Schlagwort: „DIE WELT“

„Es ist mir heute Morgen nicht gelungen, da unemotional zu bleiben“
Posted in Politik

„Es ist mir heute Morgen nicht gelungen, da unemotional zu bleiben“

Paul Ronzheimer berichtet aus Tel Aviv über die emotionale Stimmung nach der Freilassung von 20 Geiseln. Trotz Trauer um getötete Geiseln dominiert Erleichterung. „Dieses Land…

„Europa hat im Nahost-Konflikt eher im Weg gestanden als geholfen“

„Europa hat im Nahost-Konflikt eher im Weg gestanden als geholfen“

Sebastian Kurz kritisiert Europas Rolle im Nahost-Konflikt als „Symbolpolitik“ und lobt die Annäherung zwischen Israel und den Golfstaaten. „Das Ergebnis ist großartig – für Geiseln,…

Weiterlesen ... „Europa hat im Nahost-Konflikt eher im Weg gestanden als geholfen“
„Kein Cent deutscher Steuergelder sollte nach Gaza fließen“

„Kein Cent deutscher Steuergelder sollte nach Gaza fließen“

Anna Schneider analysiert außenpolitische Fehler Deutschlands, die Klimaabstimmung in Hamburg, das geplante Losverfahren zur Wehrpflicht und Ricarda Langs Kritik an Kamala Harris. „Die Grünen sind…

Weiterlesen ... „Kein Cent deutscher Steuergelder sollte nach Gaza fließen“
Waffenruhe in Gaza – Vermittlerstaaten unterzeichnen Erklärung

Waffenruhe in Gaza – Vermittlerstaaten unterzeichnen Erklärung

Die Vereinbarung zwischen Israel und der islamistischen Hamas über eine Waffenruhe ist von den Vermittlerstaaten bei einer Zeremonie in Ägypten formell besiegelt worden. Die noch…

Weiterlesen ... Waffenruhe in Gaza – Vermittlerstaaten unterzeichnen Erklärung
„Von der Hamas geht weiterhin eine riesengroße Gefahr aus“

„Von der Hamas geht weiterhin eine riesengroße Gefahr aus“

Nach der Geiselfreilassung hofft ganz Nahost auf baldigen Frieden. Den sieht die Journalistin Alice Brauner trotz Abkommen noch nicht: „Der Hass auf Israel ist größer…

Weiterlesen ... „Von der Hamas geht weiterhin eine riesengroße Gefahr aus“
„Technisch ist eine Entwaffnung der Hamas im Gaza-Streifen nicht möglich“

„Technisch ist eine Entwaffnung der Hamas im Gaza-Streifen nicht möglich“

Hans-Jakob Schindler analysiert die aktuelle Lage im Nahen Osten nach der Rede des US-Präsidenten. Die Hamas bleibt trotz internationaler Bemühungen ein entscheidender Unsicherheitsfaktor: Eine Entwaffnung…

Weiterlesen ... „Technisch ist eine Entwaffnung der Hamas im Gaza-Streifen nicht möglich“
Im ägyptischen Ferienort ist Kanzler Merz nur Zuschauer

Im ägyptischen Ferienort ist Kanzler Merz nur Zuschauer

Der Gaza-Krieg ist vorbei, die israelischen Geiseln kommen frei. US-Präsident Trump hat Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt nach Ägypten gebeten, damit sie ihn…

Weiterlesen ... Im ägyptischen Ferienort ist Kanzler Merz nur Zuschauer
„Dürfen nicht in Scheckbuch-Diplomatie-Falle tappen, wo das Geld bei der Hamas landet“

„Dürfen nicht in Scheckbuch-Diplomatie-Falle tappen, wo das Geld bei der Hamas landet“

„Um wieder eine glaubhafte Vermittlerrolle spielen zu können, sollte Merz die Waffenlieferungen komplett wieder aufnehmen“, sagt Jan Philipp Burgard. Der Chefredakteur der WELT-Gruppe berichtet aus…

Weiterlesen ... „Dürfen nicht in Scheckbuch-Diplomatie-Falle tappen, wo das Geld bei der Hamas landet“
Entwaffnung der Hamas – Wer ist dafür zuständig?

Entwaffnung der Hamas – Wer ist dafür zuständig?

Die Friedenszeremonie in Scharm al-Scheich ist keine reine Feierlichkeit, sondern auch Treffpunkt, um die nächsten Schritte des Friedensplans zu planen. „Wichtig ist, dass Israel die…

Weiterlesen ... Entwaffnung der Hamas – Wer ist dafür zuständig?
„Diese Selbstgerechtigkeit ist unerträglich“ – Ricarda Lang attackiert Kamala Harris nach Auftritt

„Diese Selbstgerechtigkeit ist unerträglich“ – Ricarda Lang attackiert Kamala Harris nach Auftritt

Kamala Harris ist auf Werbetour für ihr Buch. Bei einem Auftritt wird deutlich, dass sie die Schuld für die Niederlage bei der US-Wahl wohl eher…

Weiterlesen ... „Diese Selbstgerechtigkeit ist unerträglich“ – Ricarda Lang attackiert Kamala Harris nach Auftritt
„Es braucht mehr als Appelle“ – Constantin Schreiber und Daniel-Dylan Böhmer analysieren Rede

„Es braucht mehr als Appelle“ – Constantin Schreiber und Daniel-Dylan Böhmer analysieren Rede

Die Rede des israelischen Präsidenten setzt auf Frieden mit Nachbarstaaten und hofft auf weitere Abkommen. Experten sehen große Hürden: Es brauche mehr als Appelle, „um…

Weiterlesen ... „Es braucht mehr als Appelle“ – Constantin Schreiber und Daniel-Dylan Böhmer analysieren Rede
„US-Analysten sagen, dass sich eine ganze Generation junger Menschen von Israel abgewandt hat“

„US-Analysten sagen, dass sich eine ganze Generation junger Menschen von Israel abgewandt hat“

US-Präsident Trump profitiert laut aktuellen Umfragen nicht von seinem Verhandlungserfolg in Nahost. 54 Prozent der Amerikaner bewerten seine Arbeit weiterhin negativ. „Nicht die Zahlen, die…

Weiterlesen ... „US-Analysten sagen, dass sich eine ganze Generation junger Menschen von Israel abgewandt hat“
„Das war sehr effizient“ – Tumulte während Trumps Rede, Sicherheitskräfte führen Politiker ab

„Das war sehr effizient“ – Tumulte während Trumps Rede, Sicherheitskräfte führen Politiker ab

Bei der Rede von US-Präsident Trump in der Knesset hielten zwei Abgeordnete Schilder hoch, auf denen sie einen palästinischen Staat forderten. Sicherheitskräfte entfernten die Politiker…

Weiterlesen ... „Das war sehr effizient“ – Tumulte während Trumps Rede, Sicherheitskräfte führen Politiker ab
Mehr Risiko, weniger Scheu – der BND soll offensiver werden

Mehr Risiko, weniger Scheu – der BND soll offensiver werden

Russland wird von den deutschen Geheimdienstchefs als ernste Bedrohung für die Sicherheit der Bundesrepublik eingeschätzt. Der neue BND-Präsident Martin Jäger zieht daraus eine klare Konsequenz:…

Weiterlesen ... Mehr Risiko, weniger Scheu – der BND soll offensiver werden
„Die libanesischen Clans sind einfach blöder, verkürzt gesagt“, sagt Reul

„Die libanesischen Clans sind einfach blöder, verkürzt gesagt“, sagt Reul

Herbert Reul sieht Defizite bei der Integration: Viele Zuwanderer würden den Rechtsstaat nicht anerkennen, sagt der NRW-Innenminister in einem Interview. Er fordert klare Regeln und…

Weiterlesen ... „Die libanesischen Clans sind einfach blöder, verkürzt gesagt“, sagt Reul