Schlagwort: FAZ
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…
Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!
Eltern haben enormen Einfluss darauf, welches Verhältnis Geschwister zueinander haben. Manche Erziehungsstile fördern Gemeinschaft, andere Zwietracht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Liveblog Bundespolitik: CDU-Politikerin Heil lobt Emmenegger
Vorsitzende der Gruppe der Frauen in der Unionsfraktion: Richterin hat ausgezeichneten Ruf +++ Merz deutet langsameres Tempo bei erneuerbaren Energien an +++ Spahn will rasche…
Trotz Aufnahmezusage: Pakistan nimmt 661 Afghanen fest
Pakistan erhöht den Druck auf Deutschland, endlich die Afghanen mit Aufnahmezusagen auszufliegen. Nun wurde bekannt, dass fast 700 Afghanen in Abschiebhaft genommen wurden. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Palasthotel-Debakel: Auf die lange Bank geschoben
Die Sanierung des Wiesbadener Palasthotels verzögert sich erneut. Partei-Taktik und Finanzprobleme verschärfen die Krise um das marode Gebäude. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Justiz in Brasilien: Welch ein Kontrast zu den USA
Das Oberste Bundesgericht in Brasilien beschämt mit seinem Urteil gegen den zum Putschisten gewordenen vormaligen Präsidenten Bolsonaro die Justiz wie den Senat in Washington. Aber…
Vor der NRW-Kommunalwahl: Auch die Sondergießkanne wird die AfD nicht aufhalten
In NRW wird man sich am Sonntagabend wieder die Frage stellen: Warum AfD? Die Antwort liefert auch das Sondervermögen: Es geht nicht an die Ursachen….
Autogipfel in Brüssel: Von der Leyen will Klarheit zum Verbrenner-Aus bis Jahresende
Von der Leyen zögert, die strikten Klimaziele für die Autobranche aufzuweichen. Sie setzt darauf, dass eine Initiative für kleine Elektroautos dem Markt neuen Schwung verleiht….
News-Quiz vom 12. September: Wie viele Hundertjährige leben in Japan?
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Freitag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern! Quelle:…
Finanzstabilität: Europas Kleinbanken brauchen einfachere Regeln, um stark zu bleiben
Kleinbanken kämpfen mit unverhältnismäßig hohen Regulierungskosten. Ein neues EU-Regime soll Entlastung bringen. Was Bundesbank und BaFin vorschlagen. Ein Gastbeitrag. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Plattenbaukunst in Potsdam: Wo die neuen Menschen wohnten
Im Potsdamer Kunsthaus Minsk widmet sich eine Ausstellung dem Plattenbau im Wandel der Zeit. Die Arbeiten vorwiegend ostdeutscher Künstler beschäftigen sich mit sozialer Utopie und…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…