Schlagwort: „DIE WELT“
Dutzende Tote nach Taliban-Angriff – Konflikt zwischen Afghanistan und Pakistan eskaliert erneut
An der Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan eskaliert der Konflikt erneut: Laut Kabul sterben 58 pakistanische Soldaten bei einem Angriff der Taliban. Islamabad spricht von…
Politik nicht „mit Excel-Tabellen erklären“ – SPD muss auch „emotionales Angebot“ machen
Der Vize-Chef der SPD, Alexander Schweitzer, ruft seine Partei dazu auf, ihre Politik mit mehr Leidenschaft zu vermitteln. „Wir haben in der Vergangenheit zu oft…
Paukenschlag in Brandenburg droht – AfD könnte den ersten Oberbürgermeister stellen
Die AfD hat die Chance, in den Stichwahlen in Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt den ersten Oberbürgermeister Deutschlands zu stellen. WELT-Politik-Redakteur Nikolaus Doll analysiert das knappe…
Alarmruf wegen steigender Kassenbeiträge – „Das ist doch eigentlich schon die Schmerzgrenze“
Der Chef der Techniker Krankenkasse warnt vor einem starken Beitragsanstieg – und fordert Reformen im Gesundheitssystem. In den Parteien kursieren Ideen: Es geht um höhere…
Eine narzisstische Kränkung für den deutschen Journalismus
Es gibt Kriege, die sich nicht vermeiden lassen. Man muss sie gewinnen. Solche grausamen Wahrheiten will man in Europa aber nicht hören. Doch Trumps Friedensplan…
„In Europa würden sie sich das nie im Leben trauen“ – Wie die arabische Welt auf Israel blickt
Der Gaza-Friedensvertrag wurde auch durch arabische Regierungen möglich, die neue Beziehungen zu Israel suchen – oft gegen den Willen ihrer Bevölkerung. Doch der größte Gegenwind…
4000 russische Angriffe in einer Woche – „Moskau erlaubt sich eine Eskalation seiner Angriffe“
Während der Fokus des Westens derzeit auf dem Nahen Osten liegt, verstärkt Russland seine Angriffe auf die Ukraine. Deren Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht dennoch einen…
„Deindustrialisierung ist ein Demokratie-Abbauprogramm“
Die schwarz-rote Koalition rüttelt an den Klimazielen, die Grünen halten dagegen – trotz Rezession und Stellenabbau. Parteichef Banaszak zieht rote Linien gegenüber Grünen, die den…
„Ich war die qualifizierteste Person“ – Die verblüffende Selbsteinschätzung der Kamala Harris
Kamala Harris will zurück in die politische Arena. Auf einer Buchtour durch die USA betreibt sie eine Fehleranalyse ihres Präsidentschaftswahlkampfs – und sieht sich selbst…
Trump wie ein Superstar gefeiert – Netanjahu „unglaublich unpopulär“
Axel Springer Global Reporter Constantin Schreiber analysiert die Nahost-Lage: US-Präsident Donald Trump werde in Tel Aviv bejubelt. Die Kritik an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bricht sich…
„Merz und die Union befördern damit den Aufstieg der AfD“
Die schwarz-rote Koalition rüttelt an den Klimazielen, die Grünen halten dagegen – trotz Rezession und Stellenabbau. Parteichef Banaszak zieht rote Linien gegenüber Grünen, die den…
„Clans töten Hamas-Kämpfer, die Hamas macht Jagd auf Clans“
WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf analysiert die prekäre Lage in Gaza. Trotz Friedensplan weigert sich die Hamas, ihre Waffen abzugeben, mit bis zu 15.000 Kämpfern vor Ort….
Kriegsmüdigkeit – Neue Zahlen zur Fahnenflucht alarmieren Kiew
Im Ukraine-Krieg spitzt sich die Lage bei Pokrowsk zu, das in einem Halbkessel liegt. WELT-Korrespondent Christoph Wanner berichtet aus Kiew und nennt alarmierende Zahlen zur…
Schengen-Raum führt elektronische Einreisekontrolle für Nicht-EU-Bürger ein
Nicht-EU-Bürger müssen sich künftig bei der Einreise in den Schengen-Raum elektronisch registrieren. Das neue System ersetzt den Passstempel. Die Einführung erfolgt schrittweise in 29 Ländern….
Dobrindt kündigt Abschiebe-Wende an – Syrer-Duldung vor dem Aus
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigt eine massive Verschärfung der Abschiebungspolitik nach Syrien an. Künftig sollen nicht nur Straftäter, sondern auch abgelehnte, arbeitsfähige Asylbewerber in ihr…



















