Schlagwort: „DIE WELT“
„Wenn wir eine starke AfD wollen, müssen wir so weitermachen wie bisher“
Arche-Sprecher Wolfgang Büscher warnt: Wird Migration in den Großstädten nicht anders verteilt, drohe ein Erstarken der „rechten Bewegung“. In der „Stadtbild“-Debatte hatte er dem Kanzler…
„Es steckt sehr viel Ressentiment und auch Rassismus dahinter“
Im Interview analysiert WELT-Redakteur Maximilian Heimerzheim die Kontroverse um Katrin Göring-Eckardts Social-Media-Post und die Reaktionen. „Sie hat es wirklich geschafft, sowohl Migranten als auch Ostdeutschen…
Der große Wunsch nach Olympia – und wie ein grüner Gegner dagegen Stimmung macht
In München stimmen die Bürger am Sonntag darüber ab, ob wieder Olympische Spiele in ihrer Stadt stattfinden sollen – erstmals seit dem Terroranschlag 1972. Der Widerstand…
„Dobrindt muss prüfen, wie im BKA gearbeitet wird und ob persönliche Konsequenzen zu ziehen sind“
Joachim Steinhöfel, Anwalt von Publizist Norbert Bolz, kritisiert die Hausdurchsuchung als Folge schwerwiegender juristischer Fehleinschätzungen mehrerer Behörden. „Dass so viele Instanzen versagen, muss einem Sorgen…
„Durch das Urteil zur Klarheit verdammt“ – Wie sich der AfD-Streit über „Remigration“ zuspitzt
Das Bundesverwaltungsgericht stuft das „Remigrationskonzept“ von Martin Sellner als verfassungswidrig ein. Maximilian Krah drängt seine AfD zu einer Abgrenzung, ansonsten riskiere man ein Parteiverbot. Sofort…
EuGH-Generalanwalt kritisiert Kürzung von Leistungen für ausreisepflichtigen Afghanen
Der Landkreis Schweinfurt entzieht einem ausreisepflichtigen Afghanen Leistungen zur Deckung seines Bedarfs an Kleidung und Haushaltsgütern, weil er bereits in Rumänien Asyl beantragt hatte. Zu…
Direktor von Quantum Systems – „Der Bedarf an Drohnen ist hoch“
Die Drohnenproduktion steigt enorm und die Mitbewerber sind zahlreich. Die Firma Quantum Systems produziert seit drei Jahren in der Ukraine und lieferte bisher weit über…
„Wir erleben eine Hysterie wegen verdrängter politischer und gesellschaftlicher Realität“
Kolumnist Reinhard Mohr wirft Friedrich Merz vor, bei seinen Aussagen zum Stadtbild nicht konkreter geworden zu sein. Es gebe viele Beispiele von „illegalen Flüchtlingen und…
„Man muss jetzt endlich mal anfangen, Recht und Gesetz durchzusetzen“
AfD-Chef Tino Chrupalla wirft Kanzler Merz im Zuge seiner „Stadtbild“-Aussagen Doppelmoral vor. Die CDU habe die bemängelten Zustände mitverursacht. „Man muss weiteren Zustrom verhindern, denn…
Viele Menschen unterstützen Sozialstaat – aber warnen vor Faulheit durch Sozialleistungen
Eine neue Umfrage zeigt: Viele Menschen in Deutschland stehen zum Sozialstaat, empfinden ihn aber als zu teuer. Besonders Geringverdiener äußern sich kritisch – sie sehen…
„Gas, Öl und Kohle sind die wichtigsten Hebel, die wir haben“
Die EU bringt ihr nächstes Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg und auch die USA verhängen Sanktionen gegen Putin. „Es ist wichtig, dass die USA…
Klöckner würde auch Israel-Shirt im Bundestag untersagen
Keine Plakate, keine Aufkleber, keine Fahnen: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verteidigt die Neutralität des Parlaments. Auf eine spitzfindige Frage des ZDF-Moderators Markus Lanz hat Klöckner eine…
Trump sei „auf dem Kriegspfad“ – Russland reagiert auf US-Sanktionen
Moskau reagiert mit scharfer Kritik auf neue US-Sanktionen. Außenamtssprecherin Sacharowa nennt die Maßnahmen „kontraproduktiv“. Putins Vertrauter Medwedjew wirft Trump vor, „auf dem Kriegspfad“ zu sein….
Autohaus muss Müll zukaufen – Bürokratie kostet Unternehmerin Millionen
Autohaus-Chefin Anja Bauer verzweifelt an der deutschen Bürokratie. Um nachweisen zu können, dass sie Verpackungen rechtmäßig entsorgt, muss sie Müll zukaufen. Ihre Bürokratiekosten schätzt sie…
Belgiens Premier droht mit Blockade von EU-Plan zur Nutzung russischer Vermögen
Belgiens Premier Bart De Wever droht, den EU-Plan zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögen für die Ukraine zu stoppen. Er fordert eine gemeinsame Risikoübernahme. Zugleich verschärfen…



















