Schlagwort: „DIE WELT“
„Das hat Merkel nicht begriffen, dass das eine große Gefahr für dieses Land beinhaltet“
Der ehemalige WELT-Herausgeber Stefan Aust spricht über Merkels Migrationspolitik und ihren berühmten Satz „Wir schaffen das“. Das damalige Vorgehen habe er für „vollkommen verrückt“ gehalten….
„Dafür kämpfen, dass AfD auch im nächsten Landtag nicht vertreten sein wird“
Es läuft nicht rund bei Ministerpräsident Günther: Sein Plan, Schleswig-Holstein zum „klimaneutralen Industrieland“ zu machen, ist in Gefahr. Das liegt auch an der Merz-Regierung. Zudem…
„Nur Papier-Wahlzettel verwenden“ – Trump will US-Wahlrecht per Dekret verschärfen
Donald Trump ist die Briefwahl schon lange ein Dorn im Auge. Über seine Social-Media-Plattform „Truth Social“ kündigte er nun ein weitgehendes Verbot per Dekret an…
Israels Präsident ehrt Mathias Döpfner für Solidarität mit Ehrenmedaille
Die Präsidentenmedaille Israels geht an Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner. Präsident Herzog würdigt den Verleger als eine der „mutigsten Stimmen in Europa“. Er zeige Solidarität mit dem…
„Das ist ein Eingeständnis der Niederlage“
Der russische Ex-Diplomat und Putin-Kritiker Boris Bondarew kennt das Moskauer Regime von Innen. Er wirft den Europäern, aber auch US-Präsident Trump Leichtgläubigkeit gegenüber dem Kreml-Chef…
Spitzentreffen zum Ukraine-Krieg am Donnerstag in Paris
Während Russland in der Ukraine weiter zivile Ziele angreift, reist Wladimir Putin nach China. Dort sucht er den Schulterschluss zu seinem wichtigsten Verbündeten. Europäische Spitzenpolitiker…
„Düstere Zahlen wie nie“ – Wie eine rote Welle deutsche Kommunen überrollt
Städte und Gemeinden haben so hohe Schulden angehäuft wie nie: Das Defizit beträgt fast 25 Milliarden Euro. Selbst einst wohlhabende Kommunen müssen drastische Einschnitte vornehmen….
Nato-Soldaten mit Hakenkreuz-Flaggen? Das hat es mit diesen Fotos aus Finnland auf sich
Man traut seinen Augen kaum: Auf Flaggen der finnischen Luftwaffe prangen gut sichtbar Hakenkreuze. Helsinki pocht darauf, dass das Symbol in diesem Kontext nichts mit…
„Idiotie der Woche“ – scharfe Kritik an Landwirtschaftsminister nach Aussage über Fleischkonsum
CSU-Politiker Alois Rainer stellt in einem NDR-Magazin den Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Klimaveränderungen infrage. Daran gibt es Kritik von Verbänden und der Politik. Der Landwirtschaftsminister…
„Nicht gut für die Seele der Bevölkerung, treibt Menschen an die politischen Ränder“
Städte und Gemeinden haben so hohe Schulden angehäuft wie nie: Das Defizit beträgt fast 25 Milliarden Euro. Selbst einst wohlhabende Kommunen müssen drastische Einschnitte vornehmen….
US-Regierung erwägt „freiwillige“ Umsiedlung von ganz Gaza – Thunberg sticht erneut in See
In Washington geht offenbar ein 38 Seiten langes Papier um, das eine Umsiedlung der Bewohner des Gazastreifens durchspielt. Das Gebiet soll demnach für zehn Jahre…
„Kann nicht sein, dass nur einer von fünf Menschen rückgeführt wird“
Die Rückführungsbilanz der EU müsse sich dringend verbessern, sagt EU-Migrationskommissar Magnus Brunner. Die Kommission habe vorgelegt – nun müssten die Mitgliedstaaten „so schnell wie möglich“ ihren…
Kritik an Merkels „Wir schaffen das“: „Das Land ist auf dem absteigenden Ast“
Vera Lengsfeld, Autorin und ehemalige Politikerin, weiß nicht, was Merkel „schaffen“ wollte, das Land sei 10 Jahre später auf einem absteigenden Ast. „Die Bilanz ist…
„Europa hat Verantwortung übernommen – aber ohne System“
Die Rückführungsbilanz der EU müsse sich dringend verbessern, sagt EU-Migrationskommissar Magnus Brunner. Die Kommission habe vorgelegt – nun müssten die Mitgliedstaaten „so schnell wie möglich“ ihren…
Die Bilanz nach 10 Jahren „Wir schaffen das“
Es ist wohl einer der berühmtesten Sätze Angela Merkels: „Wir schaffen das.“ Für viele ein Ausdruck der Zuversicht, für andere der Beginn einer tiefen Spaltung…