Schlagwort: DW
Macrons Visionen: Europa als Führungsmacht
Ob Ukraine-Krieg oder Trumps Zölle: Derzeit ist Emmanuel Macron aus Frankreich Europas Stimme in der Welt – dabei ist er ein Präsident mit ausklingender Amtszeit….
News kompakt: Kehrtwende aber auch Eskalation bei US-Zoll
US-Präsident Trump gibt im Zollstreit nach – aber nicht bei Waren aus China. Geteiltes Echo auf Koalitionsvertrag in Deutschland. KI steigert Stromverbrauch. Das Wichtigste in…
Solidarität mit Imamoglu: Jetzt trifft es die Kulturszene
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglus zieht weiter Kreise: In der Türkei stehen nun auch Schauspieler unter Druck, weil sie sich öffentlich mit Boykottaufrufen gegen…
Säbelfechterin Léa Krüger: “Mentale Erkrankungen sind keine Muskelverletzungen”
Mentale Erkrankungen sind in der Sportwelt keine Seltenheit. Darüber zu sprechen ist oftmals noch ein Tabu. Säbelfechterin Léa Krüger macht ihre Bulimie-Erkrankung öffentlich und fordert…
US-Zölle: Deutschland vor Zeitenwende in der Wirtschaft
Eine Woche nachdem der US-Präsident die Staaten benannt hat, denen er mit drastischen Strafzöllen droht, ist klar: Der Welt wird eine neue Handelsordnung aufgezwungen –…
Warum Trumps “gegenseitige Zölle” nicht auf Gegenseitigkeit beruhen
Der US-Präsident behauptet, seine Zölle seien “reziprok”. Aber der Blick auf die Zahlen zeigt, wie unverhältnismäßig sie für einige Länder sind und welche Motivation wirklich…
Element der Hoffnung: Namibia und der Wasserstoff
In Namibia wird zum ersten Mal grüner Wasserstoff hergestellt. Dies geschieht vor allem dank Investitionen aus Deutschland. Namibia hat große Pläne für einen Wirtschaftszweig, der…
Besorgnis in Polen über amerikanische Truppen-Verlegung
Die Polen sind verunsichert, weil US-Soldaten einen Stützpunkt verlassen, der entscheidend für die Ukraine-Hilfe ist. Ist das der Anfang des Rückzugs aus Osteuropa? Politiker beruhigen,…
Israel und die Türkei: Wachsende Spannungen wegen Syrien
In Syrien geraten die Türkei und Israel indirekt aneinander. Beide konkurrieren um Macht und Einfluss. Der Konflikt hat erhebliches Spannungspotential. Doch beide Seiten bemühen sich…
Susan Sontag und das Amerika unter Trump
Donald Trumps Kulturkampf hat gerade erst begonnen. Was hätte die US-amerikanische Ikone Susan Sontag wohl dazu gesagt? Die 2004 verstorbene Denkerin hatte sich stets scharfzüngig…
Der Koalitionsvertrag steht – die Regierung noch nicht
Die Unionsparteien CDU/CSU und die SPD einigen sich auf eine Koalition. Aber noch fehlt die Zustimmung der Basis. Deshalb kann Friedrich Merz wohl erst im…
Koalitionsvertrag steht, Union und SPD einigen sich
Sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben sich Unionsparteien und SPD auf ein Regierungsprogramm verständigt. CDU-Chef Friedrich Merz spricht von einem “Aufbruchssignal” für Deutschland. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Nach Berlinale-Erfolg: Regie-Duo im Iran verurteilt
Ihr Film “Ein kleines Stück vom Kuchen” wurde auf der Berlinale 2024 bejubelt. Nun hat Irans Justiz das Regie-Duo Behtash Sanaeeha und Maryam Moghaddam zu…
China erhöht Gegenzölle auf US-Produkte
Die Zollspirale dreht sich immer schneller, China legt gegen die USA nach. Der US-Finanzminister hält das für “unglücklich und für ein Verlustgeschäft für China”. Quelle:…
Tunesien: Umstrittener Prozess gegen Kritiker und Aktivisten
In Tunesien sollen diese Woche Anhörungen zu dem Prozess beginnen. Rund 40 Angeklagte müssen sich wegen angeblicher Verschwörung gegen die Staatssicherheit verantworten. Die UN üben…