Schlagwort: daten

Ethik und KI
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

Ethik und KI

  KI in der Wirtschaft Kapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KI Mit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt…

Kirche und Missbrauch: Bischofskonferenz weist Vorwürfe nach Hackerangriff zurück

Kirche und Missbrauch: Bischofskonferenz weist Vorwürfe nach Hackerangriff zurück

Bei einem Hackerangriff auf die Deutsche Bischofskonferenz sollen laut einer Betroffeneninitiative auch Daten von Missbrauchsopfern gestohlen worden sein. Die Bischofskonferenz dementiert. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Kirche und Missbrauch: Bischofskonferenz weist Vorwürfe nach Hackerangriff zurück
Inflation: Größter Preisanstieg bei Lebensmitteln seit einem Jahr

Inflation: Größter Preisanstieg bei Lebensmitteln seit einem Jahr

Die Inflation ist im Februar wieder stärker gestiegen als zu Jahresbeginn. Vor allem Lebensmittel und Dienstleistungen wurden erheblich teurer, zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes.[mehr]…

Weiterlesen ... Inflation: Größter Preisanstieg bei Lebensmitteln seit einem Jahr
Cyber-Sicherheit stärken

Cyber-Sicherheit stärken

(TL). Technische Sicherheitsmaßnahmen allein reichen nicht aus, wenn die größte Schwachstelle weiterhin der Mensch bleibt. Mitarbeiterfehler sind einer der Hauptgründe für Sicherheitsvorfälle in Unternehmen –…

Weiterlesen ... Cyber-Sicherheit stärken
Aufarbeitung der Pandemie: Drosten: Keine Einschätzung zu BND-Daten über Corona-Ursprung möglich

Aufarbeitung der Pandemie: Drosten: Keine Einschätzung zu BND-Daten über Corona-Ursprung möglich

Wissenschaftler sollten helfen, Hinweise von Geheimdienstlern zum Corona-Ursprung einzuordnen. Doch der Direktor des Instituts für Virologie der Charité sagt, dazu würden wesentliche Angaben fehlen. Quelle:…

Weiterlesen ... Aufarbeitung der Pandemie: Drosten: Keine Einschätzung zu BND-Daten über Corona-Ursprung möglich
Laborthese – „Es ist nicht so sehr eine wissenschaftliche Frage, sondern eine kriminologische“

Laborthese – „Es ist nicht so sehr eine wissenschaftliche Frage, sondern eine kriminologische“

Angeblich lange unter Verschluss gehaltene Daten des BND über die Ursache der Corona-Pandemie sorgen für Wirbel. Hohe Regierungsstellen hielten wohl Hinweise für die Laborthese zurück,…

Weiterlesen ... Laborthese – „Es ist nicht so sehr eine wissenschaftliche Frage, sondern eine kriminologische“
Himmlisches Rendezvous von „Hera“ mit Mars und Deimos

Himmlisches Rendezvous von „Hera“ mit Mars und Deimos

Heute soll die europäische Raumsonde „Hera“ auf den roten Planeten treffen – und im Vorbeiflug wichtige Daten sammeln. Außerdem holt sie auf diese Weise Schwung,…

Weiterlesen ... Himmlisches Rendezvous von „Hera“ mit Mars und Deimos

“Rätselhaft”: Galaxien im frühen Universum rotieren zu häufig im Uhrzeigersinn

Das Weltraumteleskop James Webb blickt im Universum so weit zurück wie kein anderes Instrument. Nun wurde in den Daten ein verblüffendes Rätsel entdeckt. Zitat-Quelle: heise…

Weiterlesen ... “Rätselhaft”: Galaxien im frühen Universum rotieren zu häufig im Uhrzeigersinn
Personalwesen und KI

Personalwesen und KI

KI in der Wirtschaft Kapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und Mitarbeiterbindung Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in…

Weiterlesen ... Personalwesen und KI
KI und Big Data

KI und Big Data

  KI in der Wirtschaft Kapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der Entscheidungsfindung Mit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen…

Weiterlesen ... KI und Big Data
Ransomware-Verbreitung.

Ransomware-Verbreitung.

(TL). Ransomware-Angriffe verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe und treffen sowohl Unternehmen als auch kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser und Energieversorger. Cyberkriminelle setzen auf immer ausgefeiltere Methoden,…

Weiterlesen ... Ransomware-Verbreitung.
KI und neue Mobilitätskonzepte

KI und neue Mobilitätskonzepte

   KI in der Wirtschaft Kapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue Mobilitätskonzepte Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel,…

Weiterlesen ... KI und neue Mobilitätskonzepte