Schlagwort: “DIE WELT”
Jeder vierte Kommunalpolitiker beobachtet „demokratiefeindliche Tendenzen“ in der eigenen Gemeinde
Jeder vierte Kommunalpolitiker wurde schon einmal wegen des politischen Engagements beleidigt oder bedroht. Vor die größte Herausforderung stellen die Finanzen die Gemeinden. Das Thema Migration…
„Wenn das so weitergeht, ist es ein Desaster für die Weltwirtschaft“
Der Ökonom und Publizist Dr. Daniel Stelter spricht bei WELT TV über die Verschärfung des Handelskriegs zwischen China und den USA. Keiner der beiden Länder…
CDU-Abgeordnete für Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag
In der CDU regen sich zunehmend Stimmen, die einen Mitgliederentscheid fordern, entsprechend der Praxis in der SPD. So könne der Druck auf den künftigen Koalitionspartner…
Trump zerschlägt jegliche Hoffnung auf ein schnelles Ende des Zoll-Chaos
Nach einem turbulenten Tag an der Börse hätte Trump mit einem deutlichen Signal der Entspannung für Beruhigung sorgen können. Stattdessen hält er an seinen Zöllen…
CDU-Kreisverband fordert Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag
In der Union brodelt es: Nach Zugeständnissen an die SPD herrsche „eine große Nervosität“, sagt Christian Große (CDU), Kreisvorsitzender Potsdam-Mittelmark. Sein Verband fordert nun ein…
Panzer durch Washington? US-Regierung plant Militärparade an Trumps Geburtstag
Während Donald Trumps erster Amtszeit war das Projekt noch gescheitert: Die US-Regierung plant einem Bericht zufolge am 79. Geburtstag des Präsidenten eine große Militärparade mit…
Berlin hält nach Pro-Palästina-Demo an Ausreise von EU-Bürgern fest
Bei propalästinensischen Protesten wurde die Freie Universität Berlin von Demonstranten gestürmt und besetzt. Nun sollen vier Teilnehmer Deutschland verlassen, weil sie Hass und Antisemitismus verbreiten….
Ukrainische Truppen sind laut Selenskyj in russisches Gebiet Belgorod eingedrungen
Ukrainische Truppen sind Präsident Selenskyj zufolge nicht nur im russischen Gebiet Kursk, sondern auch in die Nachbarregion Belgorod eingedrungen. Der Krieg müsse dorthin zurück, wo…
„Es ist der US-Verbraucher, der zahlt“
Ralph C. Freund, Sprecher der „Republicans Abroad“, analysiert Trumps Zoll-Politik: „Das Narrativ, das Europa zahlt, ist irrig – es ist der US-Verbraucher, der zahlt.“ Trump…
„Sie sollten die andere Seite nicht davon überzeugen wollen, dass sie Unrecht hat“
Noch immer kämpft Israel um die Befreiung von Geiseln aus der Gewalt der Hamas. Als Geheimunterhändler des BND vermittelte Gerhard Conrad 2011 ein Abkommen zwischen…
„Frau Esken hat den Schuss noch immer nicht gehört“
Endspurt in den Koalitionsverhandlungen. Es gibt Forderungen in der CDU, die Parteimitglieder über einen möglichen Koalitionsvertrag für eine schwarz-rote Bundesregierung entscheiden zu lassen. „Die Woche…
Beim Treffen mit Netanjahu kündigt Trump direkte Gespräche mit dem Iran an – und droht ihm
Donald Trump lehnt beim Treffen mit Israels Premier Netanjahu im Weißen Haus ein Aussetzen der Zölle zwar ab, zeigt sich aber gesprächsbereit. Dafür erneuert der…
Duisburgs Schulen bleiben geschlossen – „Sicherheit unserer Schüler geht vor“
Aufgrund einer Bedrohungslage in Duisburg bleiben fast alle Schulen geschlossen. Die Polizei arbeite mit Hochdruck daran, die Ermittlungen voranzubringen, berichtet Reporterin Marie Lipinsky. Oberbürgermeister Sören…
Wagenknecht ruft Merz und Klingbeil zu „Anti-Krisengipfel“ auf
Als Reaktion auf das weltweite Börsenbeben fordert BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht die Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) zu einem großen „Anti-Krisengipfel“ auf. Die „trägen…
Warum dieses Urteil in der AfD Sorgen um ihre „Chancengleichheit“ auslöst
Das Verfassungsgericht Rheinland-Pfalz entscheidet zu einer AfD-Klage: Dass die damalige Regierungschefin Dreyer (SPD) zu einer Demo „gegen rechts“ aufrief, sei mit dem Schutz der Demokratie…