Schlagwort: FAZ

KI im Krankenhaus: „Wir schenken unseren Ärzten Zeit – jetzt müssen wir lernen, was wir damit anfangen“
Posted in Aktuell

KI im Krankenhaus: „Wir schenken unseren Ärzten Zeit – jetzt müssen wir lernen, was wir damit anfangen“

Das Eichsfeld-Klinikum gibt Ärzten eine KI an die Hand, die im Hintergrund Gespräche verarbeitet und fachlich dokumentiert. Der Chefarzt hofft so auf rund 80 Prozent…

KI-Risiken einschätzen: Wie menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz gelingt

KI-Risiken einschätzen: Wie menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz gelingt

Während die KI-Verordnung fordert, dass Menschen die Risiken von KI kontrollieren, streiten Experten, ob Menschen dazu überhaupt in der Lage sind. Was Politik und Wissenschaft…

Weiterlesen ... KI-Risiken einschätzen: Wie menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz gelingt
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke

Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke

Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Nobelpreisträger offline: „Ich sah eine Nummer aus Schweden und dachte: Das ist Spam“

Nobelpreisträger offline: „Ich sah eine Nummer aus Schweden und dachte: Das ist Spam“

Vermeintliche Schreie wegen eines Grizzlybären, ausgiebiger Schlaf und die Sorge vor Betrügern: In diesem Jahr waren viele Nobelpreisträger kaum zu erreichen – oder auch schwer…

Weiterlesen ... Nobelpreisträger offline: „Ich sah eine Nummer aus Schweden und dachte: Das ist Spam“
Autogipfel im Kanzleramt: Gipfelgepäck

Autogipfel im Kanzleramt: Gipfelgepäck

Auf den Gipfel im Kanzleramt steigt die Autoindustrie mit schwerem Gepäck. Verbrennerverbot und Überwachungsirrsinn lauten die Stichworte. Es steht viel auf dem Spiel. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Autogipfel im Kanzleramt: Gipfelgepäck
Wunderland Capital: Mit Wagniskapital den Mittelstand stärken

Wunderland Capital: Mit Wagniskapital den Mittelstand stärken

Ein erfolgreicher Fintech-Unternehmer und Fondsmanager legen einen Dachfonds auf, mit dem sie Geld in Technologie-Start-ups stecken. Die Volksbank Mittelhessen hält 50 Millionen Euro bereit. Dies…

Weiterlesen ... Wunderland Capital: Mit Wagniskapital den Mittelstand stärken
Instrumentenhandel: Was macht Straviari-Geigen so begehrenswert?

Instrumentenhandel: Was macht Straviari-Geigen so begehrenswert?

Geigen von Stradivari betören Spitzenmusiker und erzielen auf Auktionen Rekordpreise in Millionenhöhe. Aber sind die historischen Instrumente tatsächlich ihr Geld wert? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Instrumentenhandel: Was macht Straviari-Geigen so begehrenswert?
Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe

Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe

Immer häufiger kriegen Kleinkinder ein Smartphone in die Hand. Doch Fachleute warnen: Sendungen wie „Paw Patrol“ bergen gerade für die Jüngsten große Risiken – und…

Weiterlesen ... Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe
Milliarden-Haushaltsloch: Vizekanzler kündigt Einschnitte an

Milliarden-Haushaltsloch: Vizekanzler kündigt Einschnitte an

Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil hat eine lange Phase der Reformen angekündigt, um das Haushaltsloch zu schließen. Der SPD-Politiker betonte, dass die Veränderungen „gerecht“ gestaltet…

Weiterlesen ... Milliarden-Haushaltsloch: Vizekanzler kündigt Einschnitte an
Bauleitplanung unter Druck: Bauen mit der Brechstange hat Schattenseiten

Bauleitplanung unter Druck: Bauen mit der Brechstange hat Schattenseiten

Die Bauleitplanung mit Bürgerbeteiligung steckt in der Krise. So wickelt die Regierung das Baugesetzbuch ab. Das spart Zeit, aber riskiert Konflikte. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Bauleitplanung unter Druck: Bauen mit der Brechstange hat Schattenseiten
Schwarz-rote Bundesregierung: Fehde über den unfertigen Haushalt

Schwarz-rote Bundesregierung: Fehde über den unfertigen Haushalt

Zwischen dem Verkehrs- und dem Finanzministerium geht es hoch her – wieder einmal. Es geht um neue Straßen und die Bahn. Der Koalitionsausschuss an diesem…

Weiterlesen ... Schwarz-rote Bundesregierung: Fehde über den unfertigen Haushalt
Christian Säuberlich: Der Restrukturierer

Christian Säuberlich: Der Restrukturierer

Christian Säuberlich leitet des Deutschlandgeschäft von FTI Consulting. Im Fall Wirecard half er dem Insolvenzverwalter bei der Aufarbeitung des Milliardenskandals. Nun arbeitet er an einem…

Weiterlesen ... Christian Säuberlich: Der Restrukturierer
Kanzlei verliert Anwälte: Warum die älteste Kanzlei der Wall Street auf einen Schlag 37 Anwälte verliert

Kanzlei verliert Anwälte: Warum die älteste Kanzlei der Wall Street auf einen Schlag 37 Anwälte verliert

Zahlreiche Anwälte von Cadwalader haben gekündigt. Über Jahre haben Managementfehler zu einer schweren Krise der New Yorker Kanzlei geführt. Ein Deal mit der Trump-Regierung hat…

Weiterlesen ... Kanzlei verliert Anwälte: Warum die älteste Kanzlei der Wall Street auf einen Schlag 37 Anwälte verliert
Nach Messerangriff: Bürgermeisterin von Herdecke wohl weiter in Lebensgefahr

Nach Messerangriff: Bürgermeisterin von Herdecke wohl weiter in Lebensgefahr

Die SPD-Politikerin Iris Stalzer schwebt nach Angaben der Polizei weiterhin in Lebensgefahr. Die neugewählte Bürgermeisterin von Herdecke wurde in ihrem Haus durch mehrere Messerstiche lebensbedrohlich…

Weiterlesen ... Nach Messerangriff: Bürgermeisterin von Herdecke wohl weiter in Lebensgefahr
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…

Weiterlesen ... Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“