Schlagwort: FAZ
Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Schwierige Kindheit: Woran erkennt man toxische Eltern?
Toxische Eltern wirken nach außen oft ganz normal. Auch Kinder hinterfragen das Verhalten oft nicht. Es gibt aber eindeutige Hinweise. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kolumne „Reiner Wein“: Verlängert gar kein Weinkonsum das Leben?
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat darüber debattiert, ob der Konsum von Alkohol künftig verboten oder eingeschränkt werden soll. Unser Weinkritiker über die Hintergründe und…
Freitaucher Vitomir Maričić: „Es ist wie eine Folter für den Organismus“
Vitomir Maričić kann unter Wasser für 29 Minuten die Luft anhalten. Wie ist das möglich? Und wieso kommt er auf solch eine Idee? Im Interview…
Kolumne „Richtig essen“: Low Carb ist bei Bluthochdruck eine schlechte Wahl
Bluthochdruck ist zur Volkskrankheit geworden. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann aber entscheidend zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Was Hibiskus-Tee, Rote Bete und Blutdrucksalz bringen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Steinmeier in Israel: Ein Olivenbaum mitten in der Zerstörung
Steinmeier besucht zum zweiten Mal nach dem 7. Oktober Be’eri. Der schwer zerstörte Kibbuz soll mit deutscher Hilfe wieder ein Ort der Offenheit und der…
Nir Oz am 7. Oktober: Das größte Versagen in der Geschichte der Armee
Erst Stunden nach dem Überfall der Hamas erreichen israelische Soldaten den Kibbuz Nir Oz. Ein Armeebericht dokumentiert nun das Versagen. Was heißt das für die…
Nach dem Hamas-Überfall: Ein Kibbuz kämpft sich zurück ins Leben
Zwei Jahre nach dem 7. Oktober blickt der Kibbuz Nir Oz in die Zukunft. Es wird gebaut. Und es kommen junge Leute, die hier vorher…
Rhenus-Chef Tobias Bartz: „Wir knicken zu schnell ein“
Rhenus ist Deutschlands zweitgrößtes Logistikunternehmen, agierte aber bislang vor allem im Stillen. Im F.A.Z.-Interview spricht Vorstandschef Tobias Bartz über Trumps Handelskrieg und erklärt, warum sein…
Liebe und Zweifel: Wer ist unsichtbar bisexuell?
Die queere Community wächst, doch bisexuelle Menschen fühlen sich ihr oft nicht zugehörig. Ihre Orientierung bleibt oft unsichtbar und ist bei vielen auch mit schmerzhaften…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….