden Union und SPD schon in der ersten Debatte über die Schuldenpläne die Hand reichen, lag falsch. Stattdessen hagelte es…
Milliardenschwere Finanzierungslücke gefährdet Verkehrsprojekte
Der Bund rechnet in den nächsten zehn Jahren mit Investition von 188 Milliarden Euro in die Bundesfernstraßen. Wie er das alles finanzieren soll, ist noch…
Rechnungshof lehnt Lockerung der Schuldenregel ab
Am Vormittag diskutiert der Bundestag über die geplante Lockerung der Schuldenbremse. Die unabhängige Behörde schlägt Alarm. Sie sorgt sich um den Schutz künftiger Generationen. Quelle:…
Mann attackiert drei mutmaßliche Schokoladendiebe mit Heugabel
Drei Urlauber in Tirol wollen einen Snack – und schütteln an einem Automaten. Sie geben an, sie hätten vorher Münzen eingeworfen, das Gerät habe aber…
Europäische Raumsonde Hera: Bilder vom Mars und seinem Mond Deimos
Die europäische Raumsonde Hera hat den Mars erreicht und fotografiert. Doch damit ist ihre Mission noch lange nicht erledigt. Hera fliegt nun weiter zu einem…
Lohn der Mühe: Mainzer Spielmacher Amiri gibt Comeback in der Nationalelf
Nadiem Amiri ist der Beweis, dass sich harte Arbeit auszahlen kann. Nach fast fünf Jahren Abstinenz gibt der Mainzer Spielmacher sein Comeback im Nationalteam. Quelle:…
Wuhan, die Geheimdienste und die Indizien
Berichte über Einschätzungen des Bundesnachrichtendiensts, SARS-CoV-2 entstamme wahrscheinlich einem Labor in Wuhan, sorgen für Aufmerksamkeit. Die Frage nach dem Ursprung erfährt eine Wende und bleibt…
Kommentar zur Ukraine: Was Putin kann
Russland bleibt bei seinen Maximalforderungen: keine Waffenruhe, keine Friedenstruppe. Das deckt einen Schwachpunkt in Trumps Strategie auf. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Küstenwache sieht keine Verschmutzung nach Schiffskollision in der Nordsee
Nach Angaben der britischen Küstenwache könnte der Zusammenstoß des Frachters und des Tankers in der Nordsee für die Umwelt glimpflich ausgegangen sein. Die Gründe für…
Nachhaltigkeitsbanken raten zu Abgrenzung von den USA
Die GLS und die Triodos Bank legen am selben Tag ihre Bilanz vor. Geschäftlich schadet ihnen der gesellschaftliche Gegenwind für Nachhaltigkeit nicht. Sie haben aber…
Atléticos Elfmeter-Drama: Hat der Fuß den Ball bewegt?
Nach Atléticos Ausscheiden gegen Real beschäftigen Kamerawinkel und Regeldetails den spanischen Fußball – sogar Carlo Ancelotti hat Mitleid. Doch für den Verlierer stellt sich noch…
Koalitionsverhandlungen: Der CDU-Wirtschaftsmann verhandelt plötzlich über Soziales
Es gibt erste Hinweise, wer künftig welches Ministerium leiten könnte. Übernimmt Klingbeil die Finanzen? Oder greift die SPD am Ende woanders zu? Und was wird…