Schlagwort: DW

Wahlen in Myanmar: Übergang zur Demokratie oder taktisches Manöver?
Posted in Top-News

Wahlen in Myanmar: Übergang zur Demokratie oder taktisches Manöver?

Die Junta in Myanmar kündigt nationale Wahlen als Schritt zurück zur Zivilregierung an. Doch große Teile des Landes sind außerhalb ihrer Kontrolle. Viele fragen sich,…

Ex-Drogenboss „El Mayo“ bekennt sich schuldig

Ex-Drogenboss „El Mayo“ bekennt sich schuldig

Jahrzehntelang entkam „El Mayo“ der Justiz. Nun erkannte der 77-Jährige seine Schuld an – und muss lebenslang ins Gefängnis. Auch sein Milliardenvermögen muss er abgeben….

Weiterlesen ... Ex-Drogenboss „El Mayo“ bekennt sich schuldig
News kompakt: Trump feuert US-Notenbank-Gouverneurin Cook

News kompakt: Trump feuert US-Notenbank-Gouverneurin Cook

Der US-Präsident eskaliert den Machtkampf mit der Federal Reserve. Die französische Minderheitsregierung könnte schon im September am Ende sein. Das Wichtigste in Kürze. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... News kompakt: Trump feuert US-Notenbank-Gouverneurin Cook
„Wir schaffen das“ – Deutschlands Asylpolitik und die EU

„Wir schaffen das“ – Deutschlands Asylpolitik und die EU

Der Anstieg von Asylsuchenden in den Jahren 2015/2016 betraf die ganze EU. Wie blicken die Politik und die Menschen im Rest Europas auf die Asyl-…

Weiterlesen ... „Wir schaffen das“ – Deutschlands Asylpolitik und die EU
Unvergessliche Momente aus über 60 Jahren Fußball-Bundesliga

Unvergessliche Momente aus über 60 Jahren Fußball-Bundesliga

In über 60 Jahren hat die Fußball-Bundesliga viele Geschichten geschrieben: manche lustig, andere tragisch – aber immer mit vielen Emotionen. Einige sind in die Historie…

Weiterlesen ... Unvergessliche Momente aus über 60 Jahren Fußball-Bundesliga
Deutschlands Stromautobahnen wachsen – schnell genug?

Deutschlands Stromautobahnen wachsen – schnell genug?

Ein entscheidender Faktor der Energiewende in Deutschland ist der Stromtransfer vom Norden des Landes in den Süden. Dazu braucht es gewaltige Investitionen in Stromtrassen. Wie…

Weiterlesen ... Deutschlands Stromautobahnen wachsen – schnell genug?
Deutschlands Stromautobahnen wachsen – schnell genug?

Deutschlands Stromautobahnen wachsen – schnell genug?

Ein entscheidender Faktor der Energiewende in Deutschland ist der Stromtransfer vom Norden des Landes in den Süden. Dazu braucht es gewaltige Investitionen in Stromtrassen. Wie…

Weiterlesen ... Deutschlands Stromautobahnen wachsen – schnell genug?
„Wir schaffen das!“ – Wie hat sich das auf Europa ausgewirkt?

„Wir schaffen das!“ – Wie hat sich das auf Europa ausgewirkt?

Der Anstieg von Asylsuchenden in den Jahren 2015/2016 betraf die ganze EU. Wie blicken die Politik und die Menschen im Rest Europas auf die Asyl-…

Weiterlesen ... „Wir schaffen das!“ – Wie hat sich das auf Europa ausgewirkt?
Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung „wackelt nicht“

Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung „wackelt nicht“

Zum ersten Mal als Vize-Kanzler und Minister ist Lars Klingbeil in die Ukraine gereist. Und versichert, dass die Ukraine dieses und nächstes Jahr jeweils neun…

Weiterlesen ... Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung „wackelt nicht“
Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück

Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen verlässt den Bundestag. Zukünftig wird er an Universitäten tätig sein. Er war eines der bekanntesten Gesichter der…

Weiterlesen ... Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück
Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?

Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?

Vor 65 Jahren erlangten sage und schreibe 14 Länder ihre Unabhängigkeit von Frankreich. Wir betrachten, wie sie sich seitdem entwickelt haben – und wie viel…

Weiterlesen ... Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?
Japan und Südkorea wollen endlich Freunde sein

Japan und Südkorea wollen endlich Freunde sein

Südkoreas neuer Präsident Lee und Japans Premier Ishiba blicken bei einem Gipfeltreffen in Tokio lieber nach vorne – als über die Vergangenheit zu streiten. Quelle:…

Weiterlesen ... Japan und Südkorea wollen endlich Freunde sein
Wadephul will EU-Prozess für Westbalkanländer ankurbeln

Wadephul will EU-Prozess für Westbalkanländer ankurbeln

Kroatien ist der Europäischen Union Mitte 2013 als bislang letztes Land beigetreten. Der deutsche Außenminister nimmt bei seinem Antrittsbesuch Zagreb in die Pflicht. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... Wadephul will EU-Prozess für Westbalkanländer ankurbeln
Deutschland: Im Süden soll der Strompreis steigen

Deutschland: Im Süden soll der Strompreis steigen

In Deutschland ist der Strom überall gleich teuer. Das wollen einige Bundesländer ändern: Im Norden werde der grüne Strom produziert, im Süden werde er verbraucht…

Weiterlesen ... Deutschland: Im Süden soll der Strompreis steigen
Hohe Strompreise: Eine Gefahr für Deutschlands Industrie?

Hohe Strompreise: Eine Gefahr für Deutschlands Industrie?

Mitten im Wahlkampf schlägt die Industrie Alarm: Die Stromkosten seien zu hoch. Doch wie schlimm ist die Lage wirklich? Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…

Weiterlesen ... Hohe Strompreise: Eine Gefahr für Deutschlands Industrie?