Schlagwort: „DIE WELT“
„In Deutschland verstehen sich manche Richter als Aktivisten“
Bei WELT TV äußert sich Professor Norbert Bolz dazu, dass die US-Regierung weitere Sanktionen gegen Richter und Staatsanwälte des Internationalen Strafgerichtshofs verhängt hat. In Deutschland…
„Man muss damit rechnen, dass falsche Fährten gelegt werden“
Der maritime Sicherheitsexperte Moritz Brake analysiert die jüngsten Entwicklungen im Fall der Nord-Stream-Sabotage. Laut Brake sei die Komplexität der Operation kein Hinderungsgrund für weitere Sabotagen…
„Haftbefehl gegen den Staatsbürger, nicht den ukrainischen Staat“
Nach der Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers im Nord-Stream-Fall betont Sicherheitsexperte Nico Lange, dass dies kein diplomatischer Rückschlag für Kiew sei. Europa solle zudem seine Sicherheitsrolle…
Steigende Fallzahlen – „Soziale Medien fördern Kindesmissbrauch“
Einem aktuellen BKA-Lagebild zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen zufolge, zählte die Polizei im vergangenen Jahr etwa 18.000 Opfer. „Die Dunkelziffern sind schwindelerregend hoch“,…
„Haltlose staatliche Beschimpfungen“ – AfD legt Verfassungsbeschwerde ein
Die AfD liefert sich mit dem Verfassungsschutz einen Dauerrechtsstreit. Sie wehrt sich dagegen, wie sie eingestuft und bezeichnet wird und wendet sich nun an das…
„Führung heißt, nicht nur den Mund spitzen, sondern auch zu pfeifen.“
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament, kritisiert die deutsche Regierung scharf für ihr „Rumgeeiere“ in der Ukraine-Politik. Sie fordert Kanzler Merz nach dem…
„Sollte ausnahmsweise auch Grünen zu denken geben, wenn eigene Klientel Korrekturen verlangt“
Wenn die Grünen in ihrer Berliner Hochburg in die Kritik geraten: Geruchs- und Lärmbelästigung, Müllberge sowie Fäkalien auf einer Grillwiese im Ortsteil Friedrichshain lösen scharfen…
„Soziales Experiment“ – Wenn Akademiker für ihre Scheinbeschäftigung sogar bezahlen
Nach dem Bildungsaufschwung der 90er-Jahre kämpft China mit hoher Arbeitslosigkeit unter jungen Hochschulabsolventen. Aus Scham und Angst vor einem Verlust des sozialen Ansehens gehen nun…
Lawrow nennt europäische Truppen in der Ukraine „völlig inakzeptabel“
Selenskyj will in einigen Tagen eine Übereinkunft zur „Architektur der Sicherheitsgarantien“ erreichen – und sich erst danach mit Trump und Putin treffen. Der russische Außenminister Sergej…
Diese neue Waffe soll Kiew ermöglichen, was ihm die Verbündeten verwehren
Der Ausgang der Gespräche über Sicherheitsgarantien für die Ukraine ist ungewiss. An der Front geht der brutale Krieg unvermindert weiter. Ein neuer Marschflugkörper setzt auf…
„Wer eine Regel in Kraft setzen will, muss zwei andere dafür außer Kraft setzen“
Digitalminister Karsten Wildberger hat seine Ministerkollegen dazu aufgefordert, bis Mitte September Vorschläge zum Bürokratieabbau vorzulegen. „Er rennt damit offene Türen ein“, so Gitta Connemann (CDU),…
Nord-Stream-Sabotage – Ukrainischer Verdächtiger im Italien-Urlaub festgenommen
Deutsche Ermittler gehen davon aus, dass eine Gruppe eine Segelyacht nutzte, um Sprengsätze an den Nord-Stream-Pipelines anzubringen. Nun wurde einer der mutmaßlichen Koordinatoren dieser Aktion…
Polizeieinsatz in Rimini – Mutmaßlicher Nord-Stream-Angreifer gefasst
Italienische Polizisten haben einen Mann festgenommen, der an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll. Der Ukrainer soll an Bord des Segelboots gewesen sein,…
„Donald Trump weiß wohl, was er tut“
Für seine Ansichten zu Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Klaus von Dohnanyi viel Kritik einstecken müssen. Nach den Gipfeltreffen von Alaska und Washington sieht…
Israel schlägt „außergewöhnlichen“ Angriff von Hamas-Terroristen zurück
Bei einem Angriff der Hamas auf einen israelischen Militärposten bei Chan Junis wurden laut Armee zehn Terroristen getötet. Israel meldet Verletzte in den eigenen Reihen….