Schlagwort: FAZ
Kommentar: Bitte keine Geschichtsklitterung bei der Corona-Aufarbeitung
Eine Aufarbeitung der Pandemie wird Kritiker nicht verstummen lassen. Besser wäre es, den Schmerz der Geschädigten anzuerkennen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kirche und Missbrauch: Bischofskonferenz weist Vorwürfe nach Hackerangriff zurück
Bei einem Hackerangriff auf die Deutsche Bischofskonferenz sollen laut einer Betroffeneninitiative auch Daten von Missbrauchsopfern gestohlen worden sein. Die Bischofskonferenz dementiert. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Rheinmetall-Chef Papperger: Einst gemieden, jetzt gefeiert
Sein gesamtes Berufsleben hat Armin Papperger bei Rheinmetall verbracht – und damit auch schlechte Zeiten miterlebt. Das Vertrauen in den Rüstungskonzern hat ihn zum Multimillionär…
Paul-Ehrlich-Preis verliehen: Eine Signalkette gegen Viren und Krebs
Drei Forscher haben einen Mechanismus untersucht, mit dem der Körper Viren, aber auch Tumore bekämpft. Dafür erhielten sie nun in Frankfurt den Paul-Ehrlich-Preis, eine der…
Borowskis letzter „Tatort“: Wenn einer stirbt, muss der Zuschauer trauern können
An diesem Sonntag läuft der letzte „Tatort“ mit Kommissar Klaus Borowski. Den spielt seit über zwanzig Jahren Axel Milberg. Ein Gespräch über die Wandlungen der…
Samaria-Schlucht: Leiche von verschollenem Deutschen auf Kreta entdeckt
Seit Mitte Februar wurde ein 20 Jahre alter Student vermisst. Die Leiche des Deutschen wurde nun von Bergsteigern auf Kreta gefunden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Bei Anlegern überwiegt die Verunsicherung über Trumps Zoll-Pingpong
Nachdem sich Union und SPD mit den Grünen über das Milliardenpaket geeinigt haben, steigt der Dax nur leicht. Die von Donald Trump geschürte Nervosität an…
Antisemitismus-Vorwurf: HR-Intendant Hager sieht „Scherbenhaufen“
Handelte der Hessische Rundfunk klug, eine Kanzlei mit der Klärung eines angeblich judenfeindlichen Vorfalls zu beauftragen? Rundfunkrätin Rachel Heuberger meint, ein Gespräch hätte den Streit…
Daimler-Truck-Chefin Rådström: „Wir werden um den Abbau von Stellen nicht herumkommen“
Der weltgrößte Lastwagenhersteller reagiert mit einem Sparprogramm auf die sinkenden Gewinne im Heimatmarkt. Die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern über die Einschnitte stocken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Erfolge der Energiewende: Habeck fürchtet Klimarückschritte unter Schwarz-Rot
Der grüne Wirtschaftsminister zieht noch einmal Bilanz zur Klimapolitik. Die Emissionen sinken gemäß den nationalen Zielen, reißen aber die EU-Vorgaben. Zwei Bereiche bleiben die Sorgenkinder….
Chinas Stars machen Druck: Machtspiel an der Tischtennis-Platte
Weil Chinas beste Tischtennisspieler die Muskeln spielen lassen, lockert der Weltverband seine Regeln. Auch andere Profis fordern nun mehr Einfluss und mehr Geld. Denn Kritik…
Union, SPD und Grüne: Mit Kenia in die Republik der Schulden
In letzter Minute gelang es Union und SPD, ihr Regierungsprogramm mit Hilfe der Grünen auf den Weg zu bringen. Doch das Zittern ist noch nicht…
Wut über Donald Trump: „Ihr interessiert euch einen Scheißdreck für mich“
In Bürgerversammlungen müssen sich republikanische Abgeordnete immer häufiger der Wut der Wähler über Donald Trumps Maßnahmen stellen. In North Carolina kommt es zur Eskalation. Quelle:…
Schmelzende Eisbahn: Rennabbruch bei Bob-WM
Johannes Lochner fährt bei der Bob-WM in Lake Placid mit seinem Viererbob bei schmelzender Bahn über Beton und ramponiert sich die Kufen. Nach einem chaotioschen…
Japans Regierungschef: Erst ein Skandal um Spenden, dann um Geschenke
Shigeru Ishiba war als Ministerpräsident angetreten, um einen Spendenskandal in seiner Partei aufzuklären. Nun muss er sich wegen fragwürdiger Geschenke an junge Abgeordnete erklären. Quelle:…