Schlagwort: DW
Was man zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga wissen sollte
Wer oder was ist neu in der Fußball-Bundesliga? Aufsteiger, Spieler, Regeln – der Titelfavorit mit dem FC Bayern München eher nicht. Wir beantworten die wichtigsten…
Ukraine-Gipfel: Kann sich Europa auf die USA verlassen?
Nach dem Ukraine-Gipfel in Washington verspricht Europa, seinen Teil zu einem Friedensprozess für die Ukraine beizutragen. Wird das gelingen und die Beziehungen zu den USA…
Europa uneins über Friedenstruppen für die Ukraine
Im Streit um Sicherheitsgarantien für die Ukraine drängt US-Präsident Trump seine Bündnispartner dazu, Bodentruppen zur Sicherung eines Waffenstillstands zu entsenden. Doch welche europäischen Staaten wären…
Neue Datenbank zum Schicksal von Euthanasie-Opfern der NS-Zeit
Die Nazis ermordeten hunderttausende Kranke und Menschen mit Behinderung. Ihre Gehirne landeten zu Forschungszwecken häufig in Laboren. Die Daten der Opfer sind nun zugänglich. Für…
Libanon: Hisbollah sperrt sich gegen ihre Entwaffnung – droht neue Eskalation?
Im Libanon stellt sich die Hisbollah gegen ihre in einem Abkommen vereinbarte Entwaffnung und droht sogar mit einem neuen Bürgerkrieg. Auch israelische Sicherheitsinteressen sind berührt….
Genderdebatte: World Boxing führt Geschlechtertests ein
Alle Boxerinnen, die bei der bevorstehenden WM in Liverpool starten wollen, müssen mit einem Gentest ihr Geschlecht bestimmen lassen. Das gilt auch für die algerische…
Israelische Behörde genehmigt Siedlungen im Westjordanland
Eine israelische Behörde erlaubt neue völkerrechtswidrige Siedlungen im Westjordanland. Zuvor billigte Israels Verteidigungsminister Katz die Offensive auf Gaza-Stadt – trotz mutmaßlicher Hamas-Zustimmung zu Waffenruhe. Quelle:…
Wie beeinflussen NS-Menschenversuche die Medizin bis heute?
Eine neue Datenbank erzählt die Leidensgeschichten von Opfern der medizinischen Zwangsforschung in der NS-Zeit. Welche Rolle spielen die damals gesammelten Präparate und Ergebnisse in der…
Afghanistan: Mindestens 70 Tote bei Busunglück
Auf dem Weg von der iranischen Grenze nach Kabul ist ein überfüllter Bus mit einem Benzinlaster kollidiert. Mindestens 70 Menschen starben. Die Opfer waren kürzlich…
Kolumbien: Hausarrest für Ex-Präsident Uribe aufgehoben
Anfang August wurde Álvaro Uribe in Kolumbien unter anderem wegen Zeugenbestechung verurteilt. Der Ex-Präsident sollte sofort in Hausarrest – obwohl das Urteil noch nicht rechtskräftig…
Aushungern gilt als Kriegsverbrechen – doch können die Verantwortlichen dafür auch bestraft werden?
Nahrungsmittel-Blockaden werden zunehmend als Kriegsmittel eingesetzt – laut Menschenrechtlern etwa im Sudan und im Gazastreifen. Völkerrechtlich kann dies zwar geahndet werden, doch die Praxis gestaltet…
Israel billigt Einsatzplan zur Einnahme von Gaza-Stadt
Israels Verteidigungsminister Katz hat den Plan zur Einnahme der Stadt Gaza genehmigt – trotz eines von der Hamas wohl angenommenen Vorschlags für eine Waffenruhe. Rund…
Seltene Erden: Warum Recycling in Deutschland kaum vorankommt
Die EU will für Metalle der Seltenen Erden nicht mehr vom China-Import abhängig sein. Recyclinganlagen wie in Bitterfeld könnten helfen, die Metalle stecken in Elektroabfällen….
Fluminense-Torwart Fabio bricht Weltrekord
Der 44 Jahre alte brasilianische Torhüter Fabio ist nun alleiniger Rekordhalter, was die Anzahl der Profi-Spiele angeht. Der beste deutsche Schlussmann in dieser Kategorie wird…
USA: Weißes Haus startet TikTok-Account trotz Verbotsdebatte
Ein Gesetz in den USA fordert den Verkauf der Videoplattform TikTok – sonst droht ein Verbot. Doch mehrmals gewährte Präsident Trump eine Gnadenfrist. Und jetzt…