Kategorie: Wissen

Handwerk 2.0.
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

Handwerk 2.0.

  Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstartete Ein Familienbetrieb in der digitalen Transformation Der Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier…

Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.

Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.

  Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer…

Weiterlesen ... Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.
Revolution der Fertigung

Revolution der Fertigung

  Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft….

Weiterlesen ... Revolution der Fertigung
Wie Dauergrübeln langfristig schaden kann – und was Sie dagegen tun können

Wie Dauergrübeln langfristig schaden kann – und was Sie dagegen tun können

Wenn das ständige Gedankenkreisen nicht stoppen will, wird daraus schnell ein Problem. Wie Betroffene erkennen, wann Overthinking zu viel wird – und wie sie Wege…

Weiterlesen ... Wie Dauergrübeln langfristig schaden kann – und was Sie dagegen tun können
Beginn der Badesaison – Nord- und Ostsee sind überdurchschnittlich warm

Beginn der Badesaison – Nord- und Ostsee sind überdurchschnittlich warm

In Nord- und Ostsee messen Forscher im Frühjahr Rekordtemperaturen an der Wasseroberfläche. Die Experten sprechen von „deutlichen Ausreißern nach oben“. Badegäste sollten sich vor dem…

Weiterlesen ... Beginn der Badesaison – Nord- und Ostsee sind überdurchschnittlich warm
Verbotenes Bio-Material – FBI nimmt erneut chinesische Forscherin fest

Verbotenes Bio-Material – FBI nimmt erneut chinesische Forscherin fest

In den USA ist eine chinesische Forscherin bei der Einreise festgenommen worden. Laut FBI habe die Wissenschaftlerin aus Wuhan verbotenes Bio-Material geschmuggelt. Es ist der…

Weiterlesen ... Verbotenes Bio-Material – FBI nimmt erneut chinesische Forscherin fest
Skalierung und Wachstum

Skalierung und Wachstum

  Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren….

Weiterlesen ... Skalierung und Wachstum
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen

Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen

Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und…

Weiterlesen ... Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen
Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,

Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,

  Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindet Begrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper Kasse Für…

Weiterlesen ... Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,
Der spektakuläre Sieg über die tödliche Krankheit, die schön machte

Der spektakuläre Sieg über die tödliche Krankheit, die schön machte

Bis zu ein Viertel der Europäer starben einst an Tuberkulose, fast jeder kannte Opfer der Lungenkrankheit persönlich. Spektakuläre Entdeckungen brachten die Wende zum Guten. Doch…

Weiterlesen ... Der spektakuläre Sieg über die tödliche Krankheit, die schön machte
„Nilgänse legen sich mit Störchen, Schwänen oder anderen bedrohten Wasservögeln an“

„Nilgänse legen sich mit Störchen, Schwänen oder anderen bedrohten Wasservögeln an“

Ein Picknick auf der Wiese kann durch eine Nilgans schnell ein abruptes Ende finden. Inzwischen ist die invasive Art laut Jägern an immer mehr Orten…

Weiterlesen ... „Nilgänse legen sich mit Störchen, Schwänen oder anderen bedrohten Wasservögeln an“
„Ernste Bedrohung“ – Pflanzenkrankheit Stolbur bringt heimische Kartoffelernte in Gefahr

„Ernste Bedrohung“ – Pflanzenkrankheit Stolbur bringt heimische Kartoffelernte in Gefahr

Zuerst wurden Zuckerrüben weich, dann Kartoffeln, nun sind auch andere heimische Gemüsesorten in Gefahr. Schuld daran ist ein kleines Insekt, das Bakterien verbreitet: die Schilf-Glasflügelzikade….

Weiterlesen ... „Ernste Bedrohung“ – Pflanzenkrankheit Stolbur bringt heimische Kartoffelernte in Gefahr
Albrecht Schöne als Lehrer: Das Treffen in Göttingen

Albrecht Schöne als Lehrer: Das Treffen in Göttingen

Ein echter späterer Nobelpreisträger als Ehrengast beim letzten richtigen Großordinarius: Erinnerungen an Albrecht Schöne im Hörsaal, im Seminar, im Stadttheater und in der Sprechstunde. Quelle:…

Weiterlesen ... Albrecht Schöne als Lehrer: Das Treffen in Göttingen
Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.

Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.

  Unpassende Tools und überdimensionierte Systeme Die Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die…

Weiterlesen ... Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.