Schlagwort: DW
Norwegen hilft Deutschland bei Lieferung von Patriot-Raketen
Deutschland und Norwegen ziehen an einem Strang, wenn es um die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland geht. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Europa droht Iran mit Rückkehr zu altem Sanktionspaket
Die Krise um Irans Atomprogramm spitzt sich zu. Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen den Snapback-Mechanismus aktivieren. Teheran setzt auf China und Russland. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Neuer Vorstoß zur Freilassung der Geiseln im Gazastreifen
Die Initiative kommt von dem israelischen Ex-Verteidigungsminister Gantz. Doch welche Chancen hat der Vorschlag einer Einheitsregierung bei Regierungschef Netanjahu? Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Staatsmedien: Nordkorea testet zwei neue Luftabwehrraketen
Nordkorea hat den erfolgreichen Test zweier neuer Raketen gemeldet. Der Start erfolgte in einer Phase wachsender Spannungen mit Südkorea. Experten sehen Bezüge zum Ukraine-Krieg. Quelle:…
Iran-Israel-Krieg: Warum Teheran auf Blockade verzichtete
Das Regime in Teheran hat zurückgeschlagen, aber die Straße von Hormus bleibt offen. Warum hat der Iran eine Eskalation bewusst vermieden? Und welche Rolle spielen…
Iran: Wie kommt Europa im Atomstreit wieder ins Spiel?
Der Iran sucht den Dialog mit den europäischen Vertragspartnern des Atomabkommens von 2015. Die Beziehungen sind angespannt und die Zeit für eine Einigung wird knapp….
Iran: Rückkehr aller Sanktionen mit Snapback?
Alle UN-Sanktionen gegen den Iran können durch den Snapback-Mechanismus wieder in Kraft treten. Was ist der Snapback-Mechanismus? Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Snapback gegen Iran: Droht eine neue Eskalation?
Die Krise um Irans Atomprogramm spitzt sich zu. Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen den Snapback-Mechanismus aktivieren. Teheran setzt auf China und Russland. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Drohne löst Brand an russischem Atomkraftwerk aus
In der russischen Region Kursk ist eine abgeschossene ukrainische Drohne auf ein Atomkraftwerk gestürzt und hat ein Feuer ausgelöst. Die Strahlung blieb laut Betreibern unverändert….
USA: Unrechtmäßig abgeschobener Migrant wieder vorläufig frei
Wegen juristischer Fehler wurde Kilmar Ábrego Garcia nach El Salvador abgeschoben, nur um im Anschluss wieder in die USA gebracht und inhaftiert zu werden. Nun…
Israel und Syrien auf dem Weg zu diplomatischen Beziehungen?
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten sprechen Israel und Syrien wieder über die Golanhöhen, israelische Truppen in Syrien und humanitäre Hilfe für die syrischen Drusen. Kommt…
Taiwan: Referendum für „Atomwiedereinstieg“ gescheitert
Auf Taiwan wurde im Mai das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet. Ein Referendum am Samstag darüber, ob doch ein Reaktor wieder ans Netz geht, scheiterte an der…
Guinea: Militärjunta suspendiert vorübergehend Opposition
Kurz vor einem Verfassungsreferendum in Guinea geht die Militärjunta gegen die Opposition vor – drei Parteien dürfen 90 Tage lang keine Politik machen. Oppositionelle sprechen…
Gewalt bei Protesten in Serbien: Wie reagiert die EU?
In Serbien gehen Sicherheitskräfte brutal gegen Demonstrierende vor, auch kriminelle Schlägertrupps sollen zum Einsatz kommen. Wird das zur Belastungsprobe für die Beziehungen des Kandidatenlandes zur…
Trumps umstrittener Kampf gegen Kriminalität
Erst Washington, jetzt droht US-Präsident Donald Trump auch Chicago und New York unter seine Kontrolle zu stellen. Diese Städte haben eine Gemeinsamkeit. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…