Schlagwort: DW
Putin stärkt in China seine Allianz mit Xi Jinping
Russlands Präsident ist zum SOZ-Gipfel nach China gereist. Dort geht es ihm um engere Bündnisse mit Staatschef Xi, Indien und dem Iran – und um…
Red Pill: Vom Internet-Meme zur politischen Ideologie
Die „rote Pille“ ist mehr als ein Meme. Sie hat sich zu einer globalen Subkultur entwickelt, in der Männer online über Geschlechterrollen diskutieren. Oft verbunden…
Israel und die Huthis im Jemen – neue Eskalationsstufe?
Nach einem erneuten Raketenangriff der Huthis hat Israel Stellungen in Sanaa bombardiert. Was steckt hinter den Angriffen und welche Rolle spielen Iran, Gaza und die…
Machtfaktor Europa? Merz und Macron wollen die EU pushen
Das Duo „Merzcron“ soll die deutsch-französischen Beziehungen beflügeln und dadurch auch die EU mächtiger werden lassen. Doch was ist geblieben vom ersten Kabinettstreffen mit Bundeskanzler…
Ex-Parlamentspräsident der Ukraine erschossen
Der ukrainische Staatschef Selenskyj spricht von einem „schrecklichen Mord“. Die Tat ereignete sich in der Stadt Lwiw, die nicht weit von der polnischen Grenze liegt….
Deutschland blockiert EU-Strafmaßnahmen gegen Israel
Außenminister Wadephul wendet sich gegen den Vorschlag der EU-Kommission, der in Kopenhagen auf dem Tisch liegt. Über das Vorgehen angesichts der humanitären Krise im Gazastreifen…
Indien und Pakistan: Streit um das Wasser im Indus-System
Nach dem Konflikt im Mai steht der Wasser-Vertrag zwischen Pakistan und Indien infrage: Laut dem Schiedshof in Den Haag darf Indien den Wasserzufluss nach Pakistan…
USA: Mahmud Abbas darf nicht zur UN-Vollversammlung reisen
Am Rande einer Sitzung der Vereinten Nationen wollen mehrere Staaten in Kürze einen palästinensischen Staat anerkennen. Die USA setzen dagegen ein Zeichen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
US-Gericht erklärt viele Zölle für unzulässig – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
Trumps Berufung auf einen Notstand ist bei der Verhängung von Zöllen nicht zulässig, urteilt ein US-Berufungsgericht. Palästinenserpräsident Abbas kann nicht zur UN-Vollversammlung erscheinen. Das Wichtigste…
Auszubildende gesucht: In der Wirtschaft fehlt der Nachwuchs
Unternehmen suchen junge Menschen für eine Ausbildung. Gleichzeitig gibt es fast drei Millionen 20- bis 35-Jährige ohne Berufsausbildung. Betriebe klagen über Defizite in Deutsch und…
Kenia debattiert über „bestechliche Abgeordnete“
Eine neue Umfrage enthüllt massive Korruption in Kenias Ministerien und Öffentlichem Dienst. Dass Präsident Ruto auch Abgeordneten Bestechung vorwirft, geht dennoch manchen zu weit. Quelle:…
Thomas Müller gewöhnt sich an das „Dorfleben“ in Vancouver
Thomas Müller lebt sich immer mehr bei den Vancouver Whitecaps in der Major League Soccer ein. Bis vor wenigen Wochen war er immer nur für…
Champions League: Bundesliga-Klubs mit Respekt und Vorfreude
Die Auslosung der Champions League beschert dem FC Bayern, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen in der Ligaphase internationale Topklubs als Gegner. Die Reaktionen…
Olga Kharlan vor Fecht-WM: „Russen nicht die Hand schütteln“
Die ukrainische Top-Fechterin verurteilt im DW-Interview scharf die Entscheidung des Weltverbands FIE, die Neutralitätsregel für russische Aktive zu lockern und fürchtet um die olympische Zukunft…
Handelsstreit zwischen Indien und USA schadet beiden Seiten
Zwei der größten Volkswirtschaften tragen gerade einen Handelskonflikt aus. US-Zölle auf indische Waren sind auf 50 Prozent gestiegen. Doch die Folgen könnten für beide Seiten…