Schlagwort: FAZ
F.A.Z. Wissen – der Podcast: Gewöhnt KI uns das kritische Denken ab?
Je besser Künstliche Intelligenz wird, desto dümmer könnten wir werden. Ausgerechnet KI-Experten und Informatiker fordern jetzt einen kritischen Umgang mit der Technologie – und wollen…
Ernährungssicherheit: Ernten sind kaum noch vorhersehbar
In einem Jahr Rekordertrag, im nächsten eine Missernte – das wird es durch den Klimawandel häufiger geben, zumindest für drei der wichtigsten Nutzpflanzen, Mais, Soja…
Musikfest Berlin: Vertrieben aus dem Paradiesgarten der Musik
Der RIAS-Kammerchor konfrontiert beim Musikfest Arvo Pärt mit Palestrina. Der harte Vergleich führt zu einem klaren Ergebnis. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Südamerika: Die Deutschen suchten spät einen Platz an der Sonne
Aussteiger, Lebensreformer und schließlich geflohene Nazis: Sie alle zog es nach Südamerika. Michi Strausfeld hat Episoden der deutsch-lateinamerikanischen Beziehung gesammelt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Aus Gericht entkommen: Geflohener Häftling nach fast zwei Monaten in Brüssel gefasst
Im Juli flieht ein Häftling aus dem Düsseldorfer Amtsgericht und überwindet einen hohen Sicherheitszaun. Nun ist der 26 Jahre alte Mann in Brüssel festgenommen worden….
„Expertin für Fastnacht“: Dorothee Bär wird Ritterin
Die neunte Frau unter dann 76 Rittern: Ministerin Dorothee Bär wird Ordensritterin wider den tierischen Ernst – und durfte die Aachener Narrenkappe schon mal zur…
Kriminalität und Herkunft: „Gewaltbereitschaft ist kulturell geprägt“
Eine Auswertung des forensischen Psychiaters Frank Urbaniok kommt zu dem Schluss: Ausländer aus bestimmten Herkunftsländern begehen häufiger Straftaten. Wie lässt sich das erklären? Und welche…
Fall „Maddie“: Verdächtiger Christian B. kommt bald frei
Der deutsche Verdächtige im Fall des 2007 in Portugal verschwundenen Mädchens Madeleine McCann, Christian B., steht kurz vor der Entlassung. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hält ihn…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…
Kolumne „Richtig essen“: Low Carb ist bei Bluthochdruck eine schlechte Wahl
Bluthochdruck ist zur Volkskrankheit geworden. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann aber entscheidend zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Was Hibiskus-Tee, Rote Bete und Blutdrucksalz bringen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…