Schlagwort: Aktuell
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Kolumne „Richtig essen“: Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin
In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten…
Liveblog Bundespolitik: Mutmaßlicher Brandanschlag auf CSU-Parteizentrale
CSU-Generalsekretär Huber verurteilt „feigen Angriff“ +++ Koalition: Wehrdienstgesetz übernächste Woche im Bundestag +++ Dobrindt kündigt Drohnenabwehreinheit an +++ alle Entwicklungen im Liveblog Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Wolfram Weimer appelliert: „Der 7. Oktober ist ein Tag der Trauer“
Der Kulturstaatsminister fordert Kunst und Kultur auf, den 7. Oktober als Tag der Trauer zu respektieren – und kritisiert den grassierenden Antisemitismus. Herta Müller warnt…
Wenige weibliche Designer: Frauen kaufen mehr Mode – aber werden keine Chefinnen
Mode wird oft als „Frauensache“ abgetan. Doch in den Führungspositionen sind Frauen wie Donatella Versace eine Seltenheit. Woran liegt das – und was macht einen…
Von Blyton bis Hogwarts: Was Schulromane heute lehren
Von „Hanni und Nanni“ bis zu „Miss Braitwhistle, von „Schreckenstein“ bis Harry Potter“: Was erzählen Kinder- und Jugendbücher vom Unterricht in Schulen? Und was können…
Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“
Ein Ehepaar verdient ordentlich und hat trotzdem am Monatsende nichts übrig. Bald brauchen sie ein neues Auto und müssen plötzlich sparen. Diese Kniffe können helfen,…
Luxusmarke im Wandel: Hat Ferrari es übertrieben mit dem Geldverdienen?
Die italienische Edelmanufaktur erlebt goldene Zeiten. Doch jetzt mehren sich die Zeichen, dass die Zeiten schwieriger werden. Und sein erstes Elektroauto will Ferrari auch noch…
Psychologe Grünewald: „Wir erleben eine große Rückzugsbewegung“
Der Psychologe Stephan Grünewald beobachtet, dass sich die krisenmüden Deutschen in ihren Schneckenhäusern verschanzen. Aber er hat Ideen, wie die Politik sie trotzdem für Reformen…
Schwere Verletzung befürchtet: Motorrad-Weltmeister Márquez stürzt und überschlägt sich
Eine Woche nach seinem vorzeitigen Triumph in der Motorrad-Königsklasse MotoGP kommt Marc Márquez mit hoher Geschwindigkeit zu Fall und kracht heftig ins Kiesbett. Anschließend äußert…
Digitale Assistenten: Wie man persönliche KI-Spezialisten ausbildet
Prompts sind Regieanweisungen fürs Steuern der Künstlichen Intelligenz. Einen Schritt weiter gehen KI-Charaktere: Das sind Spezialisten für ein bestimmtes Fachgebiet, die sich jedermann selbst erstellen…
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…