Schlagwort: ARD Tagesschau
Marktbericht: Und plötzlich greifen die DAX-Anleger zu
Nach schwachem Start haben sich die Investoren doch noch ein Herz gefasst: Der DAX steigt mit einem kräftigen Satz über die Marke von 22.900 Punkten….
Beim RBB treten Programmdirektorin und Chefredakteur zurück
Beim RBB räumen Programmdirektorin Günther und Chefredakteur Biesinger ihre Posten. Sie übernehmen damit die Verantwortung für die fehlerhafte Berichterstattung über den Grünen-Politiker Gelbhaar.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…
Öffentlicher Dienst: Dritte Tarifrunde hat begonnen
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes steht die nächste Verhandungsrunde an. Was jedoch bislang fehlt, ist ein Angebot der Arbeitgeberseite. Innenministerin Faeser ist dennoch optimistisch, dass…
Ukraine-Liveblog: ++ Bundesregierung: Putin-Äußerung ist “Verzögerungstaktik” ++
Die Bundesregierung wertet die Äußerungen von Russlands Präsident Putin zum US-Vorschlag einer Waffenruhe als “Verzögerungstaktik”. Kreml-Sprecher Peskow hält dagegen den “vorsichtigen Optimismus” der US-Regierung für…
Hamas will eine Geisel freilassen und vier Tote übergeben
Die Terrororganisation Hamas hat die Freilassung einer weiteren Geisel angekündigt. Der Mann hat neben der israelischen auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Auch vier Leichen sollen übergeben…
BSW zieht auch nach endgültigem Ergebnis nicht in den Bundestag
Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl steht fest. Gut 4.200 Stimmen mehr bekam das BSW vom Bundeswahlausschuss zugeschrieben. Für den Einzug in den Bundestag reichte es…
Medienberichte: Union und SPD einigen sich mit Grünen auf Finanzpaket
Medienberichten zufolge haben sich die Grünen mit Union und SPD auf ein Finanzpaket geeinigt. Details sind noch unklar, eine offizielle Bestätigung steht aus. In Kürze kommen…
Die Währungshüter stützen die geplanten Milliarden für Aufrüstung
Auch die immer kritischen professionellen Beobachter der Geldpolitik befürworten die geplanten Milliardeninvestitionen in die Rüstung. In der Abschottung der USA sehen manche auch eine Chance….
Was hätte in der Corona-Pandemie besser laufen können?
Schon lange diskutieren Politik und Wissenschaft über Lehren aus der Corona-Zeit. Bundespräsident Steinmeier fordert eine ausführliche Aufarbeitung. Nun äußern sich Drosten, Müller und andere dazu,…
EZB-Erlaubnis: UniCredit darf bei Commerzbank aufstocken
Die UniCredit darf ihren Anteil an der Commerzbank auf maximal 29,9 Prozent erhöhen – ein weiterer Schritt hin zu einer möglichen Übernahme. Ob es zu…
Warum Verbände mehr Geld für den Weltraum fordern
Europa will in der Raumfahrt unabhängiger werden – nicht erst seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump. Verbände fordern die neue Bundesregierung auf, bei Infrastruktur und Sicherheit…
Parlamentarisches Kontrollgremium fordert Offenlegung der Corona-Untersuchung
Der BND ging Berichten zufolge 2020 mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das Coronavirus seinen Ursprung in einem Labor in China hatte. Das Parlamentarische Kontrollgremium…
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Günther fordert Zugeständnisse an Grüne ++
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther plädiert dafür, auf die Vorschläge der Grünen zum Finanzpaket einzugehen. Knapp drei Wochen nach der Bundestagswahl wird heute das amtliche Endergebnis festgestellt.[mehr]…
Deutschland hält Klimaziel 2024 ein – Verkehrssektor problematisch
Deutschland hat im vergangenen Jahr laut Umweltbundesamt und Ministerium sein Klimaziel erreicht. Vor allem in der Energiewirtschaft ging der Ausstoß von Treibhausgasen zurück. Der Verkehrsbereich…
Potsdam: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gehen weiter
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gehen heute in die möglicherweise entscheidende Runde. Die Verhandlungsführerin der kommunalen Arbeitgeber spricht von unrealistischen Forderungen – und kritisiert die…