Schlagwort: „DIE WELT“

Richterin erhält Morddrohungen nach Urteil gegen Sarkozy – „Wir sind erschreckt und beunruhigt“
Posted in Politik

Richterin erhält Morddrohungen nach Urteil gegen Sarkozy – „Wir sind erschreckt und beunruhigt“

Der französische Ex-Präsident Sarkozy ist im Zusammenhang mit Wahlkampfhilfen aus Libyen zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Nun sieht sich die verantwortliche Richterin Morddrohungen ausgesetzt. Die…

Nach Vorbild Russlands – Fifa erwägt Sperre gegen Israel

Nach Vorbild Russlands – Fifa erwägt Sperre gegen Israel

Die Fußballverbände Uefa und Fifa diskutieren nach Informationen von WELT AM SONNTAG auf höchster Ebene über einen Ausschluss von Israels National- und Klubmannschaften. Die engen…

Weiterlesen ... Nach Vorbild Russlands – Fifa erwägt Sperre gegen Israel
Der deutsche Pass als Geschäftsmodell – WELT-TV-Recherche deckt Einbürgerungspraktiken auf

Der deutsche Pass als Geschäftsmodell – WELT-TV-Recherche deckt Einbürgerungspraktiken auf

Seitdem die Ampel die Hürden massiv gesenkt hat, boomen die Einbürgerungen in Deutschland. Während Behörden zunehmend ans Limit geraten, entwickelt sich das Thema zum Geschäftsmodell….

Weiterlesen ... Der deutsche Pass als Geschäftsmodell – WELT-TV-Recherche deckt Einbürgerungspraktiken auf
Halten Sie die aktuelle Ukraine-Unterstützung von US-Präsident Donald Trump für verlässlich?

Halten Sie die aktuelle Ukraine-Unterstützung von US-Präsident Donald Trump für verlässlich?

Wie bewerten Sie die pro-palästinensischen Proteste in Deutschland? Halten Sie die aktuelle Ukraine-Unterstützung von US-Präsident Donald Trump für verlässlich? Antworten auf diese und weitere Fragen…

Weiterlesen ... Halten Sie die aktuelle Ukraine-Unterstützung von US-Präsident Donald Trump für verlässlich?
Flugblattaktion der Bundeswehr ruft polnischen Geheimdienst auf den Plan

Flugblattaktion der Bundeswehr ruft polnischen Geheimdienst auf den Plan

In mehreren Orten entlang der deutsch-polnischen Grenze sind plötzlich Flugblätter der Bundeswehr aufgetaucht. Die Übung mit Heliumballons sorgte für Irritationen bei der Polizei und setzte…

Weiterlesen ... Flugblattaktion der Bundeswehr ruft polnischen Geheimdienst auf den Plan
Sexuelle Identität ins Grundgesetz – CDU-Ministerpräsidenten starten Vorstoß

Sexuelle Identität ins Grundgesetz – CDU-Ministerpräsidenten starten Vorstoß

Eine Initiative zur Aufnahme der „sexuellen Identität“ ins Grundgesetz führt zu einer polarisierten Debatte: Befürworter begrüßen einen längst überfälligen Schutz für queere Menschen. Gegner warnen…

Weiterlesen ... Sexuelle Identität ins Grundgesetz – CDU-Ministerpräsidenten starten Vorstoß
Letzte Abstimmung scheitert – UN-Sicherheitsrat lässt Iran-Sanktionen wieder in Kraft treten

Letzte Abstimmung scheitert – UN-Sicherheitsrat lässt Iran-Sanktionen wieder in Kraft treten

Die UN-Sanktionen aus den Jahren 2006 bis 2010 gegen Teheran dürfen wieder in Kraft treten – das entschied der UN-Sicherheitsrat. Zuvor sprach der israelische Ministerpräsident Benjamin…

Weiterlesen ... Letzte Abstimmung scheitert – UN-Sicherheitsrat lässt Iran-Sanktionen wieder in Kraft treten
Trump maßregeln? Baerbocks steile Lernkurve in New York

Trump maßregeln? Baerbocks steile Lernkurve in New York

Selten hatte eine UN-Vollversammlung so viele bittere Momente wie das Treffen zum 80. Geburtstag der Organisation. Den Vorsitz als neue Präsidentin hatte dabei Annalena Baerbock….

Weiterlesen ... Trump maßregeln? Baerbocks steile Lernkurve in New York
„Jede Gelegenheit vertan“ – Geisel-Familien kritisieren Netanjahu scharf

„Jede Gelegenheit vertan“ – Geisel-Familien kritisieren Netanjahu scharf

Israels Premier Netanjahu steht in der Kritik der Geisel-Angehörigen. Seine UN-Rede gefährde die Verschleppten, anstatt ihre Rückkehr zu sichern. Netanjahu hatte seine Rede auch über…

Weiterlesen ... „Jede Gelegenheit vertan“ – Geisel-Familien kritisieren Netanjahu scharf
„Müssen an Sanktionen ran und deutlich schärfer werden – nicht nur bei Totalverweigerern“

„Müssen an Sanktionen ran und deutlich schärfer werden – nicht nur bei Totalverweigerern“

Pascal Reddig (CDU) fordert im Zuge der Bürgerendreform schärfere Sanktionen und einen höheren Fokus auf das Lohnabstandsgebot: „Wir müssen den Haushalt für die Zukunft so…

Weiterlesen ... „Müssen an Sanktionen ran und deutlich schärfer werden – nicht nur bei Totalverweigerern“
Merz will Verbrenner-Aus kippen – „Der Kanzler hält Wort“

Merz will Verbrenner-Aus kippen – „Der Kanzler hält Wort“

Kanzler Merz will das für 2035 geplante Verbrenner-Aus kippen. „Wir haben im Koalitionsvertrag endlich wieder das Wort der ‚Technologieoffenheit‘ verankert“, so Gitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende…

Weiterlesen ... Merz will Verbrenner-Aus kippen – „Der Kanzler hält Wort“
„Eins ist deutlich geworden – Deutschland ist zurück“

„Eins ist deutlich geworden – Deutschland ist zurück“

Florian Hahn (CSU), Staatsminister im Auswärtigen Amt, sieht Deutschland zurück auf der Weltbühne: „Friedrich Merz und Johann Wadephul haben es geschafft, uns außenpolitisch wieder da…

Weiterlesen ... „Eins ist deutlich geworden – Deutschland ist zurück“
Merz beklagt Repressionen in den USA – „Absolut gerechtfertigt“

Merz beklagt Repressionen in den USA – „Absolut gerechtfertigt“

Sandra Navidi, CEO von „Beyond Global“, hält die Kritik von Kanzler Merz am Zustand von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den USA für gerechtfertigt: „Die Frage…

Weiterlesen ... Merz beklagt Repressionen in den USA – „Absolut gerechtfertigt“
„Das ist ja fast eine Auszeichnung, wenn einem diese Länder nicht zuhören wollen“

„Das ist ja fast eine Auszeichnung, wenn einem diese Länder nicht zuhören wollen“

Während der Rede von Israels Premier Netanjahu vor der UN-Vollversammlung haben die Vertreter mehrerer Länder den Saal verlassen. „In der gesamten Welt haben wir eine…

Weiterlesen ... „Das ist ja fast eine Auszeichnung, wenn einem diese Länder nicht zuhören wollen“
Härtere Sanktionen und neue Schonvermögen – die ersten Details zur Bürgergeldreform

Härtere Sanktionen und neue Schonvermögen – die ersten Details zur Bürgergeldreform

Arbeitsministerin Bas hat die schwarz-roten Streitpunkte bei der Reform des Bürgergelds relativiert – man sei sich im Ziel „komplett einig“. Ein erster Gesetzentwurf sei erarbeitet…

Weiterlesen ... Härtere Sanktionen und neue Schonvermögen – die ersten Details zur Bürgergeldreform